Messe
Natexpo 2023: internationale Ausgabe mit über 11.000 Besuchern
25 Prozent ausländische Aussteller

Vom 22. bis 24. Oktober versammelte sich die Bio-Branche aus Frankreich und anderen Ländern auf dem Messegelände Paris Nord Villepinte zur Natexpo. 11.056 Fachbesucher nahmen nach Angaben der Veranstalter an der Messe teil, darunter 14 Prozent aus dem Ausland. Von den über 2.000 Ausstellern stammte sogar ein Viertel nicht aus Frankreich, sondern aus 23 verschiedenen Ländern.
Neu dabei war etwa ein irischer Pavillon, der vom irischen Bio-Verband Bord Bia organisiert wurde und neun Aussteller versammelte. Auch Pippa Hacket, Staatsministerin für Landnutzung und Biodiversität im irischen Landwirtschaftsministerium, zeigte auf der Natexpo Präsenz und hielt im Rahmen der Internationalen Vormittage einen Vortrag über den irischen Bio-Markt.
Deutschland war ebenfalls zum ersten Mal mit einem Pavillon vor Ort, der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gesponsert wurde. Und der erste Pavillon für ganz Spanien wurde vom spanischen Bio-Verband Ecovalia finanziert. Dazu kamen wieder andere ausländische Pavillons: etwa von der belgischen Region Wallonie, Italien, dem spanischen Verband der Lebensmittel- und Getränkeindustrie (FIAB) und der spanischen Provinz Castilla y León.
Der Französische Verband der Unternehmen und Unternehmer (FEEF) nutzte die Messe, um eine erste Reihe von ‚Speed-Meetings‘ mit vier Einzelhandelsketten abzuhalten, die auf der Natexpo kleine und mittlere französische Aussteller kennenlernen wollten. Mit dabei waren: Benoit Soury, Direktor für Biomärkte bei Carrefour und CEO von So.bio, Gilles Baucher und Cyril Cahuzac, stellvertretender Geschäftsführer bzw. Einkaufs- und Sortimentsleiter bei Les Comptoirs de la Bio, Nathan Labat, Geschäftsführer von La Fourche, und Denis Fragne, Geschäftsführer von Pharm O‘naturel.
„Die Messe war gut organisiert. Sie war nicht so groß wie in den Vorjahren, was für mehr Geselligkeit sorgte und es uns ermöglichte, die Messe bis in den letzten Gang zu erkunden“, so das Resümee von Chantal Chauvin-Verplaetse, Projektleiterin bei der französischen Bio-Supermarktkette Biocoop. „Wir haben eine sehr positive Stimmung in Bezug auf die Zukunft des Bio-Marktes gespürt.“
Die Natexpo findet abwechselnd in Paris (in ungeraden Jahren) und Lyon (in geraden Jahren) statt. Die nächste Ausgabe wird im September 2024 in Lyon stattfinden.