Start / News / Personalien / Jan Kunath bleibt bei Rewe

Personalien

Jan Kunath bleibt bei Rewe

Vertrag als stellvertretender Vorstandsvorsitzender verlängert

Jan Kunath bleibt bei Rewe © Rewe Group

Der Aufsichtsrat der Rewe Group hat diese Woche die vorzeitige Verlängerung des Vertrags mit Jan Kunath (56) als stellvertretendem Vorstandsvorsitzenden beschlossen. Seit dem 1. Juli 2017 hat er das Amt inne. Der bislang bis 31.12.2022 laufende Vertrag wurde jetzt bis 31.12.2025 verlängert.

Der Aufsichtsrats-Vorsitzende der Rewe Group, Erich Stockhausen, erklärte dazu: „Ich freue mich sehr, dass wir auch zukünftig auf Jan Kunath als stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden bauen können. Seine Erfahrung, sein Engagement und seine Leistungen haben in den zurückliegenden Jahren wesentlich zum Erfolg unserer Unternehmensgruppe beigetragen. Im Handel International konnten wir mit ihm die Modernisierung und kontinuierliche Expansion unseres Geschäfts weiter vorantreiben, ebenso wie die Weiterentwicklung und Optimierung unserer immer anspruchsvolleren IT-Strukturen.“

Kunath trat 1992 in die Rewe Group ein und war dort zunächst in führenden Verkaufspositionen im Großhandel tätig. 2006 wurde er in den Vorstand der Rewe Group Austria berufen und war von 2007 bis 2009 Vorsitzender der Geschäftsleitung Vollsortiment National. Als Generalbevollmächtigter der Rewe wurde Kunath im September 2010 Vorsitzender der Geschäftsleitung Penny National. Ein Jahr später folgte die Berufung in den Vorstand der Rewe Gruppe.

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Lionel Souque bleibt Vorstandsvorsitzender der Rewe

Vertragsverlängerung bis Ende 2028

Der Aufsichtsrat der Rewe Zentralfinanz eG hat in seiner heutigen Sitzung den Vertrag von Lionel Souque als Vorstandsvorsitzender der Rewe Group um weitere fünf Jahre bis Ende 2028 verlängert. Der 1971 in Paris geborene Franzose ist seit dem 1. Juli 2017 CEO der Rewe Group.

07.12.2022mehr...
Stichwörter: Rewe, Personalien, LEH, Lebensmitteleinzelhandel, Vorstand, Jan Kunath

BMEL und Handel schließen Pakt gegen Lebensmittelverschwendung

Lebensmittelabfälle sollen bis 2030 halbiert werden

BMEL und Handel schließen Pakt gegen Lebensmittelverschwendung © BMEL/Schwalm

Der Bundesernährungsminister Cem Özdemir hat gestern mit Unternehmen des deutschen Groß- und Einzelhandels einen ‚Pakt gegen Lebensmittelverschwendung‘ vereinbart. Darin verpflichten sich die Händler dazu, ihre vermeidbaren Lebensmittelabfälle bis 2025 um 30 Prozent zu reduzieren und bis 2030 zu halbieren. Insgesamt sind über 40 konkrete Maßnahmen Teil der Vereinbarung. So sollen die Händler beispielsweise verstärkt Lebensmittel weitergeben und dafür dauerhafte Kooperationen mit Tafeln oder anderen sozialen Einrichtungen eingehen.

28.06.2023mehr...
Stichwörter: Rewe, Personalien, LEH, Lebensmitteleinzelhandel, Vorstand, Jan Kunath

Rewe stellt Papier-Prospekte ein

Digitale Angebotskommunikation im Fokus

Rewe stellt Papier-Prospekte ein © REWE Markt GmbH / Christoph Große

Rewe macht Ernst: Wie schon vor einem Jahr angekündigt, wird der Lebensmittelhändler ab dem 1. Juli 2023 auf gedruckte Prospekte mit Wochenangeboten verzichten. Kunden sollen sich ab sofort über die Rewe-App, die Homepage, den Newsletter, via WhatsApp oder in klassischen Medien über die Angebote informieren. Zuletzt druckte und verteilte Rewe jeden Samstag rund 25 Millionen Prospekte. Das sei mehr als das Doppelte der Gesamtauflage aller Tageszeitungen in Deutschland.

26.06.2023mehr...
Stichwörter: Rewe, Personalien, LEH, Lebensmitteleinzelhandel, Vorstand, Jan Kunath


Rewe will Prospekte einstellen

Schritt vorwärts in der Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsstrategie

09.08.2022mehr...
Stichwörter: Rewe, Personalien, LEH, Lebensmitteleinzelhandel, Vorstand, Jan Kunath