Messe
Free From 2023: gesund, pflanzlich, Bio
11. Auflage in Amsterdam zeigt nachhaltige Innovationen

Am 21. und 22. November versammelte sich die Free From-Branche wieder im Messezentrum der niederländischen Hauptstadt. Über 4.150 Besucher aus 58 Ländern erkundeten die neuesten Produktinnovationen und Zukunftstrends. Die Themen Gesundheit, Clean Label, pflanzenbasiert und natürlich kristallisierten sich als Hauptfokus der Messe. Viele Bio-Hersteller präsentierten ihre Angebote, ein paar wurden sogar ausgezeichnet.
„Die Natur ist unser bester Lieferant. Das ist das Motto für alle unsere Produkte, ob natürliche Aromen, natürliche Süßungslösungen oder natürliche Superhelden“, sagte Christine von Brunn, Produktmanagerin Gesundheit bei Döhler. Der Anbieter von Energy Drinks, Bier und pflanzenbasierten Milchproduktalternativen hat auch vielfältige Bio-Aromen im Portfolio. Ein Sporternährungsprodukt auf Honigbasis hat wiederum das Unternehmen Mellifera aus Bulgerien entwickelt: Das Bio-Honig-Energie-Gel soll eine gesündere Alternative zu bisher verfügbarer Sportlernahrung bieten und kann sowohl vor als auch während des Trainings eingenommen werden.
Auch bei der Preisverleihung waren Bio-Produzenten auf dem Siegertreppchen vertreten: Der ecuadorianische Pionier für Pflanzenextrakte Nunalabs, der aktuell eine Bio-Zertifizierung für seine Produkte anstrebt, erhielt den Preis für die beste neue Marke. Als Produkt des Jahres wurde das ‚Consenza Glutenfree Breakfast Kit‘ des niederländischen Bio-Herstellers Smaakspecialist ausgezeichnet, mit dem Hotels beliefert werden. Über den Titel ‚Newcomer des Jahres‘ darf sich Kombucha Rudy’s aus Lettland freuen, der für seine Gärgetränke nach eigenen Angaben ausschließlich Bio-Zutaten verwendet. Und den Preis für das innovativste italienische Free From-Produkt erhielt Pasta Natura für seine glutenfreien Nudeln, die auch in Bio-Qualität verfügbar sind.
In den Konferenzsitzungen, die in die Bereiche ‚Free From Einzelhandel‘, ‚Vegan & Pflanzenbasiert‘ sowie ‚Lieferanten & Expertenwissen‘ unterteilt waren, konnten sich die Teilnehmer über Branchentrends informieren. Mehr als 60 Experten, etwa von NielsenIQ, der Universität Wageningen oder Euromonitor International, gaben Einblicke in ihre neuesten Analysen: von den Herausforderungen und Chancen des Markts pflanzlicher Lebensmittel über das Thema glutenfrei bis hin zu kreislauffähigen Verpackungen.
Die nächste ‚Free From Food & Ingredients‘ findet am 5. und 6. November 2024 in Amsterdam statt. Laut den Veranstaltern sind 65 Prozent der Ausstellungsfläche bereits ausgebucht.