Cerealien
Bauckhof Demeter-Flocken: größer und noch grüner
Haferflocken in der Familienpackung

Demeter-Haferflocken von Bauckhof gibt es ab Mitte Mai auch in doppelter Verpackungsgröße. Die Demeter Kleinblatt- und Großblatt-Flocken werden dann zusätzlich zu den bisherigen 500-Gramm-Packungen in 1-Kilogramm-Beuteln in den Regalen stehen. Auch die noch feinere Zartblatt-Variante bietet Bauckhof in einer neuen größeren 900-Gramm-Verpackung an – bisher gab es hier nur die 425-Gramm-Variante.
Grund für die Erweiterung sei die gestiegene und dauerhafte Nachfrage bei den Verbrauchern nach mehr Inhalt pro Packung. Gerade Familien und Wohngemeinschaften können durch die größeren Mengen Einkäufe reduzieren. Zudem verringert sich der Abfall in den Haushalten. Ein weiteres Plus für die Kunden: Durch das vergrößerte Volumen ergeben sich leichte Preisvorteile. 100 Gramm Haferflocken kosten in den 1-Kilo-Packs durchschnittlich 0,5 Cent weniger als in den halb so großen Packungen.
Um auch Verpackungsmaterial künftig noch sparsamer einsetzen zu können, bietet Bauckhof ab Mitte Mai zudem alle Demeter-Haferflocken im gewickelten siegelbaren Papierbeutel an – sowohl die neuen Großpackungen als auch die herkömmlichen Einheiten. Im Rahmen einer möglichst ökologischen Produktion hatte das Unternehmen bereits im Vorfeld die meisten seiner Produkte auf Papierbeutel umgestellt. Die Haferflocken gab es bisher allerdings nur im großvolumigeren Blockbodenbeutel.
Das siegelbare Papier der materialsparenden Wickel-Beutel verfügt über eine gute Barrierefunktion und schützt die Bauckhof-Produkte besser vor äußeren Einflüssen. Perspektivisch wird Bauckhof auch weitere Flocken-Produkte, wie Dinkelflocken oder 3-,4-, oder 6-Korn Flocken auf das kompaktere Verpackungsformat umstellen. Mit der langfristigen Angleichung aller Verpackungen auf ein einheitliches Format möchte Bauckhof nicht nur seine Produktion noch effizienter und grüner gestalten, sondern auch die Logistikabläufe optimieren und für eine flexiblere Lieferbarkeit sorgen.