Start / Ausgaben / bioPress 105 - Oktober 2020 / Messe in Corona-Zeiten

Messe

Messe in Corona-Zeiten

Biofach plant zusätzliche digitale Formate

Über die Hälfte aller deutschen Messen hat in diesem Jahr nicht stattgefunden. Jetzt können sie wieder durchgeführt werden - unter eingeschränkten Bedingungen und in Abstimmung mit den zuständigen Gesundheitsbehörden.

Einiges wird es in absehbarer Zeit auf jeder deutschen Messe geben: breitere Gänge, Mindestabstände und Hygienevorschriften. Die Gebäudeflächen können nicht erweitert werden, daher ist die Regulierung der Besucherströme notwendig. Zum Teil werden nur Tageskarten solange ausgegeben, bis die Hallen voll sind. Wie die Besucher darauf reagieren, wenn sie dann einen Tag später wieder kommen müssen, wird man sehen.

Die Messe Berlin hat für ihre Eigenveranstaltungen seit Ende Juli ein eigenes Hygiene- und Sicherheitskonzept online. Die Internationale Grüne Woche 2021 im Januar in Berlin findet nicht als Publikumsevent statt, nur als Branchentreff für Fachbesucher.

Die Koelnmesse hat unter dem Hashtag #B-SAFE 4business ein Konzept entwickelt, in dem alle hygienischen, medizinischen und organisatorischen Maßnahmen berücksichtigt seien. Es soll sich nun bei der ISM bewähren.
Unter dem Motto ‚Safe together‘ fasst die NürnbergMesse die wichtigen Hygieneregeln zusammen. Die Biofach wird wie geplant vom 17. bis 20. Februar 2021 stattfinden, 80 Prozent der verfügbaren Fläche seien bereits vergeben, alle Sonderschauen würden realisiert. Vor allem für den Kongress, diesmal mit Schwerpunkt ‚Shaping Transformation. Stronger. Together‘, seien ergänzende digitale Formate geplant.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Anuga lädt zum Bio-Branchen-Treffen in Köln

Die Fachmesse Anuga Organic ist wie seit Jahren ausgebucht

Anuga lädt zum Bio-Branchen-Treffen in Köln © Koelnmesse GmbH, Hanne Engwald

Vom 4. bis 8. Oktober öffnet die Anuga 2025 in Köln ihre Tore. Die weltweit größte Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkebranche will dabei gleichzeitig zum internationalen Schaufenster der Bio-Branche werden. Wie seit vielen Jahren sei die halbe Halle 5 für die Anuga Organic vollständig ausgebucht.

22.08.2025mehr...
Stichwörter: Messe, Hygiene

Biofach 2026: nächste Generation im Fokus

‚Growing Tomorrow: Young Voices, Bold Visions’

Biofach 2026: nächste Generation im Fokus © NürnbergMesse / Heiko Stahl

Die Biofach hat das Leitthema der nächsten Ausgabe bekanntgegeben. Unter dem Motto ‚Zukunft gestalten: Junge Stimmen, mutige Visionen‘ wird die Weltleitmesse für Bio-Produkte vom 10. bis 13. Februar 2026 in Nürnberg stattfinden. Die Veranstalter wollen zum generationenübergreifenden Dialog einladen und zeigen, wie junge Menschen weltweit mit frischen Ideen und mutigen Visionen die Zukunft von Bio gestalten.

07.08.2025mehr...
Stichwörter: Messe, Hygiene

Bio, vegan, glutenfrei: Free From-Messe zieht Einkäufer nach Wien

Free From Specialty Food & Wine 2025 erhält positives Feedback

Bio, vegan, glutenfrei: Free From-Messe zieht Einkäufer nach Wien © freefromfoodexpo

Mehr als 4.200 Einkäufer, eine Steigerung von 15 Prozent gegenüber der vorherigen Ausgabe, nahmen nach Veranstalterangaben am 17. und 18. Juni an der Free From Specialty Food & Wine 2025 in Wien teil. Sie trafen auf über 250 Produzenten aus 31 Ländern, darunter Ungarn, Italien, Bulgarien, Algerien, die Slowakei, die Tschechische Republik, Spanien, Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Niederlande.

07.07.2025mehr...
Stichwörter: Messe, Hygiene