Start / News / Bio-Tops / Silvia Bender ist Gast bei den VI. Öko-Marketingtagen
Kongress
Silvia Bender ist Gast bei den VI. Öko-Marketingtagen
Podium mit Tina Andres, Andreas Swoboda und Andrea Gallotti
Viele Bio-Produzenten wünschen sich derzeit eine klare Strategie des Bundes für den Markt. Bei den VI. Öko-Marketingtagen auf Schloss Kirchberg am 8. und 9. November wird Silvia Bender, Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), darüber berichten, wie die Ernährungswende zu mehr Nachhaltigkeit gelingen soll, und die Pläne der Bundesregierung mit Branchen-Insidern diskutieren. Anmeldungen zur Tagung sind aktuell noch möglich.
„Ein Blick in die Welt zeigt – wir brauchen insgesamt eine Zeitenwende hin zu einem resilienten, nachhaltigeren Ernährungssystem. Die Menschen entlang der Bio-Wertschöpfungskette haben hier bereits Antworten und Lösungen“, meint Silvia Bender. „Die positiven Mehrwerte der Bio-Lebensmittel müssen unter die Leute. Dafür setzen wir uns ein, mit einer Informationsoffensive und zahlreichen Maßnahmen für Schulklassen und Multiplikatoren.“
Mit auf dem Podium sitzen Tina Andres, Vorstandsvorsitzende des Bunds ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), Andreas Swoboda aus dem Vorstand der Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL) sowie Biospitzenköchin und Restaurant-Inhaberin Andrea Gallotti. Bender freut sich auf den Austausch: „Hier kommen viele unterschiedliche Akteure zusammen, um die Bio-Branche gemeinsam voranzubringen. Wir im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft schätzen diesen Raum für Begegnung sehr.“
Ergänzend zu den Haupttagen besteht die Möglichkeit, am Vorprogramm zum Thema ‚Zukunft der Bio-Fleischerzeugung‘ mit Fokus auf tierschutzgerechte Schlachtung und klimafreundliche Fleischerzeugung am 7. November teilzunehmen. Eine weitere Exkursion zur nachhaltigen Fleischerzeugung schließt sich nach der Tagung am 10. November für alle Interessierten an.
Die Bedeutung des Fachhandels schwindet, Bio im Discount floriert. In Brüssel droht die Deregulierung der Gentechnik und die Bundesregierung wird in Kürze ihre Bio-Strategie vorstellen, mit der das 30-Prozent-Ziel erreicht werden soll. In Zeiten des Umbruchs traf sich die Bio-Branche am 8. und 9. November zu den 6. Öko-Marketingtagen der Akademie Schloss Kirchberg. Einflussreiche Akteure von Bio-Verbänden, Herstellung, Handel und Politik waren gleichermaßen vertreten wie Forscher, Wissenschaftler und interessierte Studenten – die Veranstaltung war restlos ausgebucht.
Stichwörter: Ernährungswende, BMEL, Agrarpolitik, Fleisch, Kongress, Andreas Swoboda, Spitzenköche, Schloss Kirchberg, Akademie Schloss Kirchberg, Öko-Marketingtage, Ernährungspolitik, Tina Andres, Podiumsdiskussion, Exkursion, Silvia Bender
Bei der Nachhaltigkeitskonferenz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) am 4. Mai 2023 auf Schloss Kirchberg hat sich Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir für mehr Teilhabe jüngerer Menschen stark gemacht. „Unsere Jugend ist der Schlüssel dafür, die Agrar- und Ernährungssysteme krisen- und zukunftsfest zu machen“, so der Minister.
Stichwörter: Ernährungswende, BMEL, Agrarpolitik, Fleisch, Kongress, Andreas Swoboda, Spitzenköche, Schloss Kirchberg, Akademie Schloss Kirchberg, Öko-Marketingtage, Ernährungspolitik, Tina Andres, Podiumsdiskussion, Exkursion, Silvia Bender
Zum fünften Mal lud die Akademie Schloss Kirchberg am 12. und 13. Oktober zu den Öko-Marketingtagen auf das Bauernschloss und empfing rund 200 Gäste aus ganz Deutschland. Unter dem Motto ‚30 Prozent Bio und mehr – Die Markenentwicklung resilient gestalten‘ diskutierten Experten aus Wissenschaft, Politik, Produktion und Handel über die Fachhandelskrise, Bio im Mainstream und notwendige politische Maßnahmen.
Stichwörter: Ernährungswende, BMEL, Agrarpolitik, Fleisch, Kongress, Andreas Swoboda, Spitzenköche, Schloss Kirchberg, Akademie Schloss Kirchberg, Öko-Marketingtage, Ernährungspolitik, Tina Andres, Podiumsdiskussion, Exkursion, Silvia Bender
Stichwörter: Ernährungswende, BMEL, Agrarpolitik, Fleisch, Kongress, Andreas Swoboda, Spitzenköche, Schloss Kirchberg, Akademie Schloss Kirchberg, Öko-Marketingtage, Ernährungspolitik, Tina Andres, Podiumsdiskussion, Exkursion, Silvia Bender
Stichwörter: Ernährungswende, BMEL, Agrarpolitik, Fleisch, Kongress, Andreas Swoboda, Spitzenköche, Schloss Kirchberg, Akademie Schloss Kirchberg, Öko-Marketingtage, Ernährungspolitik, Tina Andres, Podiumsdiskussion, Exkursion, Silvia Bender
Stichwörter: Ernährungswende, BMEL, Agrarpolitik, Fleisch, Kongress, Andreas Swoboda, Spitzenköche, Schloss Kirchberg, Akademie Schloss Kirchberg, Öko-Marketingtage, Ernährungspolitik, Tina Andres, Podiumsdiskussion, Exkursion, Silvia Bender