Start / News / Ökologie / Mount Hagen Bienenretteraktion erfolgreich

Samenfeste Sorte

Mount Hagen Bienenretteraktion erfolgreich

Spende an Zukunftsstiftung Landwirtschaft

Mount Hagen Bienenretteraktion erfolgreich

Blühenden Wiesen und Felder sind eine zwingende Notwendigkeit für Bienen –und damit für die Landwirtschaft. Ein Grund, warum die Bio-Kaffeemarke Mount Hagen seine Bienenretteraktion im Naturkost LEH gestartet hat und nun 16.500 € an die Zukunftsstiftung Landwirtschaft spenden kann.

In der industrialisierten Landwirtschaft werden als Saatgut zunehmend „Hybridsorten“ eingesetzt, die auf maximale Leistung getrimmt sind. Verluste der Biodiversität und massive Abhängigkeiten der Landwirte von der Saatgutindustrie sind die Folge. Denn genetisch sind diese Sorten sehr einheitlich und nicht mehr selbstständig vermehrbar.

Die Alternative: „Samenfeste Sorten“, die fruchtbare und widerstandsfähige Samen hervorbringen. Der „Genpool“ bleibt erhalten bzw. wird durch die Züchtungen erweitert. Unschwer sich vorzustellen, welche Konsequenzen das auf die Artenvielfalt hat. Und damit auf die Bienen.

Hier kommt das Hamburger Unternehmen Wertform mit Mount Hagen, seiner Bio-Fairtrade-Kaffeemarke ins Spiel. Mitte April startete man bundesweit im Naturkost Lebensmittel-Einzelhandel die Bienenretter-Aktion:
Eine eigens dafür gestaltete Sonderedition inkl. Bienenweidensamen-Tütchen. Vom Erlös jeder Packung gingen 0,50 € an die Zukunftsstiftung Landwirtschaft. Verkauft wurden ca. 33.000 Kaffees – so kamen stolze 16.500 € zusammen.

Sie werden in Saatgut-Projekten eingesetzt, die sich auf Leguminosen (Erbsen, Bohnen, Lupinen) konzentrieren. Diese sind in der ökologischen Landwirtschaft enorm wichtig – und für Bienen ein absoluter Gewinn. Denn auf den blühenden Biofeldern werden keine Pestizide und Herbizide eingesetzt, wie in den riesigen Monokulturen des konventionellen Anbaus oft nötig ist. Durch die Bienenretter-Aktion führt Mount Hagen sein Engagement für einen ökologischen und fairen Umgang mit der Umwelt auch hier bei uns weiter.

Die Marke mit dem prägnanten roten Paradiesvogel stellt ausschließlich Bio- bzw. Demeter-Kaffees her, ist Fairtrade zertifiziert und gehört zu den Biopionieren – schon vor 35 Jahren startete man auf Papua Neuguinea mit dem bio-dynamischen Anbau hochwertiger Arabica-Kaffees. Heute kommen diese u.a auch aus Peru, Äthiopien und Honduras.

www.mounthagen.de
 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Mount Hagen erhält Natexpo Award

Internationale besondere Erwähnung für Wertform

Die französische Bio-Messe Natexpo hat die Gewinner der Natexpo Awards bekanntgegeben. 250 Produkte wurden in diesem Jahr zum Wettbewerb angemeldet. Zu Auszeichnungen in zehn Kategorien, darunter die Neulinge ‚Zutaten und Rohstoffe‘ sowie ‚Saatgut‘, kommt die ‚Internationale besondere Erwähnung‘, die dieses Jahr die Hamburger Wertform GmbH für ihren veganen Hafer-Cappuccino, Marke Mount Hagen, erhält.

23.06.2023mehr...
Stichwörter: Saatgut, Kaffee, Mount Hagen, Samenfeste Sorte, Bienen retten, Zukunftsstiftung Landwirtschaft

Junges Startup vertreibt Bio-Saatgut

Samenfest, regional und nachhaltig

Junges Startup vertreibt Bio-Saatgut © SeedMe - Heinrich und Leinweber GbR

SeedMe ist ein Startup aus dem Ruhrgebiet, das samenfestes Bio-Saatgut in innovativen Verpackungen verkauft. Dabei wird auf eine regionale Produktion sowie nachhaltige Materialien geachtet. Das junge Unternehmen will Kunden außerdem im gesamten Pflanzprozess an die Hand nehmen und Wissen sowohl für Garten-Neulinge als auch Hobbygärtner vermitteln.

28.04.2023mehr...
Stichwörter: Saatgut, Kaffee, Mount Hagen, Samenfeste Sorte, Bienen retten, Zukunftsstiftung Landwirtschaft

Mount Hagen sammelt 25.000 Euro mit Bienenretter-Aktion

Spende an Erbsen-Saatgutprojekt der Zukunftsstiftung Landwirtschaft

Mount Hagen sammelt 25.000 Euro mit Bienenretter-Aktion

Die Hamburger Bio-Kaffeemarke Mount Hagen hat dieses Jahr wieder ihre Bienenretter-Aktion im LEH gestartet und spendet nun 25.000 Euro an die Zukunftsstiftung Landwirtschaft. Das Geld fließt in ein Erbsen-Saatgutprojekt, mit dem die Stiftung Anbaueignung, Lebensmittelqualität sowie Koch- und Geschmackseigenschaften von Erbsen verbessern will.

15.09.2022mehr...
Stichwörter: Saatgut, Kaffee, Mount Hagen, Samenfeste Sorte, Bienen retten, Zukunftsstiftung Landwirtschaft



Karsten Suhr verlässt Wertform

Staffelübergabe an Sven Engelmann

26.05.2025mehr...
Stichwörter: Saatgut, Kaffee, Mount Hagen, Samenfeste Sorte, Bienen retten, Zukunftsstiftung Landwirtschaft