Nachhaltigkeit
Anecoop gründet Campus für Nachhaltigkeitsschulungen
Mitarbeiter und Genossenschaftspartner können sich in puncto ESG weiterbilden

Der spanische Obst- und Gemüselieferant Anecoop startet einen Campus zur Förderung von Umwelt-, Sozial- und Corporate-Governance-Kriterien (ESG) bei Mitarbeitern und Genossenschaftspartnern. Spezielle Schulungen sollen ihnen dabei helfen, Nachhaltigkeit im Sinne der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und des europäischen Green Deals in ihre Organisationen zu integrieren.
Das Schulungsprogramm soll wesentliche Punkte der nachhaltigen Entwicklung im Agrar- und Ernährungssektor abdecken, zum Beispiel Strategien zur CO2-Reduzierung, Vermeidung von Lebensmittelabfällen sowie das Thema Kreislaufwirtschaft. Der Campus will Leistungsindikatoren und Bewertungssysteme zur Verfügung stellen, mit denen die Mitarbeiter die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen ihrer Genossenschaften genau messen können. Die Teilnehmer sollen praktische Instrumente und Fachwissen an die Hand bekommen, um sich den aktuellen und künftigen Herausforderungen in Bezug auf die ökologische und soziale Verantwortung zu stellen.
Das Schulungszentrum ist Teil der neuen Nachhaltigkeitsbeobachtungsstelle Anecoops, die im vergangenen Oktober ins Leben gerufen wurde. Sie hat das Ziel, für mehr Effizienz und Resilienz im Agrar- und Ernährungssektors angesichts des Klimawandels in Spanien zu sorgen.