Start / Business / Bio-Unternehmen / Alnatura bietet Bio-Fleisch aus Weideschlachtung

Naturkostfachhandel

Alnatura bietet Bio-Fleisch aus Weideschlachtung

Kooperation mit Weideschuss.Bio GmbH

Als nach eigenen Angaben erster Bio-Einzelhändler hat Alnatura ab sofort Rindfleisch aus Weideschlachtung im Sortiment. Es stammt von einem Bioland-Hof mit Mutterkuhhaltung im Allgäu. Außerdem würden alle Kälber der Bio-Milchkühe in die Kuhherden integriert und artgerecht aufgezogen. Für das neue Angebot kooperiert Alnatura mit der Weideschuss.Bio GmbH.

Hinter Weideschuss.Bio stehen drei Allgäuer Bio-Bauern und ein Bio-Koch, die eine regionale Herstellung und Vermarktung handwerklich gefertigter Bio-Rindfleischprodukte ermöglichen wollen. Zentraler Bestandteil dieses Ansatzes ist die Weideschlachtung auf dem Herkunftsbetrieb.

In Missen/Allgäu betreibt Herbert Siegel, der bei Weideschuss.Bio für die Schlachtung verantwortlich ist, seinen kleinbäuerlichen Bioland-Hof. Sieben Jahre lang habe er sich um eine Genehmigung zur Weideschlachtung bemüht. Aus Gründen des Tierschutzes möchte er den stressigen Transport zum Schlachthof vermeiden, was sich zudem positiv auf den Fleischgeschmack auswirke – das Tier schütte dann keine Stresshormone aus. Außerdem soll durch die Weideschlachtung und die Verarbeitung in der Region ein Teil der Wertschöpfung wieder zurück aufs Land gebracht werden.

Siegels Hof ist Teil der Initiative ‚Allgäuer Milch und Fleisch gehören zusammen – regionale Aufzucht von Bio-Milchviehkälbern‘. Nach deren Anspruch sollen alle männlichen und weiblichen Kälber, die auf einem der angeschlossenen Bio-Milchviehbetriebe geboren werden, artgerecht aufgezogen werden. Das heißt, die Kälber werden nicht sofort von den Mutterkühen getrennt, sondern wachsen mindestens drei Monate gemeinsam mit ihnen auf. Nach der Stillzeit kommen die Tiere in den Herdenverband. Sie wachsen entweder zu Milchkühen heran oder werden als Jungbullen oder Rinder weidegeschlachtet und zu den bei Alnatura angebotenen Bio-Rindfleischgerichten verarbeitet.

Ebenso wie das Fleisch stammt auch ein Teil der Zutaten aus dem Allgäu. Die Rezepte hat Fernseh- und Bio-Spitzenkoch Alfred Fahr entwickelt, der auch die handwerkliche Zubereitung der Fleischprodukte verantwortet.

Folgende Produkte aus Weideschlachtung sind seit Ende Oktober 2021 erhältlich, zunächst in den Alnatura Supermärkten in Bayern und Baden-Württemberg:

  • Gutes Gulasch‘ (Glas mit 380 ml)
  • ‚Saftige Roulade‘ (Glas mit 380 ml)
  • ‚Beuf a la Mode‘ (Glas mit 380 ml)
  • Wiener Schnitzel
  • Cordon Bleu
[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Alnatura bezieht Bio-Gemüse von neuem Regionalpartner

Landgut Pretschen aus dem Spreewald liefert Tomaten und Gurken

Alnatura bezieht Bio-Gemüse von neuem Regionalpartner © Jonas Werner-Hohensee / www.jonas-werner.com

Seit dieser Saison werden auf dem Landgut Pretschen im Spreewald verschiedene Gurken- und Tomatensorten in Bioland-Qualität exklusiv für den Bio-Händler Alnatura angebaut. In einem rund zwei Hektar großen Gewächshaus wachsen dort auch besondere Sorten wie zum Beispiel eine schwarze Cocktail-Tomate am Strauch. Die ersten Bio-Gurken aus heimischem Anbau sind seit Ende März in rund 50 Alnatura-Märkten im Norden und Osten Deutschlands zu finden.

14.04.2025mehr...
Stichwörter: Alnatura, Bioland, Fleisch + Wurst, Naturkostfachhandel, Bruderkalb, Hofschlachtung, Weideschuss.bio GmbH, Allgäu, Herbert Siegel

Alnatura und Edeka gewinnen Fruchthandel Retail Award 2025

Verbraucher bewerten Obst- und Gemüse-Auswahl

Alnatura und Edeka gewinnen Fruchthandel Retail Award 2025 © Richard Theemling, Richard@RichardTheemling.com

Beim Deutschen Obst & Gemüse Kongress in Düsseldorf wurden die Handelsunternehmen Edeka und Alnatura gestern Abend mit dem Retail Award des Fruchthandel-Magazins ausgezeichnet. Edeka gewann in der Kategorie ‚LEH Food Vollsortimenter‘, Alnatura im Bereich ‚Bio-Angebot / Nachhaltigkeit‘. Daneben wurde Lidl als bester Discounter und Globus in der Kategorie SB-Warenhäuser zum Sieger gekürt.

23.09.2025mehr...
Stichwörter: Alnatura, Bioland, Fleisch + Wurst, Naturkostfachhandel, Bruderkalb, Hofschlachtung, Weideschuss.bio GmbH, Allgäu, Herbert Siegel

Alnatura ordnet Geschäftsführung neu

Petra Schäfer übernimmt mehr Verantwortung

Alnatura ordnet Geschäftsführung neu © Alnatura / Annika List

Die Bio-Handelskette Alnatura stellt ihre Geschäftsführung zum neuen Geschäftsjahr organisatorisch neu auf. Ab dem 1. Oktober 2025 berichten die Mitglieder der Geschäftsführung direkt an Petra Schäfer. Die 54-Jährige ist seit Oktober 2024 stellvertretende Vorsitzende der Geschäftsführung und übernimmt künftig eine erweiterte koordinierende Rolle innerhalb des Leitungsteams.

14.08.2025mehr...
Stichwörter: Alnatura, Bioland, Fleisch + Wurst, Naturkostfachhandel, Bruderkalb, Hofschlachtung, Weideschuss.bio GmbH, Allgäu, Herbert Siegel


Biomanufaktur Havelland expandiert in den LEH

SB-Linie ‚Mark & Fein‘ für den ausgesuchten Lebensmitteleinzelhandel gestartet

27.03.2025mehr...
Stichwörter: Alnatura, Bioland, Fleisch + Wurst, Naturkostfachhandel, Bruderkalb, Hofschlachtung, Weideschuss.bio GmbH, Allgäu, Herbert Siegel

Migros trennt sich von Alnatura-Filialen

Franchise-Vertrag wird nicht verlängert

25.02.2025mehr...
Stichwörter: Alnatura, Bioland, Fleisch + Wurst, Naturkostfachhandel, Bruderkalb, Hofschlachtung, Weideschuss.bio GmbH, Allgäu, Herbert Siegel