Start / Business / Bio-Unternehmen / Erste Kakaofabrik der Schweiz nur für Bio

Hersteller

Erste Kakaofabrik der Schweiz nur für Bio

Pronatec Swiss Cocoa Production produziert Kakaomasse, -butter und -pulver

Erste Kakaofabrik der Schweiz nur für Bio © PRONATEC AG
CEO David Yersin und Betriebsleiter Yannick Rihs bei der sensorischen Prüfung frisch gerösteter Kakao-Nibs aus der ersten reinen Bio-Kakaoverarbeitungsanlage der Schweiz.

Die erste 100-Prozent-Bio-Kakaoverarbeitungsanlage der Schweiz hat ihre Testphase abgeschlossen und produziert seit Mai 2022 in Beringen bei Schaffhausen Bio- und Fair-Trade-zertifizierte Kakao-Halbfabrikate. Als erste Produktionsanlage überhaupt stellt die Pronatec Swiss Cocoa Production in der Schweiz alle drei Halbfabrikate Kakaomasse, Kakaobutter und Kakaopulver her und will jährlich rund 15.000 Tonnen Bio-Kakaobohnen von Kleinbauernkooperativen verarbeiten.

„Immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten suchen nicht nur nachhaltige Produkte, sondern möchten genau wissen, woher die Zutaten stammen. Unsere Produktion ist eine Antwort auf diesen Trend“, so David Yersin, CEO und Schweizer Bio- und Fair-Trade-Pionier.

Durch die Inbetriebnahme einer eigenen Kakaofabrik ist neu die gesamte Kakao-Wertschöpfungskette in der Hand von Pronatec, von der Bohnenbeschaffung bei den Kleinbauern über Fermentation und Export hin zu Verarbeitung und Verkauf. Dank diesem Direct-Sourcing-Ansatz seien sämtliche Produkte bis zum Kakao-Kleinbauern rückverfolgbar.

Alle Kakao-Halbfabrikate werden zudem in strikter Chargentrennung produziert: Jede Bohnenlieferung werde separat verarbeitet, ohne jegliche Vermischung mit vorausgegangenen oder nachfolgenden Produktionsläufen.

„Die Nachfrage am Markt bestätigt den Trend hin zu strengeren Labels wie Demeter oder Naturland. Mit unseren Produkten schließen wir diese Lücke“, so Yersin. Die Pronatec Swiss Cocoa Production ist spezialisiert auf anspruchsvolle Bio- und Fair-Trade-Zertifizierungen und beliefert internationale Kunden der Lebensmittel- und Schokoladenindustrie. Die Kakaobutter sei auch bei Naturkosmetikherstellern sehr gefragt. Die Anlage soll höchste Lebensmittelsicherheits- und Qualitätsstandards garantieren und ist aktuell im Zertifizierungsprozess für FSSC 22000. Nebst eigenen Bohnen verarbeitet Pronatec auch kundeneigene Kakaobohnen in Lohnverarbeitung.

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Metzgerfachtag bietet Lösungen

Wie sich die Branche zukunftsfähig aufstellt

Metzgerfachtag bietet Lösungen © BESH

Krieg, Inflation, Nachwuchssorgen – die Metzgerbranche steht wie viele Handwerkszweige unter Druck. Lösungsansätze hat der erste Metzgerfachtag bei der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH) aufgezeigt. Neben einer Ausstellung der Erzeugnisse gab es weiterbildende Vorträge und Diskussionen von digitalen Einkaufsmöglichkeiten bis zu innovativem Ladenbau. Mehr als 200 Interessierte folgten der Einladung.

25.10.2022mehr...
Stichwörter: Schokolade, Kakao, Schweiz, Hersteller, Bio-Unternehmen, Produktion, Rückverfolgbarkeit, Verarbeitung, Pronatec

Organic Veggie Food ist klimaneutral

Umweltschonende Produktion und Kooperation mit ClimatePartner

Organic Veggie Food ist klimaneutral © Organic Veggie Food

Der oberbayerische Convenience-Hersteller Organic Veggie Food, bekannt über seine Marken Soto und Lotus Natur, hat für das Jahr 2022 offiziell seine Klimaneutralität vermeldet. Ökostrom aus der eigenen Photovoltaikanlage und aus Wasserkraft, der möglichst regionale Bezug von Rohstoffen und das Vermeiden von Lebensmittelabfällen seien seit langem Teil seiner Umweltschutzbemühungen. Verbleibende Emissionen werden mit Hilfe von ClimatePartner über verschiedene Klimaschutzprojekte ausgeglichen.

11.02.2022mehr...
Stichwörter: Schokolade, Kakao, Schweiz, Hersteller, Bio-Unternehmen, Produktion, Rückverfolgbarkeit, Verarbeitung, Pronatec

Erste Demeter-Schokoladen von Vivani

Biodynamische ‚Bean-to-Bar‘-Sorten

Erste Demeter-Schokoladen von Vivani © EcoFinia GmbH, VIVANI

Ab September werden drei neue Vivani-Schokoladen erstmalig das Demeter-Siegel tragen. Der Hersteller EcoFinia hat dafür mit seinem Partner in der Dominikanischen Republik drei Kakaofincas auf biodynamischen Anbau umgestellt. Die dunklen Edelschokoladen kommen mit 70, 80 und 100 Prozent Kakaoanteil daher und werden nach dem Bean-to-Bar-Prinzip von der Röstung bis zur Fertigung in derselben Schokoladenfabrik produziert.

15.09.2023mehr...
Stichwörter: Schokolade, Kakao, Schweiz, Hersteller, Bio-Unternehmen, Produktion, Rückverfolgbarkeit, Verarbeitung, Pronatec

WWF prangert Soja-Produktion an

Analyse zeigt mangelnde Nachhaltigkeit bei über 97 Prozent des Anbaus

29.08.2023mehr...
Stichwörter: Schokolade, Kakao, Schweiz, Hersteller, Bio-Unternehmen, Produktion, Rückverfolgbarkeit, Verarbeitung, Pronatec

Bio-Umstellung – auch in Krisenzeiten

BMEL-Strukturdaten zum Ökolandbau zeigen positive Entwicklung

05.07.2023mehr...
Stichwörter: Schokolade, Kakao, Schweiz, Hersteller, Bio-Unternehmen, Produktion, Rückverfolgbarkeit, Verarbeitung, Pronatec

Schokolade mit Mehrwert

Das belgische Unternehmen Belvas produziert Bio-Schokolade aus fairem Handel

04.07.2023mehr...
Stichwörter: Schokolade, Kakao, Schweiz, Hersteller, Bio-Unternehmen, Produktion, Rückverfolgbarkeit, Verarbeitung, Pronatec