Soziale Landwirtschaft
Online-Tool zur Sozialen Landwirtschaft hilft bei der Orientierung

Das Beratungszentrum Soziale Landwirtschaft, angegliedert an den Thüringer Ökoherz e.V., hat ein neues Online-Tool eingestellt: Es soll Landwirte bei der Entscheidung unterstützen, ob und wie sich deren Betrieb der sozialen Landwirtschaft öffnet. Am Ende des ‚Entscheidungsbaumes‘ werden die Nutzer über das für sie geeignete Modell, die Voraussetzungen und mögliche Ansprechpersonen informiert.
Die Nutzer können sich durch die verschiedenen Äste des Entscheidungsbaumes klicken: Fragen wie ‚Über welche Ressourcen verfügt mein Betrieb?‘ oder ‚Mit welcher Zielgruppe möchte ich arbeiten?‘ ‚An wen muss ich mich wenden?‘ oder ‚Wie läuft die Finanzierung?‘ bilden die Äste, über die der Weg zum passenden Apfel führt. Dieser bringt dann die notwendigen Informationen über Modelle und Angebote.
Auch wenn der Entscheidungsbaum konkret auf Thüringen zugeschnitten sei, ließen sich die allgemeinen Informationen zu den verschiedenen Modellen auch auf andere Bundesländer übertragen. Ergänzt wird der Entscheidungsbaum unter anderem durch den Förderlotsen Soziale Landwirtschaft, der auf derselben Website über Fördermöglichkeiten informiert.
Der Entscheidungsbaum ist unter entscheidungsbaum.bio-thueringen.de zu finden.