Start / Ausgaben / bioPress 112 - Juli 2022 / BiUno – ehemals Phönix – insolvent

Markt

BiUno – ehemals Phönix – insolvent

Geschäftsbetrieb läuft weiter

Am Unternehmessitz Gießen-Lützellinden ist nach dem Insolvenzantrag am 6. Mai der Insolvenzverwalter Dr. Lojowsky mit seinem Team eingezogen und verschafft sich einen Überblick über die Situation des Bio-Großhändlers.

Die Kunden von BiUno können trotz der Insolvenz wie gewohnt über das Warenwirtschaftssystem aus dem Sortiment von über 10.000 Bio-Artikeln bestellen. Nach Aussage von Geschäftsführer Mohamed El Quariachi sollen viele Kunden und auch Lieferanten signalisiert haben, dass sie weiterhin zu dem Großhändler stehen wollen.

Die Löhne und Gehälter der 85 Mitarbeiter sind bis Ende Juli gesichert. Der vorläufige Insolvenzverwalter prüft die Option für eine Restrukturierung und sucht nach möglichen Investoren. Eine Ursache der wirtschaftlichen Schieflage bei BiUno sei das Ende der Zusammenarbeit mit einem Großkunden. Möglicherweise ist auch die Strategie schief gegangen, die Rolle des Drittlieferanten zu ändern und bei mehr Kunden der Erstlieferant zu werden. Zudem könnten Langstrecken-Lieferungen ohne regionale Plattformen als nicht kalkuliertes Risiko eine Rolle gespielt haben.

Der Bio-Großhändler BiUno geht auf die 1981 in Rosbach vor der Höhe gegründete Phönix Naturkost zurück. Das Unternehmen beliefert seine Kunden seit 2020 von seinem neuen Logistikzentrum in Gießen-Lützellinden. Zu den Kunden zählen viele Einzelhändler, Filialisten, Lieferserviceunternehmen und Großküchen aus Mittelhessen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Für BiUno findet sich kein Investor

Betrieb musste Ende Juli eingestellt werden

Ohne Investor ist eine wirtschaftliche Fortführung von BiUno nicht machbar, auflaufende Verluste ...
28.09.2022mehr...
Stichwörter: Markt, Phönix, BiUno

BiUno - ehemals Phönix - insolvent

Geschäftsbetrieb läuft weiter

BiUno - ehemals Phönix - insolvent © BiUno

Am Unternehmessitz Gießen-Lützellinden ist nach dem Insolvenzantrag am 6. Mai der Insolvenzverwalter Dr. Lojowsky mit seinem Team eingezogen und verschafft sich einen Überblick über die Situation des Bio-Großhändlers.

12.05.2022mehr...
Stichwörter: Markt, Phönix, BiUno

Ernährungswende – wer ist verantwortlich?

Agrarbündnis untersucht Handlungsspielraum der verschiedenen Stakeholder

Ernährungswende – wer ist verantwortlich? © stock.adobe.com/lado2016

Weniger Fleisch, mehr Obst und Gemüse, mehr Bio: Wie sich die Ernährung für mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit ändern müsste, ist hinreichend bekannt. Aber wie sieht der Weg dorthin aus, welche Hindernisse gibt es und welche Rolle können und sollten die verschiedenen Akteure in der Wertschöpfungskette spielen? Diesen Fragen ging das Agrarbündnis in seiner Online-Tagung am 15. Oktober auf die Spur. Rund 100 Interessierte nahmen an der Veranstaltung teil.

17.10.2025mehr...
Stichwörter: Markt, Phönix, BiUno