Start / Business / Themen / Events / UGB-Fachtag: Essen ist auch Kopfsache

Veranstaltung

UGB-Fachtag: Essen ist auch Kopfsache

Eine ausgewogene Ernährung für Gehirn und Geist

Essen macht Freude, vermittelt Genuss und kann sogar glücklich machen. Manchmal fördert das, was wir essen, aber auch Kopfweh, mindert die Konzentrationsfähigkeit oder beschleunigt neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz und Alzheimer. Der erste UGB-Online-Fachtag ‚Essen ist auch Kopfsache‘ am 25.01.2023 geht den Zusammenhängen zwischen Ernährung und den Vorgängen in unserem Kopf auf den Grund.

Insbesondere die Demenzforschung konnte in den letzten Jahren wichtige Zusammenhänge zur protektiven Wirkung einer vollwertigen Ernährung und bestimmten Inhaltsstoffen wie den Polyphenolen herstellen. Der Ernährungswissenschaftler Prof. Gunter P. Eckert, der an der Universität Gießen selbst intensiv an diesem Thema forscht, wird dazu neueste Ergebnisse der Demenzforschung vorstellen.

Kann Fasten bei chronischen Kopfschmerzen und Migräne helfen? Wie entstehen Kopfschmerzen überhaupt und welche naturheilkundlichen Maßnahmen versprechen Abhilfe? Das wird Dr. med. Günther Schwarz erläutern.

‚Vom Gaumen durch den Bauch und in den Kopf‘ heißt es dann im Vortrag von Dr. Karolin Höhl von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Die Expertin für Esskultur und Sensorik geht der Frage nach, wie Geschmacksvorlieben entstehen und sich die Süßschwelle senken lässt.

Das vollständige Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Systemische Essberatung

Neue Weiterbildung für Ernährungsberater 2023

In der Ernährungsberatung erfahren Ratsuchende in der Regel, was sie besser essen sollten und was nicht. Bestenfalls werden dabei individuelle Vorlieben und Rahmenbedingungen berücksichtigt. Die systemische Essberatung bewegt sich darüber hinaus – von der kognitiven Ebene des Sollens zur emotionalen Ebene des Wollens und hin zum Tun.

22.11.2022mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Weiterbildung, Event, Veranstaltung, Fortbildung, Tagung, UGB, Gesunde Ernährung

UGB-Tagung: Ernährung aktuell

Am 12. und 13. Mai 2023 in Gießen

Menschen, die häufig stark verarbeitete Lebensmittel verzehren, riskieren nicht nur Übergewicht, Diabetes und andere Erkrankungen. Im Vergleich zu Menschen, die selten Hochverarbeitetes essen, steigt ihr Risiko, frühzeitiger zu sterben, um 62 Prozent. Der Absatz von Tiefkühlpizza, Fertigsoßen, Back- und Süßwaren der Lebensmittelindustrie ist jedoch ungebrochen. Wie sich in der Ernährungsberatung gegensteuern lässt, ist ein Schwerpunkt der Tagung der Unabhängigen Gesundheitsberatung (UGB) vom 12. bis 13. Mai 2023 in der Kongresshalle in Gießen.

20.12.2022mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Weiterbildung, Event, Veranstaltung, Fortbildung, Tagung, UGB, Gesunde Ernährung

Heute vorsorgen für die Ernährung von Morgen

UGB-Jahrestagung findet online statt

Am 6. und 7. Mai 2022 veranstaltet der Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung e.V. (UGB) seine Jahrestagung zum Thema Vorsorge für ein nachhaltiges und lebenswertes Morgen. Im vielfältigen Programm werden unter anderem erfolgreiche Bioprojekte vorgestellt, die Fremd- und Schadstoffbelastung in Lebensmitteln und Verpackung untersucht und der Umweltschutz als gesellschaftliche Aufgabe betrachtet.

24.03.2022mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Weiterbildung, Event, Veranstaltung, Fortbildung, Tagung, UGB, Gesunde Ernährung

Nahrung fürs Hirn

UGB-Fachtag ‚Essen ist auch Kopfsache‘

27.01.2023mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Weiterbildung, Event, Veranstaltung, Fortbildung, Tagung, UGB, Gesunde Ernährung

Motivation zu gesunder Ernährung

UGB-Symposium im März dreht sich um effektive Essberatung

13.12.2022mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Weiterbildung, Event, Veranstaltung, Fortbildung, Tagung, UGB, Gesunde Ernährung

Mediterran, entspannt & Bio

UGB-Tagung informiert online über Gesundheit und Ernährung

12.05.2021mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Weiterbildung, Event, Veranstaltung, Fortbildung, Tagung, UGB, Gesunde Ernährung