Start / Business / Bio-Unternehmen / Alnatura bietet Bio-Fleisch aus Weideschlachtung

Naturkostfachhandel

Alnatura bietet Bio-Fleisch aus Weideschlachtung

Kooperation mit Weideschuss.Bio GmbH

Als nach eigenen Angaben erster Bio-Einzelhändler hat Alnatura ab sofort Rindfleisch aus Weideschlachtung im Sortiment. Es stammt von einem Bioland-Hof mit Mutterkuhhaltung im Allgäu. Außerdem würden alle Kälber der Bio-Milchkühe in die Kuhherden integriert und artgerecht aufgezogen. Für das neue Angebot kooperiert Alnatura mit der Weideschuss.Bio GmbH.

Hinter Weideschuss.Bio stehen drei Allgäuer Bio-Bauern und ein Bio-Koch, die eine regionale Herstellung und Vermarktung handwerklich gefertigter Bio-Rindfleischprodukte ermöglichen wollen. Zentraler Bestandteil dieses Ansatzes ist die Weideschlachtung auf dem Herkunftsbetrieb.

In Missen/Allgäu betreibt Herbert Siegel, der bei Weideschuss.Bio für die Schlachtung verantwortlich ist, seinen kleinbäuerlichen Bioland-Hof. Sieben Jahre lang habe er sich um eine Genehmigung zur Weideschlachtung bemüht. Aus Gründen des Tierschutzes möchte er den stressigen Transport zum Schlachthof vermeiden, was sich zudem positiv auf den Fleischgeschmack auswirke – das Tier schütte dann keine Stresshormone aus. Außerdem soll durch die Weideschlachtung und die Verarbeitung in der Region ein Teil der Wertschöpfung wieder zurück aufs Land gebracht werden.

Siegels Hof ist Teil der Initiative ‚Allgäuer Milch und Fleisch gehören zusammen – regionale Aufzucht von Bio-Milchviehkälbern‘. Nach deren Anspruch sollen alle männlichen und weiblichen Kälber, die auf einem der angeschlossenen Bio-Milchviehbetriebe geboren werden, artgerecht aufgezogen werden. Das heißt, die Kälber werden nicht sofort von den Mutterkühen getrennt, sondern wachsen mindestens drei Monate gemeinsam mit ihnen auf. Nach der Stillzeit kommen die Tiere in den Herdenverband. Sie wachsen entweder zu Milchkühen heran oder werden als Jungbullen oder Rinder weidegeschlachtet und zu den bei Alnatura angebotenen Bio-Rindfleischgerichten verarbeitet.

Ebenso wie das Fleisch stammt auch ein Teil der Zutaten aus dem Allgäu. Die Rezepte hat Fernseh- und Bio-Spitzenkoch Alfred Fahr entwickelt, der auch die handwerkliche Zubereitung der Fleischprodukte verantwortet.

Folgende Produkte aus Weideschlachtung sind seit Ende Oktober 2021 erhältlich, zunächst in den Alnatura Supermärkten in Bayern und Baden-Württemberg:

  • Gutes Gulasch‘ (Glas mit 380 ml)
  • ‚Saftige Roulade‘ (Glas mit 380 ml)
  • ‚Beuf a la Mode‘ (Glas mit 380 ml)
  • Wiener Schnitzel
  • Cordon Bleu
[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Pfitscher launcht Südtiroler Speck in Bioland-Qualität

Markteinführung Ende Oktober bei Edeka Südwest

Pfitscher launcht Südtiroler Speck in Bioland-Qualität © Damian Pertoll

Das Metzgereiunternehmen Pfitscher aus Burgstall (Südtirol) und der Vermarkter Virturis GmbH wollen das Produkt ‚Südtiroler Speck‘ auf ein neues Nachhaltigkeitsniveau heben. Ab Ende Oktober 2022 ist der ‚Pfitscher Bioland Südtiroler Speck ggA‘ im gesamten Vertriebsgebiet von Edeka Südwest fein geschnitten im SB-Regal verfügbar.

31.10.2022mehr...
Stichwörter: Alnatura, Bioland, Fleisch + Wurst, Naturkostfachhandel, Bruderkalb, Hofschlachtung, Weideschuss.bio GmbH, Allgäu, Herbert Siegel

Meyer Logistik startet für Alnatura

Frischelogistiker beliefert 28 Märkte in der Region Rhein-Main-Neckar

Seit dem 4. Oktober beliefert der Frischelogistiker Ludwig Meyer GmbH & Co. KG 28 Alnatura Standorte in der Rhein-Main-Neckar-Region, von Darmstadt über Frankfurt bis nach Heidelberg und Kaiserslautern. Vom Frischelager in Alzey aus übernimmt Meyer Logistik die Distribution und Disposition einschließlich der Tourenplanung mit sieben eigenen Fahrzeugen. Die Anlieferung der Märkte erfolgt sechs Tage in der Woche über temperaturgeführte Transporte.

06.10.2022mehr...
Stichwörter: Alnatura, Bioland, Fleisch + Wurst, Naturkostfachhandel, Bruderkalb, Hofschlachtung, Weideschuss.bio GmbH, Allgäu, Herbert Siegel

Lucas Rehn steigt in Alnatura Geschäftsführung ein

Übernahme des Bereichs Vertrieb Märkte & Alnatura Online

Lucas Rehn steigt in Alnatura Geschäftsführung ein © Alnatura, Annika List

Ab dem 1. Juli tritt Lucas Rehn als Zuständiger für den Bereich Vertrieb Märkte & Alnatura Super Natur Markt Online in die Geschäftsführung des Bio-Filialisten ein. Seit einem Jahr ist der 36-Jährige bereits für den Vertrieb Märkte bei Alnatura verantwortlich. Zuvor war er zwei Jahre als Sortimentsmanager bei Globus und sechs Jahre als Gebietsverantwortlicher bei dm-Drogeriemarkt tätig.

29.06.2022mehr...
Stichwörter: Alnatura, Bioland, Fleisch + Wurst, Naturkostfachhandel, Bruderkalb, Hofschlachtung, Weideschuss.bio GmbH, Allgäu, Herbert Siegel



Alnatura entdeckt Kaufmannsmodell

Erster inhabergeführter Super Natur Markt eröffnet

18.11.2021mehr...
Stichwörter: Alnatura, Bioland, Fleisch + Wurst, Naturkostfachhandel, Bruderkalb, Hofschlachtung, Weideschuss.bio GmbH, Allgäu, Herbert Siegel