Start / News / Quo vadis bioPress

bioPress

Quo vadis bioPress

Wir stellen aus auf der Sommeredition Biofach 2022

Quo vadis bioPress

Sie finden während der gesamten Biofach Messelaufzeit Kontakt zur Redaktion, dem Vertrieb und zum Herausgeber von bioPress in Halle 7A, Stand 301 am Übergang zur Halle 7.

Lassen Sie sich bei bioPress inspirieren von neuen Ideen und Altbewährtem: 

  • Media-Partnerschaft mit dem bioPress Verlag
  • Studie Bio im SEH
  • Bio Handels Forum im Mai 2023 auf  dem Bauernschloss Kirchberg
  • Sonderschau Bio im SEH auf der Biofach 2023 
  • oder von dem Konzept EVA's für die Datenbank Bio Vollsortiment

bioPress konzentriert sich auf die Entwicklung des Biomarktes bis 2030. Bis dahin soll das Bio-Marktvolumen - auch mit Unterstützung der Politik - auf  30 Prozent wachsen, das sind dann annähernd 70 Milliarden Euro Bio-Umsatz.
- Wie soll das vor sich gehen?
- Wer wird das Wachstum mit prägen?
Diese und viele weitere Fragen können Sie mit uns am Stand diskutieren.

Angebote der bioPress Mediapartnerschaft

  • Vier bioPress-Ausgaben pro Jahr - das erste Biofachmagazin für Bio im Mainstream, seit 28 Jahren per Post auf die Schreibtische vieler bio-affiner Entscheider
  • Die bioPress Informationsplattform im Internet
  • Newsletter bioPress-Nachrichten
  • Branchenverzeichnis im Printmagazin 
  • Branchenverzeichnis jetzt auch digital im Internet - nirgendwo gibt es so viel Übersicht über die Bio-Anbieter mit den Warengruppen.
  • Hier finden Sie sämtliche Angebote für Media Partnerschaften.

Für Teilnahme und Sponsoringpakete  'Bio Handels Forum' und 'Sonderschau Bio im SEH' kontaktieren Sie direkt den Verleger und Organisator Erich Margrander (BIOimSEH@biopress.de). Die Vermarktung beginnt auf der Biofach.

Das bioPress Team geht seit mehr als einem Vierteljahrhundert der Marktentwicklung voraus und hat eine einmalige Expertise für Bio im Mainstream geschaffen.
Neue Partner sind (nach dem Ende der Zusammenarbeit mit Koelnmesse)

  • die Biofach-Messe
  • die Akademie für ökologische Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Kirchberg
  • die DHBW, Duale Hochschule Baden Württemberg in Heilbronn
  • Digitalsunray in Wien
  • EVA's - das Einkaufs- und Verkaufs-Automatisations-System  ist eine Weiterentwicklung von Bio-Vollsortiment bei der Digitalsunray. Das zukunftsweisende System für Branchenplattformen richtet sich auf der Biofach an Finanziers, die in das erwartete schnelle Wachstum investieren.

Investoren, Bio-Anbieter sowie Groß- und Einzelhändler lernen den Stand der Entwicklung des modernen Automationssystems für Vertriebs- und Beschaffungs-Plattformen kennen. Digitalsunray-Inhaber Hannes Harborth informiert über den Service sowie die Anpassung und Pflege von Verkaufsdaten unterschiedlicher Branchen. 

Die Vermarktung beginnt mit dem Pilotprojekt Bio-Vollsortiment. Es werden Produkte aller interessierten Bio-Anbieter in einem beliebig tiefen und breiten Warengruppenbaum zusammen gefasst, Einzelhändler stellen sich ihr passendes Sortiment für ihre Bestellungen zusammen und halten es jederzeit aktuell. Großhändler finden hier genauso ihre Rolle wie Vertriebs-Agenturen. Ziel ist: Der Einzelhändler fasst sich aus dem Gesamtangebot der Branche seine Vielfalt zusammen und ordert aus einem zentralen Pool. Die Beschaffung übernimmt dann die Software nach unterschiedlichen Anforderungen.
Weitere Anwendungen, neben Bio, organisieren Lebensmittel-Sortimentsbereiche wie Unverpackt, Vegan, Vegetarisch oder Halal. Auch Verbände unterschiedlicher Branchen, bspw. Naturkosmetik oder Öko-Textilien finden mit EVA's ein Instrument für eine Plattform Ihrer Mitglieder.

Schauen Sie einfach vom 26. bis 29. Juli 2022, von 9 bis 18 Uhr vorbei
Biofach Halle 7A, Stand 301
oder schicken Sie einen Terminwunsch an info@biopress.de.

Biofach-Kongressteilnahme 2 x am Mittwoch, 27. Juli 2022

Mit Kunstfleisch die Welt retten?
11:30 - 12:30 Uhr, Raum Shanghai (NCC Ost)

Bio-Markenvielfalt erfüllt Kundenerwartungen im Supermarkt. Was fehlt noch und wer beliefert die Kaufleute?
13:00 - 14:00 Uhr, Raum Istanbul (NCC Ost)

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Bio für möglichst viele

Beim bioPress-Roundtable wurden Wege für Bio-Vollsortimente in den SEH diskutiert

Wie kann Bio unter die Leute gebracht werden? Welche Barrieren gibt es? Und wie erreicht ein vielfältiges Bio-Angebot möglichst viele – selbstständige –  Kaufleute? Bei einem Roundtable-Gespräch der bioPress tauschten sich gestern im Rahmen der Biofach rund 30 Interessierte über Wege für Bio-Vollsortimente in den SEH aus.

18.02.2021mehr...
Stichwörter: Biofach Messe, bioPress, Bio-Markenvielfalt, Akademie Schloss Kirchberg, Bio-Vollsortiment, DHBW, Kunstfleisch, EVA\\\\\\\'s, bioPress Mediapartner, Bio im SEH, Bio-Branchenverzeichnis

bioPress-Herausgeber auf dem Biofach-Kongress

Zwei Themen: Bio im SEH und kommt das Kunstfleisch?

bioPress-Herausgeber auf dem Biofach-Kongress

Bio ist im Mainstream angekommen. Das verändert auch unsere Aufgaben. bioPress hat die Zusammenarbeit mit Koelnmesse und der Anuga beendet und kann sich nach langer Abstinenz wieder auf der Biofach engagieren.

22.07.2022mehr...
Stichwörter: Biofach Messe, bioPress, Bio-Markenvielfalt, Akademie Schloss Kirchberg, Bio-Vollsortiment, DHBW, Kunstfleisch, EVA\\\\\\\'s, bioPress Mediapartner, Bio im SEH, Bio-Branchenverzeichnis

bioPress auf der Biofach-Messe 2022

Neue Angebote, neue Konzepte

Die selbstständigen Kaufleute (SEH) betreiben zirka zehntausend Outlets, flächendeckend in Stadt und Land. Bio ist im Mainstream angekommen. Jedoch nicht überall gleich ausreichend. Der persönliche Einsatz der Kaufleute bringt mehr Bio in die Regale als deren Vorstufe. Diesen Trend zu unterstützen steht auf der bioPress-Agenda, jetzt mit neuen Ansätzen.

22.06.2022mehr...
Stichwörter: Biofach Messe, bioPress, Bio-Markenvielfalt, Akademie Schloss Kirchberg, Bio-Vollsortiment, DHBW, Kunstfleisch, EVA\\\\\\\'s, bioPress Mediapartner, Bio im SEH, Bio-Branchenverzeichnis

Kaufleute als natürliche Verbündete

Erster Donnerstag-Talk im bioPress Square & Fair Table, jede Woche ab 15 Uhr

05.03.2021mehr...
Stichwörter: Biofach Messe, bioPress, Bio-Markenvielfalt, Akademie Schloss Kirchberg, Bio-Vollsortiment, DHBW, Kunstfleisch, EVA\\\\\\\'s, bioPress Mediapartner, Bio im SEH, Bio-Branchenverzeichnis

Eigenmarken und Markenvielfalt

Interessierte diskutierten beim bioPress-Roundtable

22.02.2021mehr...
Stichwörter: Biofach Messe, bioPress, Bio-Markenvielfalt, Akademie Schloss Kirchberg, Bio-Vollsortiment, DHBW, Kunstfleisch, EVA\\\\\\\'s, bioPress Mediapartner, Bio im SEH, Bio-Branchenverzeichnis

Öko-Marketingtage zur Bio-Zeitenwende

Programm jetzt online

15.08.2023mehr...
Stichwörter: Biofach Messe, bioPress, Bio-Markenvielfalt, Akademie Schloss Kirchberg, Bio-Vollsortiment, DHBW, Kunstfleisch, EVA\\\\\\\'s, bioPress Mediapartner, Bio im SEH, Bio-Branchenverzeichnis