Start / News / Bio-Tops / 100.000. Bio-Siegel-Produkt wird ausgezeichnet

Zertifizierung

100.000. Bio-Siegel-Produkt wird ausgezeichnet

Bereits seit 2001 bietet das deutsche Bio-Siegel den Kunden Orientierung beim Einkaufen. Heute wird das sechseckige Zeichen von 6.780 Unternehmen genutzt. Das sind 5.000 Bio-Produkte mehr als noch im Mai diesen Jahres. Am kommenden Montag zeichnen Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, und Renate Künast, Bundestagsabgeordnete und ‚Mutter des Bio-Siegels‘, ein Familienunternehmen aus Niedersachsen für die Anmeldung des 100.000. Bio-Siegel-Produkts aus.

Wann: Montag, 5. Dezember 2022, 18:00 bis 18:20 Uhr

Wo: BMEL, Französische Straße 2, 10117 Berlin

Bitte melden Sie sich bis 5. Dezember um 10:00 Uhr an unter pressestelle@bmel.bund.de.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Kabinett stellt Weichen für mehr Bio in der Außer-Haus-Verpflegung

Bundesregierung beschließt Änderungen im Öko-Landbau- und -Kennzeichnungsgesetz

Die Bundesregierung hat am vergangenen Mittwoch die Weichen zu mehr Bio in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) gestellt. Auf Initiative des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat das Bundeskabinett dazu den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Öko-Landbaugesetzes (ÖLG) und des Öko-Kennzeichengesetzes (ÖkoKennzG) beschlossen. Die gesetzlichen Änderungen sind Voraussetzung für die geplante Bio-Außer-Haus-Verpflegung-Verordnung (Bio-AHVV).

20.02.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Bio-Siegel, Bio-Unternehmen, Zertifizierung, BMEL, Renate Künast, Cem Özdemir

BLE verzeichnet 95.000stes Bio-Siegel

BLE verzeichnet 95.000stes Bio-Siegel © TOPAS GmbH 2022

Über 95.000 Anmeldungen zur Nutzung des nationalen Bio-Siegels sind inzwischen in der Datenbank der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) registriert. BLE-Präsident Dr. Hanns-Christoph Eiden überreichte gestern der Firma TOPAS GmbH die Urkunde für das 95.000ste Bio-Siegel für ihr Produkt ,Wheaty Veganer Aufschnitt vom Rauch‘.

10.05.2022mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Bio-Siegel, Bio-Unternehmen, Zertifizierung, BMEL, Renate Künast, Cem Özdemir

20 Jahre Bio-Siegel: Chance für Kunden und Bauern

Statement von Renate Künast und Harald Ebner zum Jubiläum am 5. September

Zum 20-jährigen Siegeljubiläum am 5. September haben Renate Künast, Begründerin des Bio-Siegels und Grünen-Sprecherin für Ernährungspolitik, und Harald Ebner, Sprecher für Gentechnik- und Bioökonomiepolitik bei den Grünen, ein Statement abgegeben. Trotz 16 Jahren Verhinderungspolitik der CDU habe das Siegel Bio in die Mitte der Gesellschaft geführt.

03.09.2021mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Bio-Siegel, Bio-Unternehmen, Zertifizierung, BMEL, Renate Künast, Cem Özdemir