Start / Business / Themen / Gesellschaft / Bio-Lebensmittel bleiben weiterhin gefragt

Studie

Bio-Lebensmittel bleiben weiterhin gefragt

Laut einer Mintel-Analyse für das Superfood-Unternehmen Steinberger sind in Deutschland die Suchanfragen bei Google nach Bio-Lebensmitteln im April 2022 um 300 Prozent gegenüber dem September 2017 gestiegen. Nach dem August 2020 ist der Trend bis heute stabil geblieben, mit einem Auf und Ab dazwischen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Ernährungsstudie: Jeder Fünfte kauft überwiegend Bio

Bürger wünschen sich gesunde, regionale und bezahlbare Lebensmittel

Ernährungsstudie: Jeder Fünfte kauft überwiegend Bio © stock.adobe.com_rh2010

Essen ist weit mehr als reine Nahrungsaufnahme: 84 Prozent der Deutschen setzen sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinander. Allerdings empfinden viele die öffentliche Debatte als spaltend und bevormundend. Das ist das Ergebnis einer neuen Ernährungsstudie der Robert Bosch Stiftung und der Organisation More in Common. Demnach wünschen sich die Bürger eine Politik, die gesunde, regionale und bezahlbare Lebensmittel fördert – ohne Vorschriften oder Verbote. Gleichzeitig fordern sie mehr Mitsprache bei der Gestaltung des Ernährungssystems.

01.04.2025mehr...
Stichwörter: Studie, Bio-Trend, Bio-Nachfrage, Bio-Lebensmittel, Steinberger

Bio-Nachfrage bleibt hoch

Retail Sales Monitor mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit

Der neue Retail Sales Monitor der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG mit Fokus Nachhaltigkeit bescheinigt der Nachfrage nach Bio auch im Jahr 2022 ein hohes Niveau. Von 2014 bis 2021 habe sich der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln und -Getränken nahezu verdoppelt, auf mehr als 15,87 Milliarden Euro. Zudem ernähre sich mittlerweile knapp jeder Fünfte in der Altersgruppe 14 bis 29 vegetarisch oder vegan.

15.12.2022mehr...
Stichwörter: Studie, Bio-Trend, Bio-Nachfrage, Bio-Lebensmittel, Steinberger

Grundwasser zu 72 Prozent mit Pestiziden belastet

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser veröffentlicht neues ‚Schwarzbuch Wasser‘

Grundwasser zu 72 Prozent mit Pestiziden belastet © Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.

Grundwasserzustand dramatisch: Nach dem neuen ‚Schwarzbuch Wasser‘, das die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser heute veröffentlicht hat, finden sich bereits in rund 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen Pestizidabbauprodukte. Über 76 Prozent seien mit dem Abbauprodukt Trifluoressigsäure (TFA), einer Ewigkeitschemikalie, belastet. Gleichzeitig habe die Zahl der in Deutschland zugelassenen Pestizide mit 1.047 ein neues Allzeithoch erreicht.

08.08.2025mehr...
Stichwörter: Studie, Bio-Trend, Bio-Nachfrage, Bio-Lebensmittel, Steinberger