Hersteller
Rapunzel gründet Eine Welt Bio-Stiftung
Jährlich knapp eine Million Euro für ökologische und soziale Projekte

Mit der Gründung der Rapunzel Eine Welt Bio-Stiftung will der Hersteller Rapunzel Naturkost die Bio-Landwirtschaft stärken, ökologische und soziale Projekte fördern und eine für alle gesunde Lebensweise unterstützen – in Deutschland, Europa und weltweit. Rapunzel unterstützt die neue Stiftung mit jährlich annähernd einer Million Euro. Gleichzeitig verabschiedet sich das Unternehmen vom Hand in Hand-Fonds, der 1998 gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe ins Leben gerufen wurde.
„Zu einer gesünderen und gerechteren Welt beizutragen, war von Anfang an Anspruch von Rapunzel“, so der Rapunzel-Chef und Stiftungsinitiator Joseph Wilhelm. „Mit der Deutschen Umwelthilfe haben wir vor über 20 Jahren den perfekten Partner dafür gefunden und weltweit viele Projekte ermöglicht.“ Seit der Gründung wurden über 450 Projekte in rund 60 Ländern mit insgesamt über zwei Millionen Euro unterstützt. „Nach dem Hand in Hand-Fonds kommt nun die Rapunzel Eine Welt Bio-Stiftung, mit der wir unsere verschiedenen ökologischen und sozialen Aktivitäten bündeln und stärken wollen.“
Die neue Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Legau/Allgäu greift frühere gemeinnützige Initiativen des Herstellers auf, darunter auch den One World Award, der seit 2008 vergeben wird. Ihre Handlungsfähigkeit garantiert Rapunzel durch jährliche Spenden von knapp einer Million Euro. Die Stiftung ist offen für weitere Spenden.
Folgendes will die Eine Welt Bio-Stiftung (engl.: One World Organic Foundation) fördern:
- den nationalen und internationalen Bio-Landbau und die Bio-Saatgutzüchtung
- nachhaltige öko-soziale Projekte im In- und Ausland
- Schulen, Waisenhäuser, Resozialisierung und Ausbildungsprojekte hilfsbedürftiger Kinder und Jugendlicher
- die Verständigung zwischen Menschen unterschiedlicher Völker und Kulturen
- gesundheitsfördernde Aktivitäten und Präventionsmaßnahmen
Den Vorstand der Stiftung bilden die Rapunzel-Geschäftsführer Joseph Wilhelm und Margarethe Epple sowie Rosalie Dorn, Rapunzel Abteilungsleiterin für Finanzbuchhaltung, Controlling und Nachhaltigkeit.
Der Stiftungsrat setzt sich aus Leonhard Wilhelm, Seraphine Wilhelm, Justina Wilhelm, Meike Bauer – gemeinsam mit Rosalie Dorn die Kinder von Joseph Wilhelm – sowie Barbara Altmann, Rapunzel Abteilungsleiterin für Sustainable Supply Chain Management, zusammen. Stiftungsbeauftragter und Ansprechpartner ist Holger Epp. Das Unternehmen Rapunzel Naturkost zählt zu den Gründungsstiftern.