Start / Business / Themen / Events / Sana 2020: von glutenfreiem Bier zu goldenen Kräutern

Messe

Sana 2020: von glutenfreiem Bier zu goldenen Kräutern

10.000 Besucher wagten sich auf die Sana Restart

Zum 32. Mal fand vom 9. bis zum 11. Oktober 2020 die Sana statt – Italiens bedeutendste Messe für Naturprodukte, Ernährung und Gesundheit. Wegen der Covid-19-Pandemie wurde die normalerweise Anfang September veranstaltete Messe um einen Monat nach hinten verschoben.

Als ‚Sana Restart‘ öffnete die Veranstaltung in Bologna einmal mehr für Fach- und Privatbesucher ihre Pforten – und war damit das erste vor-Ort-Event am Bologna-Messezentrum nach dem Covid-19-Lockdown. Wie der Name schon sagt, gab es in diesem Jahr aufgrund der Sicherheitsauflagen einige Neuerungen: so waren die verschiedenen Stände mit viel Abstand zueinander platziert, es herrschte Maskenpflicht und gab ausreichend Desinfektionsmittel-Spender zur Verfügung. Anmeldungen wurden nur online unter Angabe von Besucherzahl und Besuchstagen entgegengenommen. Vor den beiden Eingängen sammelten sich weniger Menschen als üblich – wenn auch insgesamt über 10.000 Teilnehmer zusammenkamen.

Auf der Messe erwarteten die Besucher drei verschiedene Themenhallen: eine zum grünen Lifestyle, eine zu Wellness und Kosmetik und eine zur Ernährung. Im Ernährungspavillon wartete als Neuheit ein Frei-Von-Zentrum, in dem Trends und Innovationen für Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten vorgestellt wurden. Außerdem fand dort der 7. Welt-glutenfreies-Bier-Preis statt, bei dem als neue Kategorie auch das beste Bio-Bier ausgezeichnet wurde. In der Wellness-Halle wurde als neue Attraktion eine Kräuter-Straße präsentiert, welche die Teilnehmer über Heilpflanzen und die ‚goldenen Kräuter‘ wie Gingko, Strohblumen, Kurkuma und Safran aufklärte.

Ein Haupt-Event der Messe war die ‚Rivoluzione Bio‘ am Eröffnungstag. Wie schon im Vorjahr kamen hier beim Austausch zwischen Politikern, Experten und Protagonisten von Landwirtschaft bis Vertrieb viele zukunftsorientierte Diskussionen zustande.

Die Veranstalter, BolognaFiere in Zusammenarbeit mit FederBio und AssioBio, sind zufrieden mit der Resonanz der ersten Messe unter Pandemie-Bedingungen. „Es war wichtig, den ersten Schritt zu machen, und mit Sana Restart haben wir das geschafft“, sagte Gianpiero Calzolari, der Präsident von BolognaFiere.

Lena Renner

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Natexpo 2025 mit drei Thementagen

O+G, ganzheitliche Gesundheit und Außer-Haus-Verpflegung

Natexpo 2025 mit drei Thementagen © Nicolas Rodet

Vom 30. November bis 2. Dezember öffnet die französische Bio-Messe Natexpo wieder in Paris ihre Tore – dieses Mal im Messegelände Paris Expo Porte de Versailles. Drei Thementage rücken im Jahr 2025 die Schwerpunkte Obst und Gemüse, ganzheitliche Gesundheit sowie Außer-Haus-Verpflegung in den Fokus.

01.10.2025mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Ernährung, Italien, Sana, Messe, Gesunde Ernährung

Fundament Ernährungsbildung

8. BZfE-Forum beleuchtet Beispiele, Grenzen und Chancen

Fundament Ernährungsbildung © stock.adobe.com/gpointstudio

Bildung ist elementar – wenn auch nicht die alleinige Lösung für gesunde Ernährung. Das wurde beim 8. Forum des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) deutlich, das heute in Bonn stattfand. Über 500 Teilnehmer vor Ort und online diskutierten über den Stellenwert der Ernährungsbildung und ihre Grenzen angesichts gesellschaftlicher und struktureller Herausforderungen.

17.09.2025mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Ernährung, Italien, Sana, Messe, Gesunde Ernährung

Koalitionsvertrag enttäuscht ernährungspolitisch

Der Ernährungsrat Niedersachsen kommentiert den Koalitionsvertrag

Koalitionsvertrag enttäuscht ernährungspolitisch © stock.adobe.com_Ermolaev Alexandr Alexandrovich

Gesunde Ernährung ist im Koalitionsvertrag kein Thema, kritisiert der Ernährungsrat Niedersachsen. Habe die CDU/CSU sich schon vor der Bundestagswahl gegen Maßnahmen für eine gesündere Ernährungsumgebung ausgesprochen, so sei vom Engagement der SPD für die Empfehlungen des Bürgerrats ‚Ernährung im Wandel‘ wenig zu spüren. Auch wissenschaftliche Studien zu dem Thema würden ignoriert. Als ‚Enttäuschung‘ resümiert der Ernährungsrat den Vertrag.

23.04.2025mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Ernährung, Italien, Sana, Messe, Gesunde Ernährung


Risikofaktor Essen

Online-Symposium der UGB zeigt Probleme und Lösungen

02.02.2024mehr...
Stichwörter: Gesundheit, Ernährung, Italien, Sana, Messe, Gesunde Ernährung