Personalien
Betriebsleiterwechsel bei der Meyermühle
Simon Matiske übernimmt Nachfolge von Michael Hemmer

Die Meyermühle aus Landshut gibt den Wechsel ihrer technischen Betriebsleitung bekannt: Nach fast zwei Jahrzehnten hat Michael Hemmer, der seit Dezember 2005 für die Meyermühle tätig ist, die Verantwortung zum 1. Juli an seinen Nachfolger Simon Matiske übergeben, der selbst schon im Jahr 2007 als auszubildender Müller bei dem Bio-Getreideverarbeiter eingestiegen ist und nun seit 17 Jahren zum Betrieb gehört.
Michael Hemmer hat in seiner Zeit als Betriebsleiter viele Projekte zur Weiterentwicklung der Meyermühle realisiert. So leitete er etwa den Bau einer neuen, umhausten Getreideannahme mit erhöhter Leistung und setzte die Inbetriebnahme eines innovativen Annahme-Separationssilos um. Weitere Projekte waren der Einbau eines Farbauslesers sowie der Bau einer vollautomatischen Absackanlage mit Thermoventil, um Produktsicherheit und Effizienz weiter zu steigern. Außerdem bildete Hemmer bei der Meyermühle acht Müller und einen Lebensmitteltechniker aus, von denen drei ihre Gesellenprüfung als Jahrgangsbeste an der IHK Bayern abschlossen.
Simon Matiske startete seine Karriere bei der Meyermühle im September 2007 mit einer Ausbildung zum Müller und erwarb von 2012 bis 2014 an der Deutschen Müllerschule Braunschweig den Titel ‚staatlich anerkannter Techniker in der Mühlen-, Getreide- und Futtermittelwirtschaft‘ sowie den Meistertitel im Müllerhandwerk.
Michael Hiestand, Geschäftsführer der Meyermühle, betont: „Für den Vorstand der Mühle ist es wichtig, jungen Menschen Verantwortung zu übertragen sowie eine frühzeitige Nachfolgeplanung einzuleiten. Wir freuen uns sehr darüber, dass Herr Matiske nach 17-jähriger Betriebszugehörigkeit mit großem Engagement und Leidenschaft für seinen Beruf die technische Betriebsleitung übernimmt. Dies ist auch ein Zeichen gegenseitiger Anerkennung und Wertschätzung und spricht für die hohe Identifikation mit dem Unternehmen Meyermühle.“