Tee
Darjeeling Tee wird Bio
Immer mehr Erzeuger produzieren ökologisch

Darjeeling-Tee ist berühmt für seine Leichtigkeit und sein Aroma und wird weltweit nachgefragt. Rund 80 Prozent des Tees wird jährlich in Darjeeling, Westbengalen und den umliegenden Gebieten im Himalaya produziert. Jetzt stellen immer mehr Pflanzer auf biologischen Anbau um.
IFOAM berichtet über Bestätigungen von Teepflanzern, dass die biologische Produktion dazu beiträgt, die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten. Von den 74 Teegärten, die im Distrikt Darjeeling in Betrieb sind, haben inzwischen etwa 50 komplett auf biologischen Anbau umgestellt.
Forscher sagen, dass der zügellose Einsatz von Chemikalien in Teegärten in den 1960er Jahren begann, als die Farmen mit einem Produktionsrückgang aufgrund alternder Teesträucher konfrontiert waren. Da die Produzenten spürten, dass dies schwere finanzielle Verluste bedeuten würde, griffen sie auf den Einsatz von Chemikalien zurück, um die Lebenserwartung der Büsche zu erhöhen. Die Chemikalien verlängerten die Lebensdauer der Büsche um weitere 20-25 Jahre, zerstörten aber das Ökosystem des Bodens.