Wein
Demeter-Weingut Zwölberich: Neue Wege der Partner-Kommunikation
B2B-Marken-Event für Händler und Weinkenner
Hersteller und Anbieter von Bio-Lebensmitteln mussten während der Pandemie neue Wege der Kommunikation und des Vertriebs suchen. Dass sich dazu selbst bei einem sinnlichen Produkt wie Wein digitale Wege eignen, zeigte das Demeter-Weingut Zwölberich mit einer exklusiven Online-Weinverkostung. Per Zoom sollten Händler, Gastronomen und private Weinkenner gemeinsam eine Auswahl der aktuell frisch abgefüllten Nahe-Weine kennenlernen und sich über ihre Geschmackseindrücke austauschen können.
Fachlich kommentiert wurde die Geschmacksprobe der zuvor verschickten Weine von Winzer Hartmut Heintz, der dieser ‚Genuss-Community als Botschafter für die Marke‘ zugleich ein neues Etikettendesign vorstellte. Dieses soll besonders hervorheben, dass der biologisch-dynamische Weinbau die Weinberge zu einem intakten Lebensraum für wertvolle Nützlinge werden lässt. Je nach Sorte wurde ein Insekt gewählt, das deren Charakter verkörpert: Die Florfliege als Symbol für das Filigrane der Weißweine, der heimische Marienkäfer als typischer Glücksbringer für Weißherbst und die Biene symbolhaft für den Fleiß, der im aufwändigen Ausbau von den Rotweinen steckt. Der Schwalbenschwanz schließlich soll das Schillernde, Vibrierende im Schaumwein verkörpern. Über einen QR-Code auf der Flaschenrückseite Rückseite sind nunmehr Detailinformationen erhältlich.
Im B2B-Marken-Event Zwölberichs erfuhren die Teilnehmer auch von den unterschiedlichen Verkaufshilfen und Marketingmitteln, von dekorativen Aufstellern und saisonalen Rezepten bis zu individuellen Schulungsangeboten und Kundenreisen.