Start / Business / Bio-Unternehmen / Pressemeldungen / Neue Pressesprecherin beim BÖLW

Personalien

Neue Pressesprecherin beim BÖLW

Annette Bruhns übernimmt Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Neue Pressesprecherin beim BÖLW © Foto: privat

Berlin, 4. September 2024. Annette Bruhns übernimmt ab sofort die Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW). In ihrer neuen Position wird die langjährige „Spiegel“-Journalistin die Kommunikation des Spitzenverbandes der Erzeuger, Verarbeiterinnen und Händler von Bio-Lebensmitteln in Berlin verantworten.

Peter Röhrig, geschäftsführender Vorstand des BÖLW, freut sich auf die Zusammenarbeit: „Annette Bruhns ist als Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den BÖLW eine ideale Besetzung. Wir freuen uns auf ihre Fachkenntnisse und ihre Leidenschaft für die Themen, die uns am Herzen liegen."

Bruhns bringt eine beeindruckende Erfahrung im Bereich des Journalismus und der Öffentlichkeitsarbeit mit. Zuletzt war sie für das digitale Verlagshaus „Table Media" tätig, wo sie mit Fokus auf Landwirtschaft, Umwelt und Gesundheit über die Bundespolitik berichtete. Als Geschäftsleiterin Kommunikation beim Naturland e. V. vertiefte sie zuvor ihre Expertise der ökologischen Landwirtschaft. Bis 2020 war sie 25 Jahre lang Redakteurin beim Nachrichtenmagazin „Der Spiegel"; für ihren „Spiegel“-Artikel „An die Wand gefahren“ über die landwirtschaftliche Subventionspolitik erhielt sie 2006 den Bio-Journalistenpreis.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

BÖLW hat neuen Vorstand

Thomas Lang und Matthias Sinn neu im Amt

BÖLW hat neuen Vorstand © BÖLW/ Maurice Weiss

Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) hat einen neuen Vorstand gewählt. Auf der Mitgliederversammlung gestern in Berlin wurden die bisherige Vorsitzende Tina Andres und der geschäftsführende Vorstand Peter Röhrig einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Hinzu kamen als Vorstand Landwirtschaft Thomas Lang und als Vorstand Handel Matthias Sinn. Ausgeschieden aus dem Vorstand sind Hubert Heigl (Landwirtschaft), Marcus Wewer (Handel) und Volker Krause (Herstellung).

06.06.2025mehr...
Stichwörter: Verbände, Personalien, BÖLW

Robin Roth übernimmt Interims-Geschäftsführung von Naturland

Ex-Gepa-Chef wird Nachfolger von Steffen Reese

Robin Roth übernimmt Interims-Geschäftsführung von Naturland © privat

Nach der Neuwahl des Präsidiums wird nun auch die vakante Stelle an der Spitze der Geschäftsführung des Naturland e.V. neu besetzt. Zum 15. Oktober tritt Robin Roth die Nachfolge von Steffen Reese an. Als Interims-Geschäftsführer soll er die strategische und organisatorische Weiterentwicklung des Bio-Verbands auf den Weg bringen.

10.10.2025mehr...
Stichwörter: Verbände, Personalien, BÖLW

Bündnis fordert Maßnahmen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

12-Punkte-Plan zum politischen Erntedank vorgestellt

Zum heutigen politischen Erntedank haben 20 Bio-, Umwelt- und Tierschutzverbände eine Zwölf-Punkte-Strategie für eine zukunftsfähige Ernährungs- und Agrarwirtschaft veröffentlicht. Gefordert wird die Honorierung von Umweltleistungen in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und die Abkehr von flächengebundenen Direktzahlungen. Die EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur soll zügig umgesetzt und die Wiedervernässung landwirtschaftlich genutzter Moorflächen beschleunigt werden.

07.10.2025mehr...
Stichwörter: Verbände, Personalien, BÖLW