Start / Business / Themen / Umwelt / Bio-Kunststoffe finden leicht gemacht

Verpackung

Bio-Kunststoffe finden leicht gemacht

Mit dem Internettool Biokunsstoff-Tool von der Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AÖL) soll die Wahl des richtigen Bio-Kunststoffes für die Verpackung erleichtert werden. Grundlage dafür ist das Erfassen und Bewerten von Informationen. Vorgestellt werden die fünf Stoffgruppen biobasiertes PE und PET, cellulosebasierter Kunststoff, PLA und Stärkeblends mit den Kategorien Ökologie, Sozialverträglichkeit, Qualität, Sicherheit und Technik. Eine Checkliste ermöglicht den Lebensmittelherstellern die eigenen Bewertungen und die unternehmensspezifischen Aspekte in die Entscheidung mit einfließen zu lassen.

Als Vorteile bei Bio-Kunststoffen sieht Wissenschaftler Andreas Detzel vom Heidelberger ifeu-Institut für Energie und Umweltforschung den Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel und die Schonung von fossilen Ressourcen. Zu bedenken sei aber, dass die Rohstoffe mit mineralischem Stickstoffdünger angebaut würden und dadurch weiterhin eine Eutrophierung von Gewässern besteht. Dass für die Herstellung ökologisch angebaute Rohstoffe verwendet werden könnten, ist auf Grund von hohen Kosten nur in seltenen Fällen realistisch.

 

Weitere Informationen und das Internettool unter:

www.aoel.org

 

 

 

 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

NaKu Sackerl fallen nicht unter Kunststoffverbot

Mit natürlichem Kunststoff gegen die Plastikflut

NaKu Sackerl fallen nicht unter Kunststoffverbot © NaKu

Die Übergangsfrist des Verbots von Kunststofftragetaschen in Österreich ist seit Anfang des Jahres abgelaufen. Von nun an dürfen keine Plastiktüten mehr im Handel ausgegeben werden. ‚NaKu Sackerl‘ sind dagegen weiterhin erlaubt, denn sie bestehen aus natürlichen Rohstoffen und sind biologisch abbaubar.

04.01.2021mehr...
Stichwörter: Verpackung, Bio-Plastik, AÖL

Bohlsener Mühle setzt bei neuen Bioland-Müslis auf aufmerksamkeitsstarke Verpackung und Genussvielfalt

Bohlsener Mühle setzt bei neuen Bioland-Müslis auf aufmerksamkeitsstarke Verpackung und Genussvielfalt

Mehr Sichtbarkeit im Regal, mehr Kommunikationsfläche, mehr Sortenvielfalt: Die Bohlsener Mühle bringt frischen Wind ins Müsliregal und launcht fünf neue Bioland-zertifizierte Müslis – verpackt in hochwertigen, aufmerksamkeitsstarken Faltschachteln für eine starke Präsenz am Point of Sale. Damit erweitert das Unternehmen sein vielfältiges Cerealien-Sortiment, das im vergangenen Jahr ein Umsatzwachstum von rund 13 Prozent verzeichnen konnte. 

31.07.2025mehr...
Stichwörter: Verpackung, Bio-Plastik, AÖL

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner

Wiederholungstäter Andechser, Followfood und Voelkel

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner © Frank Fendler

Vergangene Woche wurden die Gewinner des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises bekanntgegeben. Wie schon im vergangenen Jahr sind unter den Prämierten wieder zahlreiche Bio-Unternehmen. Die Molkerei Andechser wird bereits zum fünften Mal geehrt. Auch die Naturkostsafterei Voelkel gehört dieses Mal nach über zehn Jahren wieder zu den Preisträgern. Der Wiederholungstäter Followfood darf die Auszeichnung gleich in drei verschiedenen Kategorien mit nach Hause nehmen.

13.11.2024mehr...
Stichwörter: Verpackung, Bio-Plastik, AÖL