Start / News / Personalien / Vion-Geschäftsführer wird Vorstand im Verband der Fleischwirtschaft

Personalien

Vion-Geschäftsführer wird Vorstand im Verband der Fleischwirtschaft

David De Camp ist neues Mitglied nach Bernd Stange

Vion-Geschäftsführer wird Vorstand im Verband der Fleischwirtschaft © Vion Food Group

Auf der jährlichen Mitgliederversammlung des Verbands der Fleischwirtschaft (VDF) wurde David De Camp, COO Beef bei der Vion Food Group, einstimmig in den Vorstand gewählt. Er folgt damit auf Bernd Stange, dessen Amtszeit am 8. September endete.

„Ich freue mich, gemeinsam mit meinen Kollegen aus den anderen Unternehmen die Fleischwirtschaft voranzutreiben“, kommentiert De Camp seinen Amtseintritt. „Wir halten in diesen Zeiten als Branche zusammen und erarbeiten Strategien und Lösungen, die im Einklang mit den gesellschaftlichen Anforderungen stehen und gleichzeitig uns als bedeutenden Wirtschaftssektor in Deutschland stärken.“

Der gebürtige Kalifornier David De Camp (49) lebt seit 30 Jahren in Deutschland. Nach seiner Ausbildung und Meisterprüfung im Metzgerhandwerk absolvierte er ein BWL-Studium. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Fleischbranche startete er 2016 bei der Vion Food Group als Plant Manager in Emstek. 2019 von Vion zum Cluster Director North berufen, verantwortet De Camp seit 2020 als COO das gesamte strategische und operative Geschäft der Business Unit Beef in Deutschland, den Niederlanden und Belgien. Er ist Mitglied des Executive Commitee der Vion Food Group. De Camp ist verheiratet und hat zwei Kinder.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

BÖLW hat neuen Vorstand

Thomas Lang und Matthias Sinn neu im Amt

BÖLW hat neuen Vorstand © BÖLW/ Maurice Weiss

Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) hat einen neuen Vorstand gewählt. Auf der Mitgliederversammlung gestern in Berlin wurden die bisherige Vorsitzende Tina Andres und der geschäftsführende Vorstand Peter Röhrig einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Hinzu kamen als Vorstand Landwirtschaft Thomas Lang und als Vorstand Handel Matthias Sinn. Ausgeschieden aus dem Vorstand sind Hubert Heigl (Landwirtschaft), Marcus Wewer (Handel) und Volker Krause (Herstellung).

06.06.2025mehr...
Stichwörter: Verbände, Personalien, Fleisch, Vorstand, Vion, Verband der Fleischwirtschaft

Demeter hat neue Chefin

Chirine Etezadzadeh wird neue Vorständin zum 1. Mai

Demeter hat neue Chefin © Stefanie Kösling

Ab Mai steht Chirine Etezadzadeh als neue Vorständin an der Spitze des Demeter e.V. Das hat der Bio-Anbauverband gestern bekanntgegeben. Die provomierte Volkswirtin und Gründerin des SmartCity.institutes will die Markenpositionierung stärken, den Dialog innerhalb des Verbands fördern und die biodynamische Wirtschaftsweise stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken. Seit Februar hatte Matthias Deppe interimsweise das Amt inne, nachdem der langjährige Vorstand Alexander Gerber Ende Januar den Verband verließ.

29.04.2025mehr...
Stichwörter: Verbände, Personalien, Fleisch, Vorstand, Vion, Verband der Fleischwirtschaft

Thomas Lang als Vorsitzender der LVÖ Bayern bestätigt

Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) wählt neuen Vorstand

Thomas Lang als Vorsitzender der LVÖ Bayern bestätigt © LVÖ Bayern e.V.

Gestern hat die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) turnusgemäß ihren Vorstand neu gewählt. Thomas Lang, Co-Vorsitzender des Bioland-Landesverbandes Bayern, wurde nach zwei Jahren Amtszeit einstimmig als LVÖ-Vorsitzender bestätigt. Der gesamte Vorstand besteht nun aus zwölf Mitgliedern, jeweils zwei aus den vier LVÖ-Mitgliedsverbänden Bioland, Biokreis, Demeter und Naturland, sowie jeweils ein beratendes Mitglied aus den Erzeugerringen der Verbände.

26.03.2025mehr...
Stichwörter: Verbände, Personalien, Fleisch, Vorstand, Vion, Verband der Fleischwirtschaft