Start / News / Personalien / Veränderungen in der Geschäftsleitung bei tegut

LEH

Veränderungen in der Geschäftsleitung bei tegut

Ulrike Manz folgt auf Bernd Lohmann

Veränderungen in der Geschäftsleitung bei tegut © tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co KG, Manuel Heil

Zum 1. Juli 2022 gibt es beim Lebensmitteleinzelhändler tegut Veränderungen in der Geschäftsleitung: Ulrike Manz (42) wird neue Geschäftsleiterin Vertrieb Supermärkte und folgt damit auf Bernd Lohmann (45), der das Unternehmen nach über vier Jahren verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.

Manz ist seit über 20 Jahren bei tegut und war unter anderem als Leiterin der Warendisposition und Leiterin Bestandsmanagement eingesetzt. Zuletzt kümmerte sie sich als Chefin des Supply Chain Managements unter anderem um die Weiterentwicklung des ganzheitlichen Warenprozesses. Manz‘ Nachfolger auf der Position des Leiters Supply Chain Management wird Boris Loch.

Ebenfalls neu in die Geschäftsleitung wird Thomas Stäb berufen. Der 45-Jährige ist seit fast 25 Jahren in verschiedenen Positionen bei tegut tätig und übernimmt den neu entstehenden Vertriebsbereich der Kleinflächenkonzepte ‚tegut… teo und Lädchen‘.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

BÖLW-Studie: Bio wirkt als Inflationsbremse

Bio-Preise deutlich stabiler als die für konventionelle Lebensmittel

BÖLW-Studie: Bio wirkt als Inflationsbremse

Ob Möhren, Frischmilch, Butter, Eier oder Äpfel: Während sich die Preisschraube bei konventionell erzeugten Lebensmitteln – teils drastisch – nach oben dreht, bleibt Bio preisstabil. Das bestätigt eine Studie des Bunds Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), der die Handelsdaten von Januar 2021 bis November 2022 verglichen hat. Ein Grund dafür sei die hohe Unabhängigkeit von fossiler Energie für Düngemittel bei Bio.

18.01.2023mehr...
Stichwörter: Tegut, Vertrieb, Supermarkt, LEH, Geschäftsführung, Bereichsleitung

tegut im Jubiläumsjahr: Bio-Anteil geht leicht zurück

Gesamtumsatz bleibt stabil

tegut im Jubiläumsjahr: Bio-Anteil geht leicht zurück © tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co KG - Ben Pakalski

Der Lebensmitteleinzelhändler tegut hat das vergangene Jahr mit einem Gesamtnettoumsatz von 1,25 Milliarden Euro abgeschlossen – und damit exakt das Vorjahresergebnis erreicht. Der Rekord-Bioanteil von 30,5 Prozent im Jahr 2021 konnte dagegen nicht gehalten werden, sondern ging um 2,1 Prozent zurück, auf einen Anteil von 28,4 Prozent.

12.01.2023mehr...
Stichwörter: Tegut, Vertrieb, Supermarkt, LEH, Geschäftsführung, Bereichsleitung

Österreich: Bio-Einkäufe im Supermarkt steigen weiter

2,5 Prozent Wachstum auf über elf Prozent Bio-Anteil

Österreich: Bio-Einkäufe im Supermarkt steigen weiter © AMA/APA/Reither

Mehr als elf Prozent aller im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) gekauften Lebensmittel entfielen 2021 wertmäßig auf Bio. Die neuesten Zahlen des RollAMA-Haushaltspanels zeigen auch für die erste Jahreshälfte 2022 eine wertmäßige Steigerung um 2,5 Prozent. Eine im August dieses Jahres durchgeführte Motivanalyse ergibt, dass Tierwohl und Nachhaltigkeit wichtige Gründe für den Griff zu Bio sind.

23.09.2022mehr...
Stichwörter: Tegut, Vertrieb, Supermarkt, LEH, Geschäftsführung, Bereichsleitung

Bio-Preise steigen nur moderat

Österreichischer Verein für Konsumenteninformation vergleicht Supermarktpreise

22.09.2022mehr...
Stichwörter: Tegut, Vertrieb, Supermarkt, LEH, Geschäftsführung, Bereichsleitung