Start / News / Rudolf Bühler mit Walter Scheel Medaille geehrt

Ehrung

Rudolf Bühler mit Walter Scheel Medaille geehrt

Einsatz zur Bewahrung und Fortentwicklung der bäuerlichen Kultur wurde honoriert

Rudolf Bühler mit Walter Scheel Medaille geehrt © BESH
Überreichung der Walter Scheel Medaille in Wolpertshausen: Für den Trägerkreis Amala Berges, Hermann Dörflinger und Christoph Wirtz mit Cristina und Rudolf Bühler (von links). Foto: BESH 

Rudolf Bühler, Gründer und Vorstand der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, erhielt die Auszeichnung, da er einen außerordentlichen Beitrag zum europäischen Kulturerbe leistete. Die Laudatio hob insbesondere seine Verdienste hervor, gesunde Lebensmittel in Verantwortung für Natur und Kreatur so zu erzeugen, dass auch Bäuerinnen und Bauern ein gutes Auskommen haben.

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde Bühler die Walter Scheel Medaille nachträglich für das Jahr 2020 verliehen. Mittlerweile zum 16. Mal erhielten herausragende Persönlichkeiten diese Ehrung, doch Rudolf Bühler ist unter ihnen der erste Landwirt.

Er freue sich, dass mit ihr die bäuerliche Kultur gewürdigt werde, sagte der Bio-Landwirt auf seinem Sonnenhof in Wolpertshausen: „Unser Prinzip ist solidarisches und am Gemeinwohl orientiertes Wirtschaften, deshalb haben wir so viele Mitglieder und deshalb gibt es hier so viele Bauern.“ Er widme den Preis „allen Mitstreiterinnen und Mitstreitern“, sagte Rudolf Bühler und betonte: „Albert Schweitzers Ethik der ,Ehrfurcht vor dem Leben‘ ist unser stetiges Vorbild.“

Christoph Wirtz, Vorstand des Trägerkreises der Walter Scheel Medaille für Genusskultur und Lebensart, sagte: „In mehr als 30 Jahren hat Rudolf Bühler als Gründer und Vorsitzender [der BESH] mit Haltung, Leidenschaft und bäuerlichem Selbstbewusstsein gegen alle Trends und vermeintlichen Zwänge bewiesen, dass es möglich ist, gesunde Lebensmittel in Verantwortung für Natur und Kreatur zum Wohl der heimischen Verbraucherinnen und Verbraucher so zu erzeugen, dass die Bäuerinnen und Bauern dabei ein gutes, nachhaltiges Auskommen haben.“ 
Seit 2014 werden jährlich in der Regel zwei Persönlichkeiten ausgewählt, die sich in herausragender Weise um die Pflege der europäischen Genusskultur verdient gemacht haben. Daher gab es 2021 neben dem nachträglich geehrten Rudolf Bühler zwei weitere Preisträger: Carlo Petrini, Publizist, Soziologe und Gründer der internationalen Slow Food-Bewegung, und der spanische Kochkünstler Ferran Adrià.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Rudolf Bühler erhält Landesverdienstorden

Auszeichnung für den Beitrag für eine nachhaltige Landwirtschaft

Rudolf Bühler erhält Landesverdienstorden © Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall

Am vergangenen Freitag, 9. Mai, wurde Rudolf Bühler, Vorsitzender der Stiftung ‚Haus der Bauern‘ und der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH), von Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Schloss Mannheim mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg geehrt – für sein Engagement und Leistungen für die Ländliche Regionalentwicklung in der Region Hohenlohe und darüber hinaus.

13.05.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, BESH, Ehrung, Rudolf Bühler, Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall

Die BESH ehrt ihren Metzgermeister

Agrarkulturpreis Hohenlohe für Dieter Mayer

Die BESH ehrt ihren Metzgermeister © Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall AG

Der langjährige Produktentwickler und Kopf der Wurstmanufaktur der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH), Metzgermeister Dieter Mayer, ist jetzt für sein Lebenswerk mit dem Agrarkulturpreis Hohenlohe ausgezeichnet worden. Als „Metzger mit Leib und Seele“ würdigte ihn BESH-Gründer Rudolf Bühler bei der Preisverleihung zum ‚Kulinarischen Erntedank‘ am 21. Oktober in Schwäbisch Hall.

02.11.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, BESH, Ehrung, Rudolf Bühler, Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall

„Klimahandeln muss Wirtschaftsgut werden“

Rudolf Bühler spricht vor den Vereinten Nationen

„Klimahandeln muss Wirtschaftsgut werden“ © BESH

Vom 8. bis 17. Juli tagte in New York das Hochrangige Politische Forum für Nachhaltige Entwicklung (HLPF) der Vereinten Nationen, das für die Umsetzung der 17 UN-Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) verantwortlich ist. Rudolf Bühler, Gründer der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH), war vor Ort und sprach beim Forum des Wirtschafts- und Sozialrats (ECOSOC) im Auftrag der Weltbauernorganisation (WFO) über den Kampf gegen Armut durch eine angemessene Vergütung von klimafreundlicher Landwirtschaft.

23.07.2024mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, BESH, Ehrung, Rudolf Bühler, Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall