Start / News / Entwicklung der biologischen Landwirtschaft in Europa im Kontext des Green Deal

Podiumsdiskussion

Entwicklung der biologischen Landwirtschaft in Europa im Kontext des Green Deal

bioPress/Anuga Organic Forum 2021

Entwicklung der biologischen Landwirtschaft in Europa im Kontext des Green Deal

Video-Aufzeichnung komprimierte Auflösung für Smart Phone und Tablett

Im Rahmen des Green Deal und dessen vorgesehene Maßnahmen, die Klimakatastrophe zu bekämpfen, kommt der Landwirtschaft und der Ernährungswirtschaft eine bedeutende Rolle zu. Auch, d.h. insbesondere für die CO² Problematik bietet der biologische Landbau und bewusst nachhaltige Ernährung beachtliches und effektives Lösungspotential. Es gilt nun, die sich daraus ergebenden Möglichkeiten zu nutzen, um  auf  EU-Ebene auch im Kontext des Green Deal entsprechende Weichen für einen Paradigmenwechsel in der Agrarpolitik zu stellen. Deshalb sind die Landwirtschaft, der Handel, die Politiker und natürlich ganz besonders die Biobewegung gefordert. 

deutsche Aufzeichnung

 

 

In the context of the Green Deal and its intended measures to combat climate catastrophe, agriculture and the food industry have an important role to play. Organic farming and consciously sustainable nutrition also offer considerable and effective potential solutions, especially for the CO² problem. It is now necessary to use the resulting opportunities to set the course for a paradigm shift in agricultural policy at the EU level, also in the context of the Green Deal. This is why agriculture, trade, politicians and, of course, especially the organic movement are called upon to act.    

englische Aufzeichnung

 

Zurück zum Gesamtbericht

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Gründungsgeist trifft Bio-Branche

Vernetzungstreffen für Gründung in der Lebensmittelverarbeitung

Gründungsgeist trifft Bio-Branche

Was macht die Bio-Branche für Gründerinnen und Gründer sowie Start-ups so spannend – und wie können wir gemeinsam neue Ideen entwickeln, umsetzen und uns vernetzen? 
Genau diesen Fragen widmet sich das erste bundesweite Vernetzungstreffen für alle, die in der Lebensmittelverarbeitung ein Unternehmen gründen oder neue Trends verfolgen wollen.  
Es findet vom 7. bis 9. Oktober 2025 in Berlin statt.

03.09.2025mehr...
Stichwörter: Podiumsdiskussion

Regionale Nahversorgung bringt Sicherheit in Krisen

12. Bundestreffen der Regionalbewegung

Regionale Nahversorgung bringt Sicherheit in Krisen © S. Heidenreich, Ernährungsrat Niedersachsen

Vom 4. bis 6. Juni fand im niedersächsischen Camp Reinsehlen in Schneverdingen das 12. Bundestreffen der Regionalbewegung statt. Unter dem Leitsatz ‚Der Regionalgedanke ist die Sicherheitsarchitektur der Globalisierung – Nahversorgungsregionen sind die Elemente dieser Sicherheitsarchitektur‘ trafen sich über 100 Teilnehmer aus ganz Deutschland zur Diskussion über regionale Versorgung und nachhaltige Strukturen.

10.06.2025mehr...
Stichwörter: Podiumsdiskussion

Nährstoff für die Zukunft: Symposium Essen und Trinken trifft sich zum Kick-off

Auftaktveranstaltung zelebriert Schulterschluss der Branche

Nährstoff für die Zukunft: Symposium Essen und Trinken trifft sich zum Kick-off © Symposium Essen + Trinken GmbH

Am vergangenen Donnerstag hat sich das Symposium Essen und Trinken (SET) beim Kick-off auf die gemeinsamen Herausforderungen der Zukunft eingestimmt. Vor rund 150 Fachbesuchern und Journalisten referierten 19 Experten aus Handel, Industrie, Branchenverbänden, Landwirtschaft und Wissenschaft im Dampfdom der Münchner Motorworld. Antworten für eine zukunftsfähige Lebensmittelwirtschaft fanden sie nicht nur in innovativen Ansätzen wie KI, Smart Stores oder True Cost, sondern vor allem im stärkeren Schulterschluss entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

10.03.2025mehr...
Stichwörter: Podiumsdiskussion