Start / Business / Themen / Events / Großdemo ‚Wir haben es satt!‘ in Berlin

Agrarwende

Großdemo ‚Wir haben es satt!‘ in Berlin

Motto: Gutes Essen für alle – statt Profite für wenige

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause werden zur ‚Wir haben es satt!‘-Demonstration am 21. Januar wieder tausende Protestierende erwartet, die für den Erhalt der Höfe und konsequenten Klima- und Tierschutz durchs Berliner Regierungsviertel ziehen. Bauern und Verbraucher fordern so gemeinsam eine sozial gerechte Agrar- und Ernährungswende. Rund 60 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft gehören dem Demonstrationsbündnis an.

Seit 2011 gehen alljährlich zum Auftakt der Grünen Woche viele Tausende unter dem Motto ‚Wir haben Agrarindustrie satt!' auf die Straße. Wenige Tage vor der diesjährigen Großdemonstration, am 16. Januar erklären Bündnisvertreter im Rahmen einer Pressekonferenz, was getan werden muss, damit Höfe, Tiere und Klima eine Zukunft haben. Im Schulterschluss mit Sozialverbänden und Erwerbsloseninitiativen stellen sie einen ‚6-Punkte-Plan für die sozial gerechte Agrarwende und gutes Essen für alle‘ vor.

Die Referenten:

  • Inka Lange (Sprecherin ‚Wir haben es satt!‘-Bündnis): 6-Punkte-Plan für gutes Essen für alle
  • Helga Röller (ehrenamtlich aktiv bei Nationaler Armutskonferenz und im ver.di Gewerkschaftsrat): Grundsicherungs-Regelsatz massiv erhöhen und Löhne anheben – Menschen mit wenig Geld brauchen Zugang zu guten Lebensmitteln
  • Georg Janßen (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft): Wie wir faire Erzeuger*innenpreise erreichen und das Höfesterben stoppen
  • Jörg-Andreas Krüger (NABU): Teller statt Trog und Tank – eine Agrar- und Ernährungspolitik für Insekten, Klima und Gesundheit
  • Martin Kaiser (Greenpeace): Sozial gerechte Agrarwende anpacken – Bilanz nach einem Jahr grüner Agrar- und Ernährungspolitik
     

‚Wir haben es satt!‘-Protest – Terminübersicht

  • Montag, 16.01.23, 10-11 Uhr: Auftakt-Pressekonferenz, Anmeldung unter: www.wir-haben-es-satt.de/presse
    Ort: NABU-Geschäftsstelle, Charitéstr. 3, 10117 Berlin sowie online per Zoom
  • Samstag, 21.01.23, ca. 10.15 Uhr: Traktor-Protest mit Übergabe der bäuerlichen Protestnote an Minister Özdemir beim Agrarministergipfel
    Ort: Auswärtiges Amt, Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
  • Samstag, 21.01.23, 12 Uhr: ‚Wir haben es satt!‘-Großdemonstration    
    Ort: Brandenburger Tor, Platz des 18. März, 10117 Berlin
    Abschlusskundgebung ab ca. 14.30 Uhr am Brandenburger Tor
[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Demo-Aufruf und Fest der Agrarwende in Berlin

‚Wir haben es satt!‘-Bündnis fordert Gemeinwohl statt Konzerninteressen

Demo-Aufruf und Fest der Agrarwende in Berlin © www.wir-haben-es-satt.de

Einen Monat vor der Bundestagswahl ruft das ‚Wir haben es satt!‘-Bündnis parallel zur Internationalen Grünen Woche in Berlin zum 15. Mal zur zentralen Demonstration für eine bäuerliche und agrarökologische Landwirtschaft auf. Am kommenden Samstag, 18. Januar gehen Bauern und Zivilgesellschaft unter dem Motto ‚Wer profitiert hier eigentlich?‘ mitten im Regierungsviertel gemeinsam auf die Straße, um der künftigen Regierung einen klaren Auftrag mitzugeben: Gemeinwohl muss vor Konzerninteressen gehen.

15.01.2025mehr...
Stichwörter: Grüne Woche, Ernährungswende, Berlin, Wir haben es satt, Demonstration, Pressekonferenz, Agrarwende

„Worten müssen Taten folgen“

Bündnis richtet Forderungspapier an die Bundesregierung

„Worten müssen Taten folgen“

Wenige Tage vor der ‚Wir haben es satt!‘-Demonstration am 21. Januar fordert ein breites Bündnis aus Landwirtschaft und Gesellschaft von der Bundesregierung, das Höfe- und Insektensterben zu stoppen, die Klimakrise ernsthaft zu bekämpfen und gutes Essen für alle sicherzustellen. Auf einer Pressekonferenz in Berlin haben Bündnis-Vertreter dazu heute ihren ‚6-Punkte-Plan für die sozial gerechte Agrarwende und gutes Essen für alle‘ vorgestellt.

16.01.2023mehr...
Stichwörter: Grüne Woche, Ernährungswende, Berlin, Wir haben es satt, Demonstration, Pressekonferenz, Agrarwende

Tausende demonstrieren für Agrarwende

‚Wir haben es satt!‘ überreicht Protestnote an Özdemir

Tausende demonstrieren für Agrarwende © Fabian Melber / www.wir-haben-es-satt.de

Am vergangenen Samstag haben wieder tausende Landwirte und Konsumenten im Rahmen der Grünen Woche in Berlin für eine sozial gerechte und ökologische Agrarwende demonstriert: für den Erhalt vieler und vielfältiger Höfe, faire Preise, gesundes Essen sowie Unterstützung für Tier-, Klima- und Umweltschutz. Der Protest wurde vom ‚Wir haben es satt!‘-Bündnis organisiert, in dem rund 60 Organisationen versammelt sind. Laut Angaben der Polizei nahmen etwa 3.500 Personen an der Demonstration teil, die Veranstalter sprachen von rund 9.000 Teilnehmern.

24.01.2025mehr...
Stichwörter: Grüne Woche, Ernährungswende, Berlin, Wir haben es satt, Demonstration, Pressekonferenz, Agrarwende