Start / Business / Bio-Handel / Zufriedene Kunden bei Reformhaus

Einzelhandel

Zufriedene Kunden bei Reformhaus

KPMG veröffentlicht Kundenerlebnis-Studie

Zufriedene Kunden bei Reformhaus © Reformhaus eG

In der Kundenerlebnis-Studie 2022 der KPMG landete Reformhaus auf Platz 11. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat dabei über 7.000 repräsentativ ausgewählte Deutsche zu ihren Einkaufserfahrungen in 203 Unternehmen befragt. Nach den nun vorgestellten Ergebnissen platziert sich Reformhaus eindeutig vor den Biosupermärkten Alnatura (Rang 37) und Denns (89), vor den Drogeriemarktketten dm (23) und Rossmann (33), vor den Supermärkten Edeka (73) und Rewe (86) sowie den Discountern Lidl (68) und Aldi (75).

Die Befragten bei der Online-Studie, die KPMG zum vierten Mal durchgeführt hat, haben sechs Einflussfaktoren für die Bindung von Kunden bewertet: und zwar Integrität und Vertrauen, Personalisierung der Ansprache, Erwartungen an das Unternehmen, Zeit und Aufwand sowie Problemlösungskompetenz und Empathie der Mitarbeiter. Auf einer Skala von 1 bis 10 erreichte das Reformhaus einen Wert von 8,21. Der Durchschnitt aller Unternehmen lag bei 7,65. Im Ranking ordnen sich auch Größen wie Otto (Rang 19) oder Tchibo (25) hinter Reformhaus ein. Fielmann geht aus der Studie als Gesamtsieger hervor.

Sein gutes Abschneiden führt Reformhaus vor allem auf das Erfüllen von Kundenbedürfnissen und fundierte individuelle Beratung zurück. Mitarbeiter würden an der Reformhaus-Fachakademie aus- und weitergebildet. Die Themen der mehrtägigen bis mehrwöchigen Fachseminare reichten von Gesundheitsthemen wie der vollwertigen veganen und vegetarischen Ernährung, über die Stärkung des Immunsystems bis zu Frauengesundheit, Wohlfühlgewicht, Allergien, Unverträglichkeiten sowie der Haut- und Körperpflege mit Naturkosmetik.

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Edeka ist ‚Most Trusted Brand 2023’

Studie von Reader’s Digest ermittelt die vertrauenswürdigsten Marken

Edeka ist ‚Most Trusted Brand 2023’ © Edeka

Zum sechsten Mal in Folge wurde die Handelskette Edeka zur vertrauenswürdigsten Marke im deutschen Handel gewählt. Das geht aus der ‚Trusted Brand Studie 2023‘ hervor, die das Magazin ‚Reader’s Digest‘ jetzt veröffentlicht hat. Auf den weiteren Plätzen in der Kategorie Handel folgen die Unternehmen Rewe, Amazon, Aldi, Lidl und Kaufland.

27.04.2023mehr...
Stichwörter: Umfrage, Einzelhandel, Online, Handel, Studie, Verbraucher, Mitarbeiter, Reformhaus Genossenschaft, Verbraucherumfrage, Kunden, KPMG

Konsumenten wollen weiter sparen

NIQ-Verbraucherstudie zu Inflation und Energieversorgung

Verbraucher in Deutschland machen sich seit dem letzten Jahr deutlich weniger Sorgen um Inflation und Energieversorgung, wollen aber in den Bereichen Energie und Lebensmittel weiter sparen. Das geht aus einer aktuellen Analyse hervor, für die das Consumer-Intelligence-Unternehmen NielsenIQ Handelsdaten ausgewertet und über 9.000 Personen befragt hat.

23.06.2023mehr...
Stichwörter: Umfrage, Einzelhandel, Online, Handel, Studie, Verbraucher, Mitarbeiter, Reformhaus Genossenschaft, Verbraucherumfrage, Kunden, KPMG

Konsumenten kaufen wieder häufiger nachhaltig

GfK Nachhaltigkeitsindex zurück auf dem Durchschnittsniveau von 2022

Konsumenten kaufen wieder häufiger nachhaltig © GfK SE

Sind die deutschen Konsumenten eher bereit, ihr Geld für nachhaltige Produkte auszugeben, wenn die allgemeine Konsumlaune steigt? Der aktuelle GfK Nachhaltigkeitsindex scheint diesen Trend zu bestätigen. Mit der sich aufhellenden Verbraucherstimmung steigt der Index im April 2023 wieder an und liegt nun bei 99,9 Punkten – 6,6 Punkte mehr als im Januar. Auch das Bewusstsein der Verbraucher für soziale Nachhaltigkeit und ihre Erwartungen an ein verantwortungsvolles Handeln von Unternehmen nehmen zu.

10.05.2023mehr...
Stichwörter: Umfrage, Einzelhandel, Online, Handel, Studie, Verbraucher, Mitarbeiter, Reformhaus Genossenschaft, Verbraucherumfrage, Kunden, KPMG

Konsumenten zwischen Bio-Kauf und Fast Fashion

Studie von Asendia zeigt widersprüchliches Konsumverhalten

09.05.2023mehr...
Stichwörter: Umfrage, Einzelhandel, Online, Handel, Studie, Verbraucher, Mitarbeiter, Reformhaus Genossenschaft, Verbraucherumfrage, Kunden, KPMG