Start / News / Bio-Tops / „Herr Özdemir, Wiederzulassung von Glyphosat verhindern!“

Pestizide

„Herr Özdemir, Wiederzulassung von Glyphosat verhindern!“

Kommentar Biolands zur drohenden Glyphosat-Genehmigung

Am Mittwoch hat die Europäische Kommission vorgeschlagen, das umstrittene Totalherbizid Glyphosat für weitere zehn Jahre zuzulassen. Gerald Wehde, Geschäftsleiter Agrarpolitik und Kommunikation bei Bioland, kommentiert den Vorschlag.

„Die EU-Kommission schlägt eine Verlängerung der Zulassung von Glyphosat um zehn Jahre vor. Das wäre fatal: Totalherbizide wie Glyphosat greifen massiv in die Ökosysteme mit ihren Nahrungsketten ein und ihr Einsatz leistet einen erheblichen Beitrag zum Artensterben. Das ist in zahlreichen Studien immer wieder nachgewiesen worden. Der grüne Agrarminister Cem Özdemir ist für eine Landwirtschaft angetreten, die wieder mehr im Einklang mit unseren Lebensgrundlagen wirtschaften soll. Daher muss er im Oktober Farbe bekennen, gegen eine Wiederzulassung von Glyphosat stimmen und mit vollem Einsatz für Mehrheiten gegen eine Wiederzulassung werben. Der flächendeckende Gifteinsatz mit Totalherbiziden auf unseren Äckern muss endlich aufhören!

Die EU-Kommission sollte, statt sich auf lückenhafte Gutachten der Lebensmittelbehörde EFSA zu stützen und verantwortungslose Empfehlungen auszusprechen, lieber anfangen, ihre eigene Biodiversitätsstrategie ernst zu nehmen und Glyphosat den Spritzhahn abdrehen. Zuletzt herrschte auf diesem vielmehr mächtig Druck. Entgegen dem langjährigen Trend war 2021 der Absatz von Pestiziden in Deutschland gestiegen (+ 4 %). Besonders beunruhigend ist der Anstieg um 33,9 Prozent (auf 4.097 t) bei Glyphosat in den Jahren 2019 bis 2021. Das freut vielleicht die großen Agro-Chemiekonzerne. Im Sinne der europäischen Bürger ist es nicht.“

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bioland warnt vor weiteren fünf Jahren Glyphosat

Gravierende Umweltauswirkungen

Mitte Oktober entscheiden die EU-Mitgliedsstaaten darüber, die auslaufende Zulassung des Totalherbizids Glyphosat um weitere fünf Jahre zu verlängern. Die Europäische Kommission wird voraussichtlich morgen einen Entwurf zur konkreten Ausgestaltung einer weiteren Zulassung von Glyphosat vorlegen. Dazu ein Kommentar von Gerald Wehde, Leiter Agrarpolitik Bioland e.V.

14.09.2023mehr...
Stichwörter: Pestizide, Bioland, Glyphosat, EU-Kommission, Agrarpolitik, Pestizid-Zulassung, Kommentar, Pestizidverbot, Herbizide, Europäische Union, Gerald Wehde

Erneut keine Mehrheit für Glyphosat

Entscheidung liegt jetzt bei EU-Kommission

Die EU-Kommission ist erneut mit dem Vorschlag gescheitert, das Totalherbizid Glyphosat für weitere zehn Jahre zuzulassen. Bei der heutigen Abstimmung im Berufungsausschuss wurde unter den Mitgliedstaaten abermals keine qualifizierte Mehrheit erreicht. Deutschland hat sich auch dieses Mal enthalten. Da keine Einigung zustande kam, hat die EU-Kommission nun formell das Recht, im Alleingang über die weitere Genehmigung von Glyphosat zu entscheiden.

16.11.2023mehr...
Stichwörter: Pestizide, Bioland, Glyphosat, EU-Kommission, Agrarpolitik, Pestizid-Zulassung, Kommentar, Pestizidverbot, Herbizide, Europäische Union, Gerald Wehde

Keine Mehrheit für Glyphosat

EU-Kommission vertagt Entscheidung

Der Vorschlag der EU-Kommission, das Pflanzengift Glyphosat für weitere zehn Jahre zuzulassen, fand heute unter den europäischen Mitgliedstaaten keine qualifizierte Mehrheit. Über die Zukunft des Unkrautvernichters wird nun in den kommenden Wochen in einem Berufungsausschuss entschieden. Es wird erwartet, dass die Kommission ihren Vorschlag dafür anpasst. Scharfe Kritik gibt es von Umweltschützern für die deutsche Bundesregierung: Sie hat sich bei der Abstimmung enthalten.

13.10.2023mehr...
Stichwörter: Pestizide, Bioland, Glyphosat, EU-Kommission, Agrarpolitik, Pestizid-Zulassung, Kommentar, Pestizidverbot, Herbizide, Europäische Union, Gerald Wehde

Einsatz von Flufenacet bis Ende 2026 erlaubt

Deutsche Umwelthilfe und PAN Europe protestieren

16.07.2025mehr...
Stichwörter: Pestizide, Bioland, Glyphosat, EU-Kommission, Agrarpolitik, Pestizid-Zulassung, Kommentar, Pestizidverbot, Herbizide, Europäische Union, Gerald Wehde

EFSA schließt Wiederzulassung von Flufenacet aus

Deutsche Umwelthilfe fordert sofortiges Verbot

09.10.2024mehr...
Stichwörter: Pestizide, Bioland, Glyphosat, EU-Kommission, Agrarpolitik, Pestizid-Zulassung, Kommentar, Pestizidverbot, Herbizide, Europäische Union, Gerald Wehde

Bürgerkampf gegen Glyphosat-Wiederzulassung

Zahlreiche NGOS wollen EU-Kommission verklagen

01.02.2024mehr...
Stichwörter: Pestizide, Bioland, Glyphosat, EU-Kommission, Agrarpolitik, Pestizid-Zulassung, Kommentar, Pestizidverbot, Herbizide, Europäische Union, Gerald Wehde