Start / News / Basic übernimmt biomammut

Übernahme

Basic übernimmt biomammut

Basic übernimmt biomammut © basic AG
Biomammut-Gründer Roland Harter, Basic-Chef Hermann Oswald und Basic-Vorstand Stephan Thewalt (v.l.n.r.)

Sechs Märkte der regionalen Bio-Supermarkt-Gruppe biomammut aus Baden-Württemberg werden Teil der basic AG. Damit habe man wie angekündigt ein strategisches Wachstum im Süden Deutschlands gestartet, das sich weiter auf die angrenzenden Nachbarländer erstrecken soll.

„Die Freude über die Übernahme und spätere Integration der biomammut Märkte ist groß. Wir wachsen damit nicht nur in der Zahl unserer Märkte, wir bekommen mit den Filialen von biomammut in Baden-Württemberg exzellent geführte Bio-Supermärkte in unser Portfolio, die basic bereichern“, so Hermann Oswald, Vorstandsvorsitzender der basic AG.

„Basic und biomammut haben beide eine regionale Ausrichtung und passen daher gut zusammen. Ich freue mich, mit dem Verkauf der biomammut Märkte an die basic AG zur Stärkung des regionalen Fachhandels im Süden Deutschlands beizutragen. Ich schätze den vertrauensvollen Umgang und die fachliche Kompetenz von Hermann Oswald, die letztendlich ausschlaggebend für die Entscheidung zum Verkauf waren", erklärt Roland Harter, bisheriger Eigentümer und Geschäftsführer der biomammut GmbH.

Für die ersten Monate nach der Übernahme wird Roland Harter dem Projekt erhalten bleiben und gemeinsam mit Dirk Bunse, Gesamtvertriebsleiter der basic AG, die Geschäftsführung der biomammut GmbH übernehmen. Carmen Pradl, Prokuristin der basic AG, und Hermann Oswald werden Prokuristen der biomammut GmbH.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

basic-Umstellung geht voran

tegut führt jetzt hybride Supermärkte mit 50 Prozent Bio-Anteil

Seit November 2023 gehört die Bio-Supermarktkette basic offiziell zur tegut-Familie. Im Gespräch mit der LP gab Geschäftsführer Thomas Gutberlet Einblicke in den aktuellen Stand der Umflaggung. Demnach sollen bis April 17 von 19 Standorten auf die Dachmarke tegut umgestellt sein. Mit durchschnittlich 50 Prozent Bio-Ware liegt der Bio-Anteil höher als in klassischen tegut-Filialen. Außerdem bleiben Kernelemente von basic in den hybriden Supermärkten erhalten.

04.03.2024mehr...
Stichwörter: Basic, Übernahme, Übernahme, Einzelhandel, LEH, Basic AG, Lebensmitteleinzelhandel, biomammut

basic ist offiziell Teil der tegut-Familie

Verkauf unter Dach und Fach

basic ist offiziell Teil der tegut-Familie © tegut

Schon im April wurde die Übernahme der Bio-Supermarktkette basic durch den Lebensmitteleinzelhändler tegut bekanntgegeben. Nachdem das Insolvenzgericht den Insolvenzplan bestätigt hat und sämtliche Einspruchsfristen abgelaufen sind, gehört basic nun offiziell zur tegut-Familie.

15.11.2023mehr...
Stichwörter: Basic, Übernahme, Übernahme, Einzelhandel, LEH, Basic AG, Lebensmitteleinzelhandel, biomammut

tegut übernimmt Bio-Supermarktkette basic

Bio-Pionier verliert Eigenständigkeit

tegut übernimmt Bio-Supermarktkette basic © Ben Pakalski

Der Lebensmitteleinzelhändler tegut übernimmt die in wirtschaftliche Schieflage geratene Bio-Supermarktkette basic. Darüber wurde die basic-Belegschaft im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung von tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet und basic-Vorstand Christoph Eich in der Münchner basic-Zentrale informiert. Die Transaktion bedarf noch der kartellrechtlichen Freigabe und der Umsetzung in einem Insolvenzplan.

05.04.2023mehr...
Stichwörter: Basic, Übernahme, Übernahme, Einzelhandel, LEH, Basic AG, Lebensmitteleinzelhandel, biomammut

Rewe Istas: Bio aus Kundensicht gedacht

Kaufmann Ingo Istas rudert mit seinen Kölner Märkten gegen den Strom

28.01.2025mehr...
Stichwörter: Basic, Übernahme, Übernahme, Einzelhandel, LEH, Basic AG, Lebensmitteleinzelhandel, biomammut


Thomas Gutberlet verlässt tegut

Migros Zürich beschließt umfassende Sanierungsmaßnahmen

14.11.2024mehr...
Stichwörter: Basic, Übernahme, Übernahme, Einzelhandel, LEH, Basic AG, Lebensmitteleinzelhandel, biomammut