Obst + Gemüse
Edeka als bester Frischeanbieter ausgezeichnet
Deutscher Fruchtpreis 2021 prämiert Obst- und Gemüse-Abteilungen
Bereits zum 25. Mal hat die Rundschau für den Lebensmittelhandel gemeinsam mit dem Fruchthandel Magazin den Deutschen Fruchtpreis verliehen. Ganz vorne liegt dieses Jahr Edeka mit acht prämierten Märkten. Weitere fünf Preise gingen an Rewe-Märkte.
In mehreren unangemeldeten Store-Checks prüft eine Fach-Jury für den Deutschen Fruchtpreis die tatsächliche Leistung im Tagesgeschäft und gleicht diese mit den eingereichten Bewerbungsunterlagen ab. Berücksichtigt werden dabei etwa Breite und Tiefe des Sortiments, Kundenservice und Ideenreichtum. Ausgezeichnet werden sollen Märkte mit einzigartiger Sortimentsleistung und kreativen Flächenkonzepten.
Auf nationaler Ebene konnten dieses Jahr gleich drei Edeka-Märkte überzeugen: Edeka Ueltzhöfer in Ellhofen in der Kategorie ‚Supermarkt groß‘, das Edeka Frischecenter Wagner in Coburg in der Kategorie ‚Supermarkt‘ und der Remstal-Markt Mack in Weinstadt in der Kategorie ‚Supermarkt klein“. Zum Sieger in der Kategorie SB-Warenhaus wurde das Rewe Center Hamburg Altona gekürt. Dazu wurden neun Preise auf Landesebene vergeben.
„Obst und Gemüse steht bei Edeka für regionalen Anbau und Qualität aus erster Hand“, so Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der Edeka-Zentrale. Der Anteil von Bio-Obst und Gemüse steige weiter an. Darunter seien auch immer mehr Produkte, die nach den Standards ökologischer Anbauverbände wie Demeter erzeugt werden. Das Edeka Frischecenter Wagner bezieht bereits 20 Prozent seines Frischesortiments in Bio-Qualität.
Schirmherr des Preises ist das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Die Gewinner wurden am 14. Juli in Baden-Baden ausgezeichnet.