Start / News / Bio-Markt / „Naturkosmetik ist Mainstream geworden“

Naturkosmetik

„Naturkosmetik ist Mainstream geworden“

Deutscher Naturkosmetikmarkt erreicht Umsatzanteil von fast elf Prozent

1,48 Milliarden Euro hat der Naturkosmetikmarkt 2021 in Deutschland umgesetzt – das ist ein Anteil von fast elf Prozent am gesamten Kosmetikmarkt. Wie Mirja Eckert, Herausgeberin des Naturkosmetik-Branchenmonitors, bei der gestrigen Online-Konferenz von Biofach/Vivaness erklärte, ist die Sparte damit im Mainstream angekommen.

Während der Umsatz in der naturnahen und konventionellen Kosmetik im letzten Jahr zurückging (um 5,3 bzw. 3,3 Prozent), konnte der Naturkosmetikmarkt in Deutschland ein leichtes Wachstum von 1,8 Prozent verbuchen.

Der weiterhin größte Naturkosmetikmarkt Europas gewann 2021 1,6 Millionen neue Kunden dazu, berichtete Eckert. „So einen Zuwachs gab es noch nie!“ Jeder dritte Kunde entscheide sich inzwischen für Naturkosmetik.

Mit einem größeren Angebot und einer kontinuierlich steigenden Sortimentsbreite hätten die Produkte heute eine neue Sichtbarkeit erlangt. Dazu habe sich das Vertriebsnetz verbessert und Naturkosmetik sei inzwischen in jedem Abverkaufskanal vorhanden. Während der Fachhandel verliert, nimmt die Bedeutung des Verkaufs über Lebensmitteleinzelhandel und Discounter zu. „Viele Verbrauchermärkte haben inzwischen eine sehr kompetente Drogerieabteilung“, so Eckert. Außerdem ist eine starke Verlagerung zum Online-Handel zu beobachten, besonders bei Apothekenprodukten.

Verteilt sich die Kundschaft auch relativ gleichmäßig über alle Altersgruppen hinweg, so lässt sich im Vergleich zum konventionellen Kosmetikmarkt eine Verjüngung feststellen: Ein Drittel der Käufer seien heute Millenials oder noch jüngere Generationen. Damit ist zu erwarten, dass sich der Trend weiter fortsetzen wird.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Fairtrade-Absatz steigt um fünf Prozent

Umsätze mit Fairtrade-Produkten erreichen 2,9 Milliarden Euro

Fairtrade-Absatz steigt um fünf Prozent © Fairtrade Deutschland

Der Absatz von Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2024 um fünf Prozent gestiegen – so stark wie seit vier Jahren nicht mehr. Gleichzeitig legte der Umsatz um 13 Prozent zu und erreichte mit 2,9 Milliarden Euro einen neuen Rekordwert. In allen großen Produktkategorien – Kaffee, Kakao, Bananen und Rosen – konnte eine Zunahme der Verkäufe verzeichnet werden. Die neuen Zahlen hat der Verein Fairtrade Deutschland gestern im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz bekanntgegeben.

07.05.2025mehr...
Stichwörter: Umsatz, Naturkosmetik, Markt, Vertrieb, Verbraucher, Umsatzentwicklung, Branchenmonitor

Reformhaus hofft auf Trendwende

Umsatzentwicklung 2023 wieder leicht positiv

Reformhaus hofft auf Trendwende © Reformhaus eG

Im Jahr 2022 erwirtschaftete Reformhaus einen Umsatz von 730 Millionen Euro und damit 4,6 Prozent weniger als im Vorjahr. Besonders rückläufig seien austauschbare Produkte, die mittlerweile auch von Lebensmittelhandel und Drogeriemärkten geführt werden. Umsatztreiber seien dagegen freiverkäufliche Naturarzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel sowie zertifizierte Naturkosmetik. Für das laufende Jahr erwartet Reformhaus eine Umsatzsteigerung von 2,5 Prozent.

25.08.2023mehr...
Stichwörter: Umsatz, Naturkosmetik, Markt, Vertrieb, Verbraucher, Umsatzentwicklung, Branchenmonitor

Deutscher Bio-Markt wächst um sechs Prozent

15,9 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2021

Nach dem Bio-Boom im ersten Corona-Jahr konnte der Bio-Markt sein Wachstum 2021 nicht halten. Mit 5,8 Prozent ist der Umsatz dennoch weiter gestiegen. Während der Naturkostfachhandel leichte Einbußen verzeichnete, legten Lebensmitteleinzelhandel und insbesondere Discounter weiter zu. Die neuesten Zahlen hat Diana Schaack von der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) auf der digitalen Branchenbilanz der Biofach vorgestellt.

15.02.2022mehr...
Stichwörter: Umsatz, Naturkosmetik, Markt, Vertrieb, Verbraucher, Umsatzentwicklung, Branchenmonitor