Start / News / Personalien / Betriebsleiterwechsel bei der Meyermühle

Personalien

Betriebsleiterwechsel bei der Meyermühle

Simon Matiske übernimmt Nachfolge von Michael Hemmer

Betriebsleiterwechsel bei der Meyermühle © Harry Zdera
Der langjährige Betriebsleiter Michael Hemmer und sein Nachfolger Simon Matiske

Die Meyermühle aus Landshut gibt den Wechsel ihrer technischen Betriebsleitung bekannt: Nach fast zwei Jahrzehnten hat Michael Hemmer, der seit Dezember 2005 für die Meyermühle tätig ist, die Verantwortung zum 1. Juli an seinen Nachfolger Simon Matiske übergeben, der selbst schon im Jahr 2007 als auszubildender Müller bei dem Bio-Getreideverarbeiter eingestiegen ist und nun seit 17 Jahren zum Betrieb gehört.

Michael Hemmer hat in seiner Zeit als Betriebsleiter viele Projekte zur Weiterentwicklung der Meyermühle realisiert. So leitete er etwa den Bau einer neuen, umhausten Getreideannahme mit erhöhter Leistung und setzte die Inbetriebnahme eines innovativen Annahme-Separationssilos um. Weitere Projekte waren der Einbau eines Farbauslesers sowie der Bau einer vollautomatischen Absackanlage mit Thermoventil, um Produktsicherheit und Effizienz weiter zu steigern. Außerdem bildete Hemmer bei der Meyermühle acht Müller und einen Lebensmitteltechniker aus, von denen drei ihre Gesellenprüfung als Jahrgangsbeste an der IHK Bayern abschlossen.

Simon Matiske startete seine Karriere bei der Meyermühle im September 2007 mit einer Ausbildung zum Müller und erwarb von 2012 bis 2014 an der Deutschen Müllerschule Braunschweig den Titel ‚staatlich anerkannter Techniker in der Mühlen-, Getreide- und Futtermittelwirtschaft‘ sowie den Meistertitel im Müllerhandwerk.

Michael Hiestand, Geschäftsführer der Meyermühle, betont: „Für den Vorstand der Mühle ist es wichtig, jungen Menschen Verantwortung zu übertragen sowie eine frühzeitige Nachfolgeplanung einzuleiten. Wir freuen uns sehr darüber, dass Herr Matiske nach 17-jähriger Betriebszugehörigkeit mit großem Engagement und Leidenschaft für seinen Beruf die technische Betriebsleitung übernimmt. Dies ist auch ein Zeichen gegenseitiger Anerkennung und Wertschätzung und spricht für die hohe Identifikation mit dem Unternehmen Meyermühle.“

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bauck will Glutenfrei-Mühle ausbauen

Verdopplung der Kapazitäten geplant

Bauck will Glutenfrei-Mühle ausbauen © Bauck GmbH

Der Naturkosthersteller Bauck reagiert auf die gestiegene Nachfrage nach glutenfreien Bio-Produkten und investiert rund 5,5 Millionen Euro in den Ausbau seiner Glutenfrei-Mühle. Die Anlage wurde 2020 in Betrieb genommen und hat eine Verarbeitungsleistung von bis zu 20.000 Tonnen Getreide pro Jahr. Jetzt sollen die Kapazitäten von der Vermahlung bis zur Flockierung von Hafer und Co. perspektivisch verdoppelt werden.

21.05.2024mehr...
Stichwörter: Getreide, Personalien, Hersteller, Bio-Unternehmen, Lebensmittelhersteller, Verarbeiter, Meyermühle, Betriebsleitung

Bio-Bäckerei Beumer & Lutum stellt Weichen für die Zukunft

Investor beteiligt sich, neuer Geschäftsführer verstärkt das Team

Bio-Bäckerei Beumer & Lutum stellt Weichen für die Zukunft © Beumer & Lutum

Die Berliner Bio-Bäckerei Beumer & Lutum hat sich für die Zukunft abgesichert. Der private Investor Gregor Rex-Lawatscheck beteiligt sich künftig an dem Unternehmen. Außerdem wird das Geschäftsführungsteam aus Gründer und Inhaber Antonius Breumer sowie Patrizia Weinzierl um einen dritten Kopf erweitert: Zum 1. Juli verstärkt Manuel Pundt die Führungsriege. Breumer will sich sukzessive aus der Leitung zurückziehen.

30.06.2025mehr...
Stichwörter: Getreide, Personalien, Hersteller, Bio-Unternehmen, Lebensmittelhersteller, Verarbeiter, Meyermühle, Betriebsleitung

Geplante Kooperation zwischen Bauck und Bohlsener Mühle wird nicht vollzogen

Gespräche werden nicht fortgeführt

Die im vergangenen Monat angekündigte tiefere Kooperation zwischen der Bauck GmbH und der Bohlsener Mühle GmbH & Co. KG wird nicht erfolgen. Das haben die beiden Bio-Getreideverarbeiter heute bekanntgegeben. Die Unternehmen hätten sich einvernehmlich darauf verständigt, die Gespräche nicht weiter fortzuführen und die angestrebten Vorhaben nicht umzusetzen.

02.06.2025mehr...
Stichwörter: Getreide, Personalien, Hersteller, Bio-Unternehmen, Lebensmittelhersteller, Verarbeiter, Meyermühle, Betriebsleitung


Followfood engagiert Godo Röben als Berater

Neuer Beirat soll Vermarktung bio-veganer Lebensmittel unterstützen

05.08.2024mehr...
Stichwörter: Getreide, Personalien, Hersteller, Bio-Unternehmen, Lebensmittelhersteller, Verarbeiter, Meyermühle, Betriebsleitung