Start / Business / 10. Europäischer Algenindustrie-Gipfel

Konferenz

10. Europäischer Algenindustrie-Gipfel

Treffen der Algenindustrie am 27. und 28. April 2022 in Reykjavik

Bei der zehnten Ausgabe des ‚European Algae Industry Summit‘ werden sich wieder die wichtigsten Akteure aus der Algenindustrie zusammenfinden. Führende internationale Vertreter aus den Bereichen Lebens-, Futter- und Nahrungsergänzungsmittel, Pharmazeutika und Kosmetika werden sich vernetzen und über die jüngsten Entwicklungen in der Branche informieren. Schwerpunkte sind dieses Jahr die Verbesserung von Produktionsmethoden, Nachhaltigkeit und das Potenzial von Algen als Biowerkstoff.

Als Referenten bestätigt sind bereits etwa Vitor Verdelho Vieira, General Manager bei der European Algae Biomass Association (EABA); Christiaan Leenders, CEO bei Omega Algae; Andrew Spicer, Gründer von Algenuity; Renana Krebs, CEO von Algalife; Jean-Paul Cadoret, Sicherheitschef bei Algama; und Olivier Lépine, Geschäftsführer von AlgoSource.

Besucht wird die Konferenz von Algenproduzenten, Konsumenten, Algen-Forschungsinstituten, Investoren in Biotechnologie, Regulierungsbehörden, NGOs und akademischen Einrichtungen. Programmpunkte sind etwa ‚Algen als Ausgansmaterial für Biopolymere‘, ‚Nachhaltige Algenproduktion‘, ‚Mikroalgen als Klimaschützer‘ und ‚Algenbasierte Textilien‘. Die verschiedenen Konferenzthemen werden im Rahmen von Fallstudien und interaktiven Podiumsdiskussionen erörtert, um einen positiven Austausch mit allen beteiligten Industrieakteuren zu gewährleisten.

Der Gipfel findet im Grand Hotel Reykjavik statt. Veranstalter ist Active Communications International (ACI), mit Sitz in Chicago. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.wplgroup.com/aci/event/european-algae-industry-summit oder bei Dimitri Pavlyk, per Mail: dpavlyk@acieu.net oder telefonisch: +44 203 141 0610.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Ohne-Gentechnik-Gipfel 2024: Transparenz weltweit sicherstellen

Treffen der internationalen Non-GMO-Branche in Frankfurt

Ohne-Gentechnik-Gipfel 2024: Transparenz weltweit sicherstellen © Nina Werth

Wie bedrohlich sind die aktuellen Entwicklungen im Bereich Neue Gentechnik? Was ist nötig, um langfristig Transparenz und Wahlfreiheit für Verbraucher zu garantieren, die Koexistenz gentechnikfreier Artikel zu sichern und das Vorsorgeprinzip zu wahren? Und wie ist es um die GMO-freie Verfügbarkeit beim ‚Sorgenkind Soja‘ bestellt? Am 7. und 8. Oktober trafen sich mehr als 160 Vertreter der Ohne-Gentechnik-Branche aus 23 Ländern und vier Kontinenten zum ‚International Non-GMO Summit 2024‘ in Frankfurt und diskutierten über aktuelle Herausforderungen.

17.10.2024mehr...
Stichwörter: Konferenz, Forschung, Nachhaltigkeit, Nahrungsergänzung, Kongress, Diskussion, Vernetzung, Algen, Gipfel

Mit biologischer Landwirtschaft zum ‚totalen Frieden‘

VII. World Organic Forum auf Schloss Kirchberg/Jagst

Mit biologischer Landwirtschaft zum ‚totalen Frieden‘ © Akademie Schloss Kirchberg

Vom 1. bis 3. Juli fand in der Akademie Schloss Kirchberg das 7. World Organic Forum statt. Im Fokus des internationalen Kongresses für Ökologie, Klima und Nachhaltigkeit in der Land- und Ernährungswirtschaft standen Chancen und Grenzen von Bio, Agrarökologie und regenerativem Landbau auf dem Weg zur Agrarwende, die Möglichkeiten regionaler Wertschöpfung und das Potenzial von mehr Zusammenarbeit. Wie mithilfe von Biolandbau Gewalt gestoppt werden konnte, zeigte der eindrückliche Vortrag des philippinischen Bürgermeisters Rommel C. Arnado.

05.07.2024mehr...
Stichwörter: Konferenz, Forschung, Nachhaltigkeit, Nahrungsergänzung, Kongress, Diskussion, Vernetzung, Algen, Gipfel

Sustainable Economy Summit: Bereit für die Transformation

400 CEOs diskutieren in Berlin über Wege zu mehr Nachhaltigkeit

Sustainable Economy Summit: Bereit für die Transformation © Joerg Farys - www.dieprojektoren.de

Vom 11. bis 13. Dezember 2023 fand in Berlin erstmalig der Sustainable Economy Summit statt. Veranstaltet von der Sustainable Economy gGmbH, zu der Bioland und das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) gehören, hatte der Kongress zum Ziel, nachhaltige Lösungen und ökologische Innovationen voranzubringen und Leuchtturm-Ansätze aus der Wirtschaft zu präsentieren. Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck übernahm die Schirmherrschaft der Veranstaltung.

09.01.2024mehr...
Stichwörter: Konferenz, Forschung, Nachhaltigkeit, Nahrungsergänzung, Kongress, Diskussion, Vernetzung, Algen, Gipfel


Erste Konferenz für planetare Gesundheit

Planetary Health Forum beleuchtet Gesundheitsaspekt der Klimakrise

29.11.2023mehr...
Stichwörter: Konferenz, Forschung, Nachhaltigkeit, Nahrungsergänzung, Kongress, Diskussion, Vernetzung, Algen, Gipfel