Start / News / Bio-Tops / Demeter wird 100

Verbände

Demeter wird 100

Ältester Bio-Verband Deutschlands feiert Jubiläum

Demeter wird 100 © Demeter

100 Jahre ist es her, dass Rudolf Steiner an Pfingsten im heute polnischen Koberwitz acht Vorträge hielt, die als ‚Landwirtschaftlicher Kurs‘ die Grundlage für die biodynamische Wirtschaftsweise bilden. Ab 1928 wurden biodynamisch erzeugte Lebensmittel unter der Marke Demeter vermarktet, heute gehören 8.000 Landwirte mit rund 250.000 Hektar Fläche in 80 Ländern zum Anbauverband. Demeter feiert mit Hoffesten, einer Pfingsttagung und weiteren Veranstaltungen.

„Dieses Pfingsten vor hundert Jahren markiert auch den Beginn des Ökolandbaus, wie wir ihn kennen: Bäuerinnen und Bauern entwickeln ein Bewirtschaftungssystem, geben sich dafür verbindliche Regeln und zeigen ihre Werte und Ansprüche durch eine gemeinsame Marke nach außen. Zudem wurde die Idee des möglichst in sich geschlossenen landwirtschaftlichen Betriebskreislaufs richtungsweisend für den Ökolandbau“, erklärt Demeter-Vorstand Alexander Gerber. „2024 feiern wir die Arbeit und die visionäre Kraft all jener Pioniere, die bis heute beste Lebensmittel mit besonderem Charakter produzieren.“

Die Themen bäuerliche, regionale Landwirtschaft, Klimaschutz, unabhängige Züchtung, Bodenschutz und Gentechnikfreiheit seien heute relevanter denn je. „Demeter ist nie nur eine Marken-, sondern vor allem auch eine Entwicklungsgemeinschaft“, so Gerber.

Eine Vorreiterrolle für den Ökolandbau wird für Demeter durch verschiedene Auszeichnungen belegt: Nominierungen für den European Organic Award der Europäischen Kommission, der Auswahl als Best-Practice-Betriebe durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) oder der Wahl zur ‚nachhaltigsten Marke Deutschlands‘ durch Verbraucher im Jahr 2020 bei einer Umfrage des Stern-Magazins.

Seit 1997 gibt es neben den nationalen Verbänden auch einen internationalen Dachverband. Neben den Erzeugern gehören heute mehr als 2.500 Verarbeiter und Händler zu Demeter. In Deutschland wirtschaften rund 1.800 Landwirte mit rund 114.000 Hektar Fläche biologisch-dynamisch. Dazu kommen 440 Vertragspartner in der Herstellung und knapp 300 im Handel.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio Austria feiert 20-jähriges Jubiläum

12.000 Mitgliedsbetriebe bringen Bio in Österreich voran

Anlässlich des EU-Bio-Tages, der am heutigen 23. September begangen wird, feiert Bio Austria sein 20-jähriges Jubiläum. Mit 12.000 Mitgliedsbetrieben ist der österreichische Verband derzeit die größte Bio-Organisation innerhalb Europas. Drei Partner bzw. Mitglieder von Bio Austria sind für den EU Organic Award nominiert, der heute Nachmittag in Brüssel verliehen wird.

23.09.2025mehr...
Stichwörter: Demeter, Jubiläum, Verbände, International, Ökolandbau

25 Jahre FÖL – Berliner Bio-Verband feiert Jubiläum

Ministerin Mittelstädt gratuliert

Mit rund 230 geladenen Gästen hat die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V. (FÖL) Ende vergangene Woche ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Die Jubiläumsveranstaltung fand im Kloster Chorin nahe Eberswalde statt. Brandenburgs Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt gratulierte persönlich und würdigte die FÖL als „zuverlässigen und konstruktiven Partner“ bei der Weiterentwicklung des Ökolandbaus in der Region.

16.09.2025mehr...
Stichwörter: Demeter, Jubiläum, Verbände, International, Ökolandbau

Kritik zu GAP-Vorschlägen der Kommission

Bio-Verbände fordern gemeinsame europäische Ziele und die Honorierung von Umweltleistungen

Kritik zu GAP-Vorschlägen der Kommission © stock.adobe.com/Dusan Kostic

Am Mittwoch hat die EU-Kommission ihren Vorschlag für die nächste Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ab 2028 sowie den Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) vorgestellt. Das bisherige Zwei-Säulen-Modell soll demnach abgeschafft und das Budget für die Landwirtschaft um 20 Prozent gekürzt werden, auf 300 Milliarden Euro. Bio-Verbände kritisieren das Festhalten an Flächenzahlungen, die geplante Renationalisierung und den drohenden ‚Wettbewerb nach unten‘.

18.07.2025mehr...
Stichwörter: Demeter, Jubiläum, Verbände, International, Ökolandbau