Verpackung
NaKu Sackerl fallen nicht unter Kunststoffverbot
Mit natürlichem Kunststoff gegen die Plastikflut

Die Übergangsfrist des Verbots von Kunststofftragetaschen in Österreich ist seit Anfang des Jahres abgelaufen. Von nun an dürfen keine Plastiktüten mehr im Handel ausgegeben werden. ‚NaKu Sackerl‘ sind dagegen weiterhin erlaubt, denn sie bestehen aus natürlichen Rohstoffen und sind biologisch abbaubar.
Mit Anfang des Jahres müssen alle Handelsbetriebe in Österreich auf Alternativen zu Plastiktüten umgestiegen sein. Eine davon bietet das NaKu Sackerl aus natürlichem Kunststoff, das aus gentechnikfreier Maisstärke aus europäischer Landwirtschaft hergestellt wird und biologisch abbaubar ist. Seien die Sackerl über längere Zeit Wind, Wetter und vor allem Bakterien ausgesetzt, so verrotteten sie. Die natürlichen Tüten seien atmungsaktiv und wasserbeständig und hielten so Lebensmittel wie Obst, Gemüse oder Brot nachweislich länger frisch. Zudem seien sie sehr leicht und günstiger als vergleichbare Tüten.
„Das Plastiksackerl-Verbot ist ein erster und wichtiger Schritt in Richtung Umweltschutz. Es setzt ein Zeichen an die Industrie und erhöht den Druck hin zu nachhaltigeren Alternativen“, erklärt Johann Zimmermann, Geschäftsführer von NaKu. Aber auch umweltfreundliche Verpackungen sollten mehrmalig verwendet werden. Danach könne das NaKu Sackerl mit dem Hausmüll entsorgt oder auch als Biomüllbeutel benutzt und kompostiert werden.