Start / Business / Themen / Events / Naturland macht Berlinern Lust auf Bio

Verbände

Naturland macht Berlinern Lust auf Bio

Kampagne ‚Being Organic in EU‘ auf der Grünen Woche

Naturland macht Berlinern Lust auf Bio

Rund 275.000 Menschen besuchten vom 19. bis 28. Januar die internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin. In der neu gestalteten Bio-Halle lud Naturland mit der Bio-Informationskampagne Being Organic in EU zum Entdecken, Erleben und Mitmachen ein. Im Zentrum stand der Bio-Foodtruck des Verbands, der kostenlose Energyballs, Pizza oder Fischhäppchen aus regionaler Bio-Aquakultur anbot.

Der Naturland-Stand durfte als Startpunkt des Eröffnungsrundgangs von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir fungieren. Die vielfältigen und meist spielerischen Informationsangebote, bei denen es zum Beispiel um die Bedeutung von Bio für die Artenvielfalt ging, seien gut angenommen worden.

Die Messebesucher konnten mit Hilfe von Virtual-Reality-Brillen als Biene durch einen artenreichen Bio-Acker schwirren oder eine Bio-Aquakultur unter Wasser erleben. Beim Bio-Quiz und dem Artenvielfalts-Memory testeten nicht nur Schulklassen, sondern auch viele Erwachsene ihr Wissen. Es gab digitale Info-Stelen mit kurzen Bio-Fakten, Monitore mit Kampagnenfilmen und bunte Artenvielfalt-Tattoos.

Die Informationskampagne Being Organic in EU ist auf insgesamt drei Jahre ausgelegt und wird von Naturland und dem italienischen Verband FederBio umgesetzt. Ziel der EU-finanzierten Kampagne ist es, das Bewusstsein der deutschen und italienischen Verbraucher für die Leistungen der ökologischen Landwirtschaft und Aquakultur zu steigern sowie das EU-Bio-Logo bekannter zu machen. Der Bio-Foodtruck tourt noch bis Mai 2025 durch ganz Deutschland, mit insgesamt 80 Terminen in elf Städten. Einen weiteren Schwerpunkt der Kampagne bilden Social-Media-Aktivitäten.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Naturland macht mit Foodtruck Lust auf Bio

Bio-Tournee mit 80 Terminen in elf deutschen Städten

Naturland macht mit Foodtruck Lust auf Bio © Being Organic in EU

Lust machen auf Bio, informieren und probieren lassen: Unter diesem Motto tourt Naturland in den kommenden Monaten mit einem Foodtruck durch ganz Deutschland. Auftakt war am Wochenende auf der Verbrauchermesse VeggieWorld in Hamburg. Die Bio-Tournee ist Teil der auf drei Jahre angelegten, von der EU finanzierten Informationskampagne ‚Being Organic in EU‘, die von Naturland und dem italienischen Verband FederBio umgesetzt wird.

24.10.2023mehr...
Stichwörter: Naturland, Grüne Woche, Ernährung, Landwirtschaft, Kampagne, Verbände, Messe, Artenvielfalt, Biodiversität, Kommunikation, Bio-Wissen, Europäische Union, Aufklärung, FederBio

Bio zum Anfassen in Leipzig

Biolands Bio-Mobil hält 2025 in sechs deutschen Städten

Bio zum Anfassen in Leipzig © Bioland e.V.

Vom 13. bis 26. Juni ist das Bio-Mobil zu Gast auf dem Burgplatz in Leipzig. Im Rahmen des EU-geförderten Projekt ‚Grenzenlos Regional – Bio in Europa‘ von Bioland und der ‚Genossenschaft Bioland Südtirol landwirtschaftliche Gesellschaft‘ lädt es dazu ein, Bio-Landwirtschaft hautnah zu erleben und sich über nachhaltige Konsumentscheidungen zu informieren. Insgesamt werden im dritten und letzten Jahr der Kampagne sechs verschiedene Städte vom Bio-Mobil besucht.

17.06.2025mehr...
Stichwörter: Naturland, Grüne Woche, Ernährung, Landwirtschaft, Kampagne, Verbände, Messe, Artenvielfalt, Biodiversität, Kommunikation, Bio-Wissen, Europäische Union, Aufklärung, FederBio

Strategiedialog Landwirtschaft in Baden-Württemberg ist abgeschlossen

Bio-Verbände, Handel und Politik einigen sich auf Selbstverpflichtungen

Strategiedialog Landwirtschaft in Baden-Württemberg ist abgeschlossen © MBW / Jan Potente

Am Montag hat die Landesregierung von Baden-Württemberg mit rund 50 beteiligten Akteuren einen Gesellschaftsvertrag für die Zukunft der Landwirtschaft unterzeichnet. Seit September 2022 waren Vertreter aus Landwirtschaft, Naturschutz, Verarbeitung, Handel und Zivilgesellschaft im ‚Strategiedialog Landwirtschaft‘ versammelt, der mit der gemeinsamen Vereinbarung abgeschlossen wurde. Zum Ergebnis gehört die stärkere Förderung der kleinbäuerlichen Landwirtschaft sowie von Leistungen in Umwelt- und Artenschutz.

09.10.2024mehr...
Stichwörter: Naturland, Grüne Woche, Ernährung, Landwirtschaft, Kampagne, Verbände, Messe, Artenvielfalt, Biodiversität, Kommunikation, Bio-Wissen, Europäische Union, Aufklärung, FederBio

Angriff auf Gesetz zur Rettung der Natur

Deutsche Umweltverbände kritisieren Vorstoß der Unionsminister

25.06.2025mehr...
Stichwörter: Naturland, Grüne Woche, Ernährung, Landwirtschaft, Kampagne, Verbände, Messe, Artenvielfalt, Biodiversität, Kommunikation, Bio-Wissen, Europäische Union, Aufklärung, FederBio

Aldi und Naturland gewinnen Sustainability Heroes Award

Naturland-Förderprogramm Artenvielfalt überzeugt in Kategorie Biodiversität

11.10.2024mehr...
Stichwörter: Naturland, Grüne Woche, Ernährung, Landwirtschaft, Kampagne, Verbände, Messe, Artenvielfalt, Biodiversität, Kommunikation, Bio-Wissen, Europäische Union, Aufklärung, FederBio

Aldi unterstützt Biodiversitätsmaßnahmen

Über 100 Landwirte in Naturland-Förderprogramm für Artenvielfalt

06.06.2024mehr...
Stichwörter: Naturland, Grüne Woche, Ernährung, Landwirtschaft, Kampagne, Verbände, Messe, Artenvielfalt, Biodiversität, Kommunikation, Bio-Wissen, Europäische Union, Aufklärung, FederBio