Buchvorstellung
Reizdarm heilen mit natürlicher Ernährung
Mit vielen konkreten und wissenschaftlich belegten Behandlungsempfehlungen

Als über Jahre Betroffener versteht Thomas Struppe die Sorgen von Reizdarm-Patienten wie kein anderer. Über wissenschaftliche Recherchen fand er die Lösung seiner Probleme und teilt seine Erkenntnisse seitdem auf dem Blog reizdarmtherapie.net. Sein neues Buch verspricht viele, teils revolutionäre Anregungen zur aktiven Linderung von Bauchschmerzen, Durchfällen und Verstopfung auf der Basis neuester Forschungsergebnisse. Dreh- und Angelpunkt dabei: die tägliche Ernährung.
Mit über 15 Millionen Betroffenen im deutschsprachigen Raum zählt das Reizdarmsyndrom zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Thomas Struppe identifiziert die Erkrankung anhand von zahlreichen Studien als Zivilisationserkrankung, die maßgeblich mit unserem modernen Lebens- und Ernährungsstil in Zusammenhang steht. Er empfiehlt daher die Rückkehr zu einer artgerechteren Ernährung in Form einer mediterranen Low-FODMAP-Diät. Schritt für Schritt schildert er, wie diese aussieht und wie die Ernährungsumstellung gelingt.
Dazu zeigt er, was einen darmgesunden Lebensstil ausmacht, und liefert Impulse und Vorschläge für einen gesunden Schlaf, die richtige Sportart oder Entspannungsverfahren für Reizdarmbetroffene – zum Beispiel Yoga-Übungen, Techniken des Autogenen Trainings oder das Schreiben eines Gedankentagebuchs.