Start / News / Bio-Tops / Natexpo verstärkt internationale Ausrichtung

Messe

Natexpo verstärkt internationale Ausrichtung

Deutscher Pavillon nimmt mit 14 Ausstellern teil

Natexpo verstärkt internationale Ausrichtung © NicolasRodet.com

Vom 22. bis 24. Oktober öffnet die Bio-Messe Natexpo wieder ihre Tore in Paris. Erwartet werden 2.500 Aussteller und Marken sowie 18.000 Fachbesucher. Unter den bereits angemeldeten 1.400 Ausstellern sei eine deutliche Zunahme des nicht-französischen Anteils bemerkbar. Mit einem Zuwachs von 160 Prozent im Vergleich zu 2015 machten internationale Aussteller nun mehr als ein Viertel der Messe aus.

Rund 100 Aussteller haben sich laut den Veranstaltern bereits für eines der sieben Dörfer der Messe angemeldet, die Innovationen im Bio-Bereich zeigen und jungen Unternehmen die Möglichkeit bieten wollen, ihren Platz in einem sich ständig entwickelnden Markt zu finden. Hier wird eine breite Palette von Produkten aus den Bereichen Lebensmittel, Kosmetika, Nahrungsergänzungsmittel, Inhaltsstoffe, Ökoprodukte, Ökodienstleistungen und Einzelhandelsausstattung geboten. Unter den Anbietern befänden sich auch zahlreiche ausländische Unternehmen aus ganz Europa, etwa aus Belgien, Deutschland, Ungarn, Italien, Lettland, den Niederlanden, Spanien, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich.

Auch inhaltlich geht es bei den ‚Internationalen Vormittagen‘, die auf der Agora in der Mitte der Messe stattfinden, ums Ausland: Im Fokus stehen ausländische Bio-Märkte, ihre Beziehungen zu Frankreich und internationale Markttrends. Als weitere Neuheit ist erstmalig ein deutscher Pavillon mit 14 Ausstellern bei der Natexpo vertreten, ebenso wie der Pavillon des spanischen Bio-Verbandes Ecovalia. Die in Zusammenarbeit mit Business France organisierten ‚BtoB-Meetings‘ bieten französischen Ausstellern die Möglichkeit, Geschäftstermine mit ausländischen Zielkunden zu vereinbaren.

Wie jedes Jahr zeichnen die 2005 ins Leben gerufenen Natexpo Awards die innovativsten und originellsten Produkte aus, die im Laufe des Jahres auf den Markt gebracht wurden. Alle eingereichten Produkte werden von den Juroren verkostet oder ausprobiert. Gesucht werden die Gewinner in acht Kategorien:

  • Süße Lebensmittel
  • Pikante Lebensmittel
  • Frische Produkte
  • Getränke
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Kosmetika und Hygieneprodukte
  • Öko-Produkte / Öko-Dienstleistungen
  • Ausrüstung für den Einzelhandel
  • Zutaten und Rohstoffe (neu)
  • Saatgut (neu)

Dazu wird eine besondere internationale Auszeichnung an einen ausländischen Aussteller verliehen. 2023 neu hinzugekommen sind die Kategorien Zutaten und Rohstoffe sowie Saatgut. In letzterer sollen speziell kleine innovative Strukturen ausgezeichnet werden, weshalb sich hierfür nur Unternehmen bewerben können, die 2021 einen Jahresumsatz von höchstens 500.000 Euro erzielt haben. Zum ersten Mal wird dieses Jahr außerdem nur ein Natexpo Award pro Kategorie vergeben.

„In diesem Jahr haben wir Produkte ausgewählt, die unserer Meinung nach in Bezug auf Verwendung, Zusammensetzung und Verbraucherinteresse wirklich innovativ sind, und zwar möglichst mit einer recht kurzen Liste von Inhaltsstoffen“, sagt Journalistin Isabelle Martinet, die seit 2018 in der Natexpo-Jury mitwirkt. Als Teil eines allgemeinen Trends werde viel mehr als früher auf die Zusammensetzung und die Anzahl der Zusatzstoffe geachtet.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Natexpo Lyon 2022: drei Tage im Herzen der Bio-Welt

Mit neuen Themenbereichen und vielfältigen Bio-Innovationen

Natexpo Lyon 2022: drei Tage im Herzen der Bio-Welt © Natexpo

Von Sonntag, 18. bis Dienstag, 20. September trifft sich die Bio-Branche in Lyon zur diesjährigen Ausgabe der Natexpo. 1.800 Aussteller kommen mit Fachbesuchern des französischen und internationalen Bio-Sektors zusammen. Sie erwarten die neuesten Entwicklungen im Bio-Bereich und neue Verbrauchertrends, die Natexpo 2022 Awards und ein umfangreiches Kongressprogramm in verschiedenen Foren.

14.09.2022mehr...
Stichwörter: Frankreich, Markt, Messe, Natexpo, International, Paris, Innovation, Award

Natexpo 2023: für die Herausforderungen gerüstet

18.000 Unternehmer und 2.500 Aussteller werden erwartet

Zur diesjährigen Natexpo treffen sich vom 22. bis 24. Oktober 2023 wieder Unternehmer aus der ganzen Bio-Branche in Paris. Neu bei der Veranstaltung ist dieses Jahr die Vertretung der Textilbranche, der Bereich ‚Kreislaufwirtschaft‘, in dem die Unternehmer nachhaltige Lösungen vorstellen, und der zur Hervorhebung der neuen Aussteller eingerichtete Bereich ‚Les P’tits Nouveaux‘.

10.02.2023mehr...
Stichwörter: Frankreich, Markt, Messe, Natexpo, International, Paris, Innovation, Award

Mission erfüllt: Natexpo versammelt über 10.000 Besucher

1.800 Aussteller präsentieren Bio-Innovationen

Mission erfüllt: Natexpo versammelt über 10.000 Besucher © Natexpo

Vom 18. bis zum 20. September trafen sich 10.177 Fachbesucher aus der Bio-Branche in Lyon zur Natexpo, das sind 27 Prozent mehr als bei der letzten Lyon-Ausgabe 2020. 1.800 Aussteller präsentierten ihnen ihre neuesten Bio-Innovationen. Die digitale Plattform ist parallel dazu noch bis zum 30. September geöffnet.

29.09.2022mehr...
Stichwörter: Frankreich, Markt, Messe, Natexpo, International, Paris, Innovation, Award