Start / Business / Rohstoffe / Produktion / Neue Website für das bioland-Fachmagazin

Verbände

Neue Website für das bioland-Fachmagazin

Eigene URL und neue Seitenstruktur

Neue Website für das bioland-Fachmagazin © Bioland-Verlag

Das Magazin des Bioland-Verlages hat einen neuen Online-Auftritt bekommen. War es bisher unter www.bioland.de verortet, ist es nun auf der eigenen Website www.bioland-fachmagazin.de zu finden. Außerdem wurde der Online-Auftritt visuell überarbeitet.

Die neue Seitenstruktur führe die Leser direkt auf die Artikel des Fachmagazins. Die Nutzerführung sei noch intuitiver und die Suche treffsicherer als zuvor. Auch die mobile Ansicht wurde optimiert. Verlinkungen fänden sich ebenso leicht wie die Verlagsangebote von Newsletter bis zu den Abo-Modellen.

Das bioland-Fachmagazin bietet seit 1980 Fachwissen für Bio-Landwirte mit Ackerbau, Obst-, Gemüse- und Weinbau sowie Tierhaltung und Vermarktung. Herausgeber ist der Bioland-Verlag in Mainz.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bioland-Pop-up-Store ist eröffnet

Direktvermarktung und Ort der Begegnung in Verden

Bioland-Pop-up-Store ist eröffnet © Dorit Schulze

Am 1. Oktober wurde in Verden (Aller) der erste Pop-up-Store des Bioland-Landesverbandes Niedersachsen/Bremen eröffnet. Die niedersächsische Ernährungs- und Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte und der Verdener Bürgermeister Lutz Brockmann begleiteten den feierlichen Auftakt.

07.10.2024mehr...
Stichwörter: Bioland, Landwirtschaft, Verbände, Erzeuger, Ökolandbau, Kommunikation, Online-Magazin, Magazin

‚Wir haben es satt!‘-Bündnis protestiert für zukunftsfähige Landwirtschaft

Kundgebung zur Sonder-Agrarministerkonferenz

‚Wir haben es satt!‘-Bündnis protestiert für zukunftsfähige Landwirtschaft © Fabian Melber / www.wir-haben-es-satt.de

Heute hat das ‚Wir haben es satt!‘-Bündnis vor der NRW-Landesvertretung in Berlin gegen weitere Rückschritte in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU protestiert. Anlass ist die dort tagende Sonder-Agrarministerkonferenz, bei der sich die Agrarminister der Bundesländer mit Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) auf eine gemeinsame Position zur GAP nach 2027 verständigen wollen.

10.07.2025mehr...
Stichwörter: Bioland, Landwirtschaft, Verbände, Erzeuger, Ökolandbau, Kommunikation, Online-Magazin, Magazin

Öko-Feldtage 2025: Wasserschutz und Bio-Zukunft

Outdoor-Messe in Sachsen zeigt Öko-Branche in Bewegung

Öko-Feldtage 2025: Wasserschutz und Bio-Zukunft © Philipp Leingärtner / tobetold.film

So viele Aussteller wie noch nie waren laut den Veranstaltern bei den Öko-Feldtagen 2025 im sächsischen Canitz vor Ort. Mehr als 360 Unternehmen präsentierten am 18. und 19. Juni auf über 30 Hektar Ausstellungsfläche innovative Lösungen für die drängenden Herausforderungen der Landwirtschaft: von Technik über Sortenvielfalt bis zu Methoden des Wassermanagements. 9.000 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über neue Entwicklungen in Bio-Pflanzenbau und -Tierhaltung zu informieren.

23.06.2025mehr...
Stichwörter: Bioland, Landwirtschaft, Verbände, Erzeuger, Ökolandbau, Kommunikation, Online-Magazin, Magazin