Start / News / Jubiläums-Messe von Kornkraft fand virtuell statt

Messe

Jubiläums-Messe von Kornkraft fand virtuell statt

Der Naturkost-Großhändler Kornkraft feierte den vierzigsten Geburtstag

Jubiläums-Messe von Kornkraft fand virtuell statt
Bioland Geschäftsführerin Dr. Yuki Henselek eröffnet die Kornkraft Hausmesse

Am 11. April konnten sich Interessierte an ihren Bildschirmen versammeln, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Es gab Live-Streams und Online-Foren, dazu konnten sie im Messe-Webshop Neuheiten ordern. Insgesamt stellten 100 Anbieter aus, 500 Besucher und Besucherinnen fanden sich ein.

Die Kornkraft Naturkost GmbH beliefert als regionaler Bio-Großhandel 600 Kunden, darunter Naturkostfachgeschäfte, Hofläden und Reformhäuser sowie Schulen, Kindergärten, Großküchen und gastronomische Betriebe.

In der Auftaktveranstaltung berichtete Dr. Yuki Henselek, Geschäftsführerin Bioland Niedersachsen, über die Rolle des Ökolandbaus für das Klima und die Möglichkeit der CO2-Bindung. Danach konnte diskutiert und Kontakte geknüpft werden. Im Messeforum etwa waren zwei Video-Meetings eingerichtet, in denen Aussteller ihre Neuheiten vorstellten und Fragen beantworteten. Damit Besucher auch etwas zum Anfassen hatten, gab es Musterkisten mit Probierartikeln. Der Fleischsalat im Pfandglas von Blattfrisch wurde zum Messeprodukt des Jahres gewählt, insbesondere da er sich von Wegwerfverpackungen absetzt. 

Nina Schritt, die Geschäftsführerin von Kornkraft, sagte seitens der Veranstalter: „Ich glaube es ist uns gelungen, die für diese Zeiten bestmögliche Präsenz und Kontaktmöglichkeit herzustellen. Das zeigt sich auch in dem sehr guten Bestellvolumen, das auf dem Niveau der Präsenzmessen liegt. Gerade auch unsere Neu-Produkte und neuen Hersteller haben unsere Kunden begeistert und viele dieser Produkte werden den Weg in die Regale der Bioläden finden.“

Von Besucherseite aus hieß es: „Wir sind den ganzen Tag quasi von Stand zu Stand geschlendert“. Eine Ausstellerin lobte laut Pressemeldung: „Die Messe habt Ihr toll organisiert und sie lief technisch echt perfekt. Ich bin ziemlich beeindruckt“.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Biofach 2021 abgesagt!

Die Messe kann nur digital stattfinden

Die Biofach, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, und Vivaness, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik werden 2021 nicht vor Ort in Nürnberg, sondern ausschließlich digital – als Biofach /Vivaness 2021 eSpecial vom 17. bis zum 19. Februar 2021 stattfinden. Damit wolle man jetzt allen Akteuren des Sektors Planungssicherheit geben.

26.10.2020mehr...
Stichwörter: Messe, Kornkraft, Digitale Messeangebote

Anuga lädt zum Bio-Branchen-Treffen in Köln

Die Fachmesse Anuga Organic ist wie seit Jahren ausgebucht

Anuga lädt zum Bio-Branchen-Treffen in Köln © Koelnmesse GmbH, Hanne Engwald

Vom 4. bis 8. Oktober öffnet die Anuga 2025 in Köln ihre Tore. Die weltweit größte Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkebranche will dabei gleichzeitig zum internationalen Schaufenster der Bio-Branche werden. Wie seit vielen Jahren sei die halbe Halle 5 für die Anuga Organic vollständig ausgebucht.

22.08.2025mehr...
Stichwörter: Messe, Kornkraft, Digitale Messeangebote

Biofach 2026: nächste Generation im Fokus

‚Growing Tomorrow: Young Voices, Bold Visions’

Biofach 2026: nächste Generation im Fokus © NürnbergMesse / Heiko Stahl

Die Biofach hat das Leitthema der nächsten Ausgabe bekanntgegeben. Unter dem Motto ‚Zukunft gestalten: Junge Stimmen, mutige Visionen‘ wird die Weltleitmesse für Bio-Produkte vom 10. bis 13. Februar 2026 in Nürnberg stattfinden. Die Veranstalter wollen zum generationenübergreifenden Dialog einladen und zeigen, wie junge Menschen weltweit mit frischen Ideen und mutigen Visionen die Zukunft von Bio gestalten.

07.08.2025mehr...
Stichwörter: Messe, Kornkraft, Digitale Messeangebote