Start / Business / Bio-Handel / Edeka eröffnet 50. Naturkind-Welt

Lebensmitteleinzelhandel

Edeka eröffnet 50. Naturkind-Welt

Kunden-Nachfrage nach Bio-Fachmarken steigt

Edeka eröffnet 50. Naturkind-Welt © Edeka

Knapp anderthalb Jahre nach dem Start des neuen Formats im November 2021 in Jena wurde jetzt im Marktkauf Cuxhaven die 50. Naturkind-Welt eröffnet. Das Shop-in-Shop-Format bringe nun in nahezu allen Bundesländern Bio-Fachmarken in den klassischen Lebensmitteleinzelhandel. Eine weiterhin steigende Kundennachfrage bestätige das Konzept.

Als gesondert separierte Bereiche innerhalb eines Edeka-Marktes sollen die Naturkind-Welten für profilgebende Bio-Kompetenz stehen. Je nach Flächengröße werden etwa frische Lebensmittel wie Obst und Gemüse, Tiefkühlkost, Trockensortimente, teilweise auch Brot- und Backwarentheken bis hin zu Unverpackt-Modulen und Naturkosmetik angeboten.

„Die Naturkind-Welten bauen eine Brücke zwischen Edeka und den Erzeugern von hochwertigen Bio-Markenprodukten. Sie ermöglichen unseren Kundinnen und Kunden besten Bio-Genuss zu attraktiven und fairen Preisen“, so Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG.

Die Marke Naturkind steht nicht nur für die ‚Biotope‘ in den Märkten, sondern seit April 2022 auch für eine eigene Bio-Marke bei Edeka, Marktkauf und Netto Marken-Discount. Mittlerweile umfasst sie bereits rund 75 Produkte aus ökologischer Landwirtschaft. Davon seien viele von Anbauverbänden wie Bioland, Naturland oder Demeter zertifiziert.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Edeka kooperiert mit Biokreis

Weiterer Ausbau der Bio-Offensive

Edeka kooperiert mit Biokreis © EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG

Nach Kooperationen mit den Anbauverbänden Bioland, Naturland und Biopark will der Edeka-Verbund seine Fachhandelsmarke Naturkind nun auch durch Partnerschaft mit dem Biokreis e.V. stärken. Die Zusammenarbeit sei Teil von Edekas Ziel, hochwertige Bio-Lebensmittel einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

31.01.2023mehr...
Stichwörter: Edeka, LEH, Eigenmarke, Sortimente, Lebensmitteleinzelhandel, Fachhandelsmarke, Bio im Mainstream, Biomarken, Naturkind, Marktkauf

NIQ: Drogerien treiben Bio-Boom voran

Über 20 Prozent Umsatzplus von Januar bis April 2025

NIQ: Drogerien treiben Bio-Boom voran © dm-drogerie markt

Bio wächst doppelt so stark wie der Lebensmitteleinzelhandel – und das vor allem in Drogeriemärkten. Neue NIQ-Zahlen zeigen: Wachsende Sortimente statt Rabattaktionen machen Bio dort zum Verkaufsschlager. Auch das starke Umsatzwachstum im Bereich der Eigenmarken sei vor allem auf deren bessere Verfügbarkeit zurückzuführen. Städter kaufen häufiger ein und greifen auch öfter zu Bio, so die NIQ Consumer Panel-Daten weiter.

03.07.2025mehr...
Stichwörter: Edeka, LEH, Eigenmarke, Sortimente, Lebensmitteleinzelhandel, Fachhandelsmarke, Bio im Mainstream, Biomarken, Naturkind, Marktkauf

Biokreis zertifiziert Edeka Bio

Zusammenarbeit mit allen großen Bio-Anbauverbänden

Vor zwei Jahren gab der Edeka-Verbund die Zusammenarbeit mit Biokreis zur Zertifizierung seiner Fachhandelsmarke Naturkind bekannt. Nun werde der Anbauverband aus Niederbayern auch Produkte der Eigenmarke Edeka Bio ausloben, so die Edeka.

18.02.2025mehr...
Stichwörter: Edeka, LEH, Eigenmarke, Sortimente, Lebensmitteleinzelhandel, Fachhandelsmarke, Bio im Mainstream, Biomarken, Naturkind, Marktkauf

Bio-Eigenmarken punkten in Qualität und Preis

Verbraucherzentralen kritisieren Aufpreis für konventionelle Markenprodukte

12.12.2024mehr...
Stichwörter: Edeka, LEH, Eigenmarke, Sortimente, Lebensmitteleinzelhandel, Fachhandelsmarke, Bio im Mainstream, Biomarken, Naturkind, Marktkauf