Start / Business / Bio-Handel / bioPress auf der Biofach-Messe 2022

Messe

bioPress auf der Biofach-Messe 2022

Neue Angebote, neue Konzepte

Die selbstständigen Kaufleute (SEH) betreiben zirka zehntausend Outlets, flächendeckend in Stadt und Land. Bio ist im Mainstream angekommen. Jedoch nicht überall gleich ausreichend. Der persönliche Einsatz der Kaufleute bringt mehr Bio in die Regale als deren Vorstufe. Diesen Trend zu unterstützen steht auf der bioPress-Agenda, jetzt mit neuen Ansätzen.

Nach über 20 Jahren erfolgreicher Bio-Beratung bei der Koelnmesse/Anuga musste sich die bioPress Verlagsleitung neu entscheiden und hat die Zusammenarbeit zu Gunsten effektiverer Aktivitäten aufgegeben. Auf der Biofach ist jetzt eine neue Sonderschau geplant. Ab Februar 2023 wird eine Fläche speziell für die Kaufleute eingerichtet, wo Sortimentsberatung, Beschaffung und Logistik sowie generische Aspekte von Bio für den Mainstream im Mittelpunkt stehen werden.

Aktuell hat der bioPress Verlag die Duale Hochschule Baden-Württemberg DHBW in Heilbronn mit einer Studie beauftragt, mit der 21 Studenten der Abschlussklasse BWL herausfinden sollen, wie viel Bio im SEH angeboten wird. Sie werden Fragen stellen zu den Warengruppen, zur Beschaffung und Präsentation. Auch die Beobachtungen der Kaufleute, was ihre Kunden wollen, wird Teil der Befragung sein.

Es fehlen verlässliche Daten für den Handel. Bio dringt im Mainstream weiter vor und das 30 Prozent-Ziel der deutschen Bundeslandwirtschafts- und vieler Landwirtschaftsministerien der Länder ist ausgegeben.

Dafür wird dann, nach der kleinen Studie mit der DHBW, ab dem nächsten Jahr eine umfangreiche Untersuchung stattfinden, die grundlegende und resiliente Daten für den Handel bringen sollen.

Das Bio Handels Forum wird im nächsten Jahr am 9. und 10. Mai wieder aufleben. In der Bauernakademie Schloss Kirchberg treffen die Bio-Expertisen vieler Insider auf die Teilnehmer aus dem Handel. Neben den Handels-Vorstufen und dem Großhandel mit ihrer schon vorhandenen Bio-Logistik werden die Kaufleute eingeladen, um sich zusammen mit den Anbietern über die Entwicklung des Biomarktes in ihren Supermärkten auszutauschen.

Schon heute sind aktive Teilnehmer aufgerufen, ihre Ideen einzubringen. Die ersten Sponsoren sind angesprochen und weitere werden noch beworben.

Das politisch angestrebte Bio-Ziel von 30 Prozent bedeutet, dass der heute rund 16 Milliarden Bio-Umsatz steigen wird auf bis zu 60 Milliarden im Jahr 2030. Wenn die Branche das in ihren Händen behalten will, muss sie jetzt dringend daran arbeiten und viele Stellschrauben bewältigen. Alle sind dazu eingeladen, die Sonderschau SEH auf der Biofach und das Bio Handels Forum auf Schloss Kirchberg sowie die Studie Bio im SEH zu unterstützen.

Kontakt: Redaktion@biopress.de

Erich Margrander

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Kaufleute als natürliche Verbündete

Erster Donnerstag-Talk im bioPress Square & Fair Table, jede Woche ab 15 Uhr

Erstes Thema: ‚Bio im Mainstream‘. Wie kann Bio im Mainstream richtig Fuß fassen? Welche Rolle spielen die Vorstufen des Handels dabei? Und was können Kaufleute, was zentrale Listungen nicht können? In einer familiären Runde startete bioPress gestern in den ersten Donnerstag-Talk.

05.03.2021mehr...
Stichwörter: BioFach, Umfrage, Messe, Handel, Studie, SEH, LEH, bioPress, Bio im Mainstream, DHBW, Kaufleute

Bio für möglichst viele

Beim bioPress-Roundtable wurden Wege für Bio-Vollsortimente in den SEH diskutiert

Wie kann Bio unter die Leute gebracht werden? Welche Barrieren gibt es? Und wie erreicht ein vielfältiges Bio-Angebot möglichst viele – selbstständige –  Kaufleute? Bei einem Roundtable-Gespräch der bioPress tauschten sich gestern im Rahmen der Biofach rund 30 Interessierte über Wege für Bio-Vollsortimente in den SEH aus.

18.02.2021mehr...
Stichwörter: BioFach, Umfrage, Messe, Handel, Studie, SEH, LEH, bioPress, Bio im Mainstream, DHBW, Kaufleute

Edeka ist ‚Most Trusted Brand 2023’

Studie von Reader’s Digest ermittelt die vertrauenswürdigsten Marken

Edeka ist ‚Most Trusted Brand 2023’ © Edeka

Zum sechsten Mal in Folge wurde die Handelskette Edeka zur vertrauenswürdigsten Marke im deutschen Handel gewählt. Das geht aus der ‚Trusted Brand Studie 2023‘ hervor, die das Magazin ‚Reader’s Digest‘ jetzt veröffentlicht hat. Auf den weiteren Plätzen in der Kategorie Handel folgen die Unternehmen Rewe, Amazon, Aldi, Lidl und Kaufland.

27.04.2023mehr...
Stichwörter: BioFach, Umfrage, Messe, Handel, Studie, SEH, LEH, bioPress, Bio im Mainstream, DHBW, Kaufleute


Keine Angst vor neuen Wegen

Zwölfter Donnerstagstalk im bioPress Square & Fair Table, jede Woche ab 15 Uhr

06.09.2021mehr...
Stichwörter: BioFach, Umfrage, Messe, Handel, Studie, SEH, LEH, bioPress, Bio im Mainstream, DHBW, Kaufleute

Eigenmarken und Markenvielfalt

Interessierte diskutierten beim bioPress-Roundtable

22.02.2021mehr...
Stichwörter: BioFach, Umfrage, Messe, Handel, Studie, SEH, LEH, bioPress, Bio im Mainstream, DHBW, Kaufleute