Start / News / Besonderer Kaffee direkt aus Äthiopien

Kaffeeproduktion

Besonderer Kaffee direkt aus Äthiopien

Kaffee Pura mit großer Auswahl an sortenreinen äthiopischen Kaffees in Deutschland

Besonderer Kaffee direkt aus Äthiopien © Kaffee Pura GmbH

Zehn verschiedene Sorten Bio-Kaffee aus Äthiopien bietet das 2011 gegründete Gießener Unternehmen Kaffee Pura inzwischen an. Das Besondere: Kaffee Pura als coffee direct trader kauft den Kaffee direkt bei den Kleinbauern und Kooperativen – ganz ohne Zwischenhändler. Für den besonderen Geschmack sorge die Röstung von Hand im schonenden Trommelröstverfahren in der hauseigenen Kaffeerösterei.

Vor neun Jahren wurde das Unternehmen Kaffee Pura in Gießen von Markos Gebreselassie gegründet. Seine Vision: Der Aufbau einer Marke, die für den Vertrieb von hochwertigem sortenreinem äthiopischem Kaffee unter sozialen und ökologischen Bedingungen steht.

Heute garantiert Kaffee Pura seinen Kunden hohe Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit nicht nur durch die Bio-Zertifizierung. Der direkte Einkauf und Import ermöglicht den engen Kontakt zu den Kaffeebauern vor Ort und den Überblick über Arbeits- und Lebensbedingungen. Es wird kontinuierlich daran gearbeitet, einzelne Arbeitsschritte nach Äthiopien zu verlagern, zur Förderung der regionalen Strukturen und der äthiopischen Wirtschaft. Außerdem sollen solche Bereiche des Kaffeeanbaus gefördert werden, die das nachhaltige Wachstum von Kaffeepflanzen in den Anbaugebieten Äthiopiens sicherstellen.

Die verschiedenen Sorten tragen klangvolle Namen wie Sidamo, Lekemti oder Yirgacheffe, jeweils nach ihren Ursprungsregionen in Äthiopien. Auf jeder Packung ist die jeweilige Kooperative angegeben, die ihn produziert hat. Neuestes Produkt ist der Kaffee Pura Guji Kaffee.

Geröstet wird der Kaffee von Hand in der hauseigenen Gießener Kaffeerösterei im schonenden Trommelröstverfahren. Neben dem fertigen Röstkaffee kann von Kaffee Pura auch Rohkaffee bezogen werden.

Eine Übersicht über alle Produkte bietet der Webshop von Kaffee Pura an.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Existenzsicherung durch Wildkaffee

Mit KAFFA fördert Original Food die nachhaltige Nutzung und den Erhalt der letzten Regenwälder Äthiopiens.
03.09.2015mehr...
Stichwörter: Kaffee, Äthiopien, Kaffeeproduktion, Direkteinkauf, Kaffee Pura

Gepa wächst zweistellig

Umsatzsteigerung 2024 um 10,9 Prozent

Gepa wächst zweistellig

50 Jahre nach ihrem Gründungsdatum kann die Gepa positiv auf das vergangene Geschäftsjahr zurückblicken: Nach zwei Jahren mit Umsatzrückgängen erreichte die Fair Handels-Pionierin 2024 einen Großhandelsumsatz von 84,8 Millionen Euro, was einer Steigerung von 10,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die neuen Zahlen wurden gestern bei der Jahrespressekonferenz des Bio-Unternehmens vorgestellt.

14.05.2025mehr...
Stichwörter: Kaffee, Äthiopien, Kaffeeproduktion, Direkteinkauf, Kaffee Pura

Fairtrade-Absatz steigt um fünf Prozent

Umsätze mit Fairtrade-Produkten erreichen 2,9 Milliarden Euro

Fairtrade-Absatz steigt um fünf Prozent © Fairtrade Deutschland

Der Absatz von Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2024 um fünf Prozent gestiegen – so stark wie seit vier Jahren nicht mehr. Gleichzeitig legte der Umsatz um 13 Prozent zu und erreichte mit 2,9 Milliarden Euro einen neuen Rekordwert. In allen großen Produktkategorien – Kaffee, Kakao, Bananen und Rosen – konnte eine Zunahme der Verkäufe verzeichnet werden. Die neuen Zahlen hat der Verein Fairtrade Deutschland gestern im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz bekanntgegeben.

07.05.2025mehr...
Stichwörter: Kaffee, Äthiopien, Kaffeeproduktion, Direkteinkauf, Kaffee Pura