Start / News / Ökologie / Kraftort Wald – eine wohltuende Auszeit in der Natur

Buchvorstellung

Kraftort Wald – eine wohltuende Auszeit in der Natur

Mit poetischen Texten zu den Kraftgebern des Ursprungs

Kraftort Wald – eine wohltuende Auszeit in der Natur

Durch die Fotos und Texte von Christine Bierschenk kann man die geheimnisvolle Schönheit und Eigenart der Bäume erleben und sogar Gemeinsamkeiten zwischen Mensch und Natur entdecken. Die von Ruth Langhans musikalisch begleiteten Hörspaziergänge, gesprochen von Schauspielerin Ulrike Kriener, schärfen auch die auditive Wahrnehmung des Waldes.

Seinen eigenen Rhythmus finden, den Wald und den eigenen Körper spüren. Entweder auf dem Sofa oder lieber direkt in der Natur. Klang- und Wortbilder wecken die Ohren und schärfen die Sinne. Im Dreiklang von Gehen, Hören und Spüren kann man nicht nur eine meditative Auszeit vom stressigen Alltag nehmen, sondern auch Inspiration für das Leben schöpfen.

Das Buch vermittelt vielfältiges Wissen über das Leben der Bäume: über ihre Kommunikation, ihre Widerstandskraft und ihre Rhythmen im Laufe der Jahreszeiten. Christine Bierschenk zieht dabei immer wieder Parallelen zum Leser, der von Bäumen lernen kann, auf die innere Uhr zu hören, einen sicheren Stand zu finden und sich als Teil des Ganzen zu entfalten. Ratschläge für bewusste Spaziergänge, Entschleunigung im Alltag und Entdeckungstouren voller Neugier werden ergänzt durch meditative Impulse, untermalt von der beiliegenden CD.

Christine Bierschenk ist gelernte Landschaftsgärtnerin und hat in Osnabrück und Angers, Frankreich, Landschaftsarchitektur studiert. Heute gestaltet sie unter anderem Spiellandschaften und Therapiegärten.

Ulrike Kriener hat als Schauspielerin in Kino und Fernsehen in mehr als 120 Produktionen mitgewirkt. Die Titelrolle im ZDF-Samstagskrimi ‚Kommissarin Lucas‘ machte sie einem breiten Publikum bekannt.

ISBN 978-3-8436-1296-8
März 2021
136 Seiten, Format 14,5 × 20,5 cm
Hardcover mit mp3-CD und zahlreichen Fotos
Patmos Verlag
Preis: 25 €

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Nutztiere – Mehr als eine Frage der Haltung

Bernward Geier, Stefanie Pöpken und Renate Künast veröffentlichen Sammelband

Nutztiere – Mehr als eine Frage der Haltung

Tierhaltung und Tierwohl – geht das überhaupt zusammen? Eine Frage, die auch im Rahmen der Grünen Woche im kommenden Januar wieder heiß diskutiert werden wird. Passend dazu erscheint am 15. Januar 2024 das Buch ‚Nutztiere – Mehr als eine Frage der Haltung‘, herausgegeben von Bernward Geier, Stefanie Pöpken und Renate Künast. 13 Autoren liefern darin eine Bestandsaufnahme und zeigen mögliche Alternativen auf – nicht nur, aber besonders im biologischen Landbau.

07.12.2023mehr...
Stichwörter: Buch, Buchvorstellung, Wald, Meditation, Christine Bierschenk, Ulrike Kriener, Natur, Bäume

Die Klima-Kuh

Von der Umweltsünderin zur Weltenretterin

Die Klima-Kuh

Die Kuh ist ein Klimakiller, weil sie das hochwirksame Treibhausgas Methan ausstößt. Bei der Produktion eines Kilos Rindfleisch werden 15.000 Liter Wasser verbraucht. „Wirklich? Ist das so?“, fragt der Journalist Florian Schwinn und unternimmt mit seinem neuen Buch ‚Die Klima-Kuh‘ den Versuch der Ehrenrettung unseres wichtigsten Nutztieres.

29.11.2023mehr...
Stichwörter: Buch, Buchvorstellung, Wald, Meditation, Christine Bierschenk, Ulrike Kriener, Natur, Bäume

Stille Killer: Wie Big Food unsere Gesundheit gefährdet

Suchtstoffe aus dem Supermarkt

Stille Killer: Wie Big Food unsere Gesundheit gefährdet

In Deutschland steigt der Verkauf von Fertiggerichten stetig. Während ‚Big Food‘ immer mächtiger wird, drohen die Kosten, die durch die Folgen von Fettleibigkeit verursacht werden, die Gesundheitskassen zu sprengen. Wissenschaftlich fundiert liefern Wilfried Bommert und Christina Sartori Fakten zu einer weltweiten Epidemie.

10.01.2023mehr...
Stichwörter: Buch, Buchvorstellung, Wald, Meditation, Christine Bierschenk, Ulrike Kriener, Natur, Bäume

UGBforum spezial: Rundum darmgesund

Darmbeschwerden vorbeugen | Ballaststoffe und Darmgesundheit | Was tun bei Reizdarm? | Hysterie um Weizen | Darmbakterien und Psyche

29.06.2016mehr...
Stichwörter: Buch, Buchvorstellung, Wald, Meditation, Christine Bierschenk, Ulrike Kriener, Natur, Bäume


Küchenpraxis leicht gemacht

Die Vollwert-Kochschule

15.05.2025mehr...
Stichwörter: Buch, Buchvorstellung, Wald, Meditation, Christine Bierschenk, Ulrike Kriener, Natur, Bäume