Start / Business / Themen / Märkte / GfK: Produktpräsenz von Bio wächst

Markt

GfK: Produktpräsenz von Bio wächst

Der GfK Nachhaltigkeitsindex ist im Aufwärtstrend und konnte sich zwischen Januar und April um 7,4 Punkte auf 101,6 Punkte verbessern. Bio-Lebensmittel und -Drogerieprodukte legten laut NIQ Handelspanel im ersten Quartal 2024 verglichen mit dem Vorjahr ein Umsatzplus von sieben Prozent hin – trotz leicht rückläufiger Durchschnittspreise pro Pack. Mit rund fünf Prozent nehme zudem die Produktpräsenz von Bio deutlich stärker zu als im konventionellen Bereich.

„Nachhaltigkeit ist ein langfristiger Konsumentenwert, der im letzten Jahr kurzzeitig aufgrund der gestiegenen Lebenshaltungskosten weniger stark im Bewusstsein war. Viele Menschen mussten Kompromisse zugunsten preisgünstigerer Angebote eingehen“, sagt Petra Süptitz, Nachhaltigkeitsexpertin bei NIQ/GfK. „Nun deuten Frühindikatoren auf eine wirtschaftliche Entspannung hin und die Konsumenten sind bereit, wieder häufiger nachhaltige Kaufentscheidungen zu treffen.“

Für den Nachhaltigkeitsindex befragt die GfK alle drei Monate eine repräsentative Gruppe von 1.000 Konsumenten in Deutschland. Seit Januar 2023 liegen für die Darstellung die Durchschnittswerte des Jahres 2022 zugrunde, die einem Basiswert von 100 Punkten entsprechen.
Das NIQ Handelspanel misst die Verkäufe aus einer gleichbleibenden Stichprobe von Einzelhandelsgeschäften über einen längeren Zeitraum hinweg.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Ernährungswende – wer ist verantwortlich?

Agrarbündnis untersucht Handlungsspielraum der verschiedenen Stakeholder

Ernährungswende – wer ist verantwortlich? © stock.adobe.com/lado2016

Weniger Fleisch, mehr Obst und Gemüse, mehr Bio: Wie sich die Ernährung für mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit ändern müsste, ist hinreichend bekannt. Aber wie sieht der Weg dorthin aus, welche Hindernisse gibt es und welche Rolle können und sollten die verschiedenen Akteure in der Wertschöpfungskette spielen? Diesen Fragen ging das Agrarbündnis in seiner Online-Tagung am 15. Oktober auf die Spur. Rund 100 Interessierte nahmen an der Veranstaltung teil.

17.10.2025mehr...
Stichwörter: Markt, GfK