Start / News / Bio-Tops / Christoph Zimmer leitet Bioland Baden-Württemberg

Personalien

Christoph Zimmer leitet Bioland Baden-Württemberg

Neuer Geschäftsführer nach Christian Eichert

Christoph Zimmer leitet Bioland Baden-Württemberg © Bioland

Christoph Zimmer ist seit August neuer Geschäftsführer von Bioland Baden-Württemberg. Er hat die Nachfolge von Dr. Christian Eichert angetreten, der im Mai nach zehn Jahren aus dem Amt geschieden ist. Seit 1996 arbeitete Zimmer bei der BESH, der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, und war seit 2007 außerdem als Geschäftsführer des Bio-Anbauverbands Ecoland tätig.

Nach Positionen im Ferkelhandel, der Tierzucht und im Key-Account übernahm Zimmer bei der BESH ab 2016 die Abteilung ‚Forschung, Entwicklung und Bildung‘ und führte mit dem Aufbau der Akademie für ökologische Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Kirchberg praxisnahe Formate zur Förderung von Ökothemen in den Bereichen Marketing, Nachhaltigkeit und Handel ein. Außerdem war er maßgeblich für den Aufbau regionaler Wertschöpfungsketten, die Förderung der Biodiversität in der Landwirtschaft und für tiergerechte Haltungsformen verantwortlich.

Der gelernte Landwirt mit einem Master-Abschluss in International Business Management ist Vorstandsmitglied des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), des Verband Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) und der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau Baden-Württemberg (AÖL), deren Leitung er im August ebenfalls übernahm.

Als Geschäftsführer von Bioland Baden-Württemberg will er die positive Entwicklung des Landesverbandes, der in der letzten Dekade eine Verdopplung seiner Mitgliederbetriebe verzeichnet, fortführen. Besonders wichtig ist ihm dabei, dass eine Mitgliedschaft bei Bioland beste Zukunftsperspektiven für landwirtschaftliche Betriebe bietet. Er findet: „Gut wirtschaftende bäuerliche Familienbetriebe sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Sie sind es, die unsere Lebensgrundlage erhalten – nicht die Industrie. Echte Nachhaltigkeit erreichen wir nur gemeinsam. Es braucht Verarbeiter, Händlerinnen und Konsumenten, die aktiv am gleichen Strang ziehen, um bedeutende Fortschritte in der Ökologisierung, dem Tierwohl und den Klimawirkungen zu erreichen.“ Er möchte daher aktiv zu einer Bewusstseinsänderung in der Bevölkerung beitragen, um so faire politische Rahmenbedingungen sowie stabile Bio-Absatzmärkte zu schaffen.

Bioland-Landesvorsitzender Wolfgang Markowis gratulierte Zimmer zum Amtsantritt: „Wir freuen uns, mit Christoph Zimmer einen Geschäftsführer für unseren Landesverband gefunden zu haben, der nicht nur ein Grundverständnis für die Anliegen unserer Mitglieder mitbringt, sondern durch seine vorangegangenen geschäftsführenden Tätigkeiten und seine langjährige Arbeit als Vorstandsmitglied in verschiedenen Dachverbänden auch über breitgefächerte, politische Kenntnisse verfügt.“

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Neuer Geschäftsführer bei Bioland

Peter Bockhardt folgt auf Gregor Pöpsel

Neuer Geschäftsführer bei Bioland © Bioland/Sonja Herpich

Seit dem heutigen 1. August ist Peter Bockhardt neuer Geschäftsführer des Bioland e.V. Der 57-jährige Augsburger verantwortet damit die innerbetrieblichen Geschäfte des Gesamtverbands. Den Schwerpunkt bilden die Steuerung der Finanzen, der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements sowie die weitere Digitalisierung Biolands. Bockhardt folgt auf Gregor Pöpsel, der die Geschicke des Verbands mehr als 20 Jahre lang in der Hand hielt.

01.08.2023mehr...
Stichwörter: Bioland, Verbände, Personalien, BESH, Baden-Württemberg, Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau, Akademie Schloss Kirchberg, Geschäftsführung, Ecoland

Neue Geschäftsführerin bei Bioland Hessen

Mareike Weißmüller tritt die Nachfolge von Gregor Koschate an

Neue Geschäftsführerin bei Bioland Hessen © Bioland

Seit dem 01. März ist Mareike Weißmüller in der Geschäftsstelle von Bioland Hessen in Fulda als neue Geschäftsführerin tätig. Die studierte Ökotrophologin hatte mehrere Jahre die Einkaufs- und Vertriebsleitung im Bioland-Partnerbetrieb Querbeet inne. Ihr Vorgänger Gregor Koschate ist im Sommer 2021 nach zehn Jahren aus dem Amt geschieden.

07.04.2022mehr...
Stichwörter: Bioland, Verbände, Personalien, BESH, Baden-Württemberg, Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau, Akademie Schloss Kirchberg, Geschäftsführung, Ecoland

Neuer Geschäftsleiter Markt bei Bioland

Erwin Winkler wechselt von Herbaria

Neuer Geschäftsleiter Markt bei Bioland © Bioland

Nach 14 Jahren als Geschäftsführer der Herbaria Kräuterparadies GmbH wechselt Erwin Winkler zum Anbauverband Bioland und übernimmt dort zum Januar 2026 die Geschäftsleitung Markt. Damit tritt er die Nachfolge von Isabell Hildermann an, die im März 2025 in leitender Funktion zur Spielberger Mühle zurückgekehrt ist. Aktuell leitet Berit Gölitzer, Geschäftsführerin Bioland Verarbeitung & Handel e.V., interimsmäßig den Bereich.

21.08.2025mehr...
Stichwörter: Bioland, Verbände, Personalien, BESH, Baden-Württemberg, Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau, Akademie Schloss Kirchberg, Geschäftsführung, Ecoland

Naturland trennt sich von Steffen Reese

Geschäftsführung wird neu strukturiert

14.08.2025mehr...
Stichwörter: Bioland, Verbände, Personalien, BESH, Baden-Württemberg, Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau, Akademie Schloss Kirchberg, Geschäftsführung, Ecoland

Thomas Lang als Vorsitzender der LVÖ Bayern bestätigt

Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) wählt neuen Vorstand

26.03.2025mehr...
Stichwörter: Bioland, Verbände, Personalien, BESH, Baden-Württemberg, Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau, Akademie Schloss Kirchberg, Geschäftsführung, Ecoland

Biokreis hat neuen Geschäftsführer

Simon Krischer steht ab Dezember an der Spitze des Verbands

28.11.2024mehr...
Stichwörter: Bioland, Verbände, Personalien, BESH, Baden-Württemberg, Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau, Akademie Schloss Kirchberg, Geschäftsführung, Ecoland