Messe
Die Natexpo greift neue Trends auf
In Paris treffen sich Marken, Einkäufer und Entscheidungsträger aus dem Biobereich

Die Natexpo, Frankreichs internationale Fachmesse für die Biobranche, fand trotz Pandemie im September 2020 statt. Auch in diesem Jahr soll sie vom 24. bis 26. Oktober in Paris ihre Tore öffnen. Sie wird sogar um einige Themen erweitert, die sich der sozialen Verantwortung widmen.
'Bio' bedeutet weit mehr als gesundes Essen. Dazu gehören auch die Vermeidung von Verpackungsmüll, Upcycling, verminderter CO2-Ausstoß, lokale Versorgung, saisonale Produkte oder faire Entlohnung aller Beteiligten. Um dem gerecht zu werden, schuf die Natexpo einen neuen Bereich, der ausschließlich den 'Öko-Produkten' und 'Öko-Dienstleistungen' gewidmet ist. Die entsprechenden Produkt- und Dienstleistungsangebote gab es natürlich bereits andernorts bei der Natexpo-Messe, doch sind sie nun an einem einzigen Ort vereint. Sieben Monate vor der Eröffnung der Messe verzeichne der neue Messebereich laut Natexpo schon zahlreiche Anmeldungen.
Für Kunden werden zunehmend auch Merkmale wie FairTrade oder Regionalität wichtig. Mit dem neuen Fokus haben Firmen die Gelegenheit, sich von Wettbewerbern abzuheben. Ein besonderes Interesse gilt laut Pressemeldung etwa dem Label „1 % for the planet“, mit dem sich die Unternehmen verpflichten, ein Prozent ihres Umsatzes an Umweltvereine zu spenden. Daneben werden Themen abgehandelt wie Ernährung, Zutaten und Rohstoffe, Diätetik, Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetik und Hygiene, Produkte und Dienstleistungen für Haus und Mensch sowie Dienstleistungen und Ausstattungen für Geschäfte und Marken.