Start / News / Rapunzels One World Award

Veranstaltung

Rapunzels One World Award

Einladung zur Online-Preisverleihung

Rapunzels One World Award

Die Gewinner des sechsten One World Awards (OWA) stehen fest. Rapunzel lädt am Montag, 26. April um 17 Uhr zu einer feierlichen Online-Verleihung, die per Livestream direkt vom Rapunzel Firmensitz in Legau/Bayern ausgestrahlt wird. Als Ehrengast und Laudator ist Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller mit dabei.

Der One World Award will Menschen und Projekte auszeichnen, welche die Welt mit innovativen Ideen besser und gerechter machen und Wege in eine positive Zukunft zeigen. Im Vordergrund der Auszeichnung steht eine Globalisierung, die sich an den drei Säulen der Nachhaltigkeit orientiert: Ökologie, Ökonomie und Soziales.

Dotiert ist der Preis mit insgesamt 45.000 Euro. IFOAM – Organics International ist Partner des Preises, der 2008 erstmals vergeben wurde. Koordiniert wird der OWA vom Jury-Vorsitzenden Bernward Geier, der 18 Jahre lang als IFOAM-Geschäftsführer fungierte.

Zu erleben bei der Preisverleihung sind die diesjährige Finalisten: Arava Institute (Israel), Grupo Ecológico Sierra Gorda (Mexico), Global Ecovillage Network (International/Scotland/Germany), Sustainable Agriculture Tanzania und Organic Denmark, aus denen der OWA-Preisträger ausgewählt wird.

Der Lifetime Achievement Award, der herausragende Persönlichkeiten der Bio-Bewegung auszeichnet, geht dieses Jahr an Tomoko und Yoshinori Kaneko aus Japan.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner

Wiederholungstäter Andechser, Followfood und Voelkel

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner © Frank Fendler

Vergangene Woche wurden die Gewinner des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises bekanntgegeben. Wie schon im vergangenen Jahr sind unter den Prämierten wieder zahlreiche Bio-Unternehmen. Die Molkerei Andechser wird bereits zum fünften Mal geehrt. Auch die Naturkostsafterei Voelkel gehört dieses Mal nach über zehn Jahren wieder zu den Preisträgern. Der Wiederholungstäter Followfood darf die Auszeichnung gleich in drei verschiedenen Kategorien mit nach Hause nehmen.

13.11.2024mehr...
Stichwörter: One World Award, Rapunzel, Nachhaltigkeit, Preisverleihung, Online, Veranstaltung, IFOAM, Preis, Bernward Geier, Gerd Müller

Weleda Cradle Campus gewinnt Innovationspreis

Baden-Württemberg würdigt Lehmbauprojekte

Weleda Cradle Campus gewinnt Innovationspreis © Claus Mellinger

Am 21. Oktober wurde im Kloster Reute (Oberschwaben) erstmals der ‚Innovationspreis Lehmbau‘ vergeben, mit dem das Land Baden-Württemberg das Potenzial des Lehmbaus für klimaschonendes Bauen ins Blickfeld rücken will. Gewinner in der Kategorie Gewerbebau ist das Logistikzentrum des Naturkosmetik-Herstellers Weleda, das die Jury als einen der „nachhaltigsten Logistik-Komplexe Europas“ mit hoher Vorbildfunktion für gewerbliche Bauten lobte.

24.10.2024mehr...
Stichwörter: One World Award, Rapunzel, Nachhaltigkeit, Preisverleihung, Online, Veranstaltung, IFOAM, Preis, Bernward Geier, Gerd Müller

Biond erhält Cateringpreis für nachhaltige Schulverpflegung

Neue Auszeichnung der Hotel- und Gastronomie-Kauf eG

Biond erhält Cateringpreis für nachhaltige Schulverpflegung © Nina Skripietz, Kassel

Der Kasseler Bio-Caterer Biond wurde im Rahmen der HGK-Convention in Münster am 27. Mai mit dem ersten Platz des neu ins Leben gerufenen Cateringpreises für nachhaltige Kita- und Schulverpflegung ausgezeichnet. Überzeugt habe die Jury das nachhaltige Verpflegungskonzept, das Schüler für eine gesunde Ernährung begeistert und überdurchschnittliche Teilnehmerzahlen in den Mensen erreicht.

05.06.2024mehr...
Stichwörter: One World Award, Rapunzel, Nachhaltigkeit, Preisverleihung, Online, Veranstaltung, IFOAM, Preis, Bernward Geier, Gerd Müller



Mehr Vielfalt, mehr Resistenz

Zweite Mikrobiom-Tagung zum (un)sichtbaren Netz des Lebens

13.10.2023mehr...
Stichwörter: One World Award, Rapunzel, Nachhaltigkeit, Preisverleihung, Online, Veranstaltung, IFOAM, Preis, Bernward Geier, Gerd Müller