Verpackung
Bio-Kunststoffe finden leicht gemacht
Mit dem Internettool Biokunsstoff-Tool von der Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AÖL) soll die Wahl des richtigen Bio-Kunststoffes für die Verpackung erleichtert werden. Grundlage dafür ist das Erfassen und Bewerten von Informationen. Vorgestellt werden die fünf Stoffgruppen biobasiertes PE und PET, cellulosebasierter Kunststoff, PLA und Stärkeblends mit den Kategorien Ökologie, Sozialverträglichkeit, Qualität, Sicherheit und Technik. Eine Checkliste ermöglicht den Lebensmittelherstellern die eigenen Bewertungen und die unternehmensspezifischen Aspekte in die Entscheidung mit einfließen zu lassen.
Als Vorteile bei Bio-Kunststoffen sieht Wissenschaftler Andreas Detzel vom Heidelberger ifeu-Institut für Energie und Umweltforschung den Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel und die Schonung von fossilen Ressourcen. Zu bedenken sei aber, dass die Rohstoffe mit mineralischem Stickstoffdünger angebaut würden und dadurch weiterhin eine Eutrophierung von Gewässern besteht. Dass für die Herstellung ökologisch angebaute Rohstoffe verwendet werden könnten, ist auf Grund von hohen Kosten nur in seltenen Fällen realistisch.
Weitere Informationen und das Internettool unter: