Messe
Erste große Bio-Messe nach Beginn der Corona-Krise
Natexpo 2020 erwartet bis zu 680 Aussteller
Die am 21. und 22. September 2020 in Lyon stattfindende Natexpo ist das erste große Treffen der internationalen Biobranche nach Beginn der Covid-19-Krise. Die Fachleute haben dabei Gelegenheit, diese noch nie dagewesene Situation untereinander zu diskutieren und ihre Erfahrungen auszutauschen. Auch in Frankreich führte die Corona-Krise zu einem erheblichen Anstieg beim Verkauf von Bioprodukten.
Mindestens 10.000 Besucher werden erwartet, bisher hätten fast 600 Aussteller ihre Teilnahme bestätigt. Die Natexpo rechnet mit weiteren Anmeldungen und hofft auf rund 680 Aussteller.
Nach den monatelangen atypischen Geschäftsbeziehungen könnten die Akteure der Biobranche hier ihre Informationen und Meinungen austauschen – auch gerade zu den Auswirkungen von Covid-19 auf die Biowelt. Es sei eine der ersten Gelegenheiten, den bei Bioprodukten seit Beginn der Gesundheitskrise festzustellenden Aufschwung und seine Folgen zu erörtern. In der Zeit der Ausgangsbeschränkungen sei die Nachfrage nach Bioprodukten erheblich angestiegen, im Verkauf alle Rekorde gebrochen.
Die Veranstalter würden alle bei den derzeitigen Gegebenheiten notwendigen Schutzmaßnahmen treffen, damit die Veranstaltung für Aussteller und Besucher unter optimalen Sicherheitsbedingungen organisiert und dennoch bequem besucht werden kann. Soweit erforderlich werde insbesondere der Besucherstrom reguliert.
Bio von Lebensmitteln bis Dienstleistungen
Die diesjährige Natexpo biete wieder einen umfassenden Überblick über die Produkte der Bio-Welt: Von Lebensmitteln, Zutaten und Rohstoffen, diätetischen Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln über Kosmetika und Hygieneartikel bis zu Produkten, Einrichtungen und Dienstleistungen.
Auch in diesem Jahr fänden wieder zahlreiche Vorträge und Veranstaltungen statt, insbesondere die Prämierung der diesjährigen Innovationen. Der Preis geht jeweils an die besten Bio-Innovationen und wird für Produkte vergeben, die zwischen dem 1. Mai 2019 und dem 1. Mai 2020 in acht Kategorien auf den Markt gekommen sind: Getränke, Nahrungsergänzungsmittel, süße Lebensmittel, herzhafte Lebensmittel, Frischprodukte, Kosmetik & Körperhygiene, Produkte und Dienstleistungen für Haus und Personen, Ausstattung für Geschäfte.
Ebenfalls um Innovationen und Neuigkeiten geht es im Start-up Lab und auf dem Neuigkeitenstand. Im ‚Import / Export Office‘ gibt es Informationen dazu, wie Import und Export funktioniert: Vorschriften, Verpackung, Zertifizierungen, Erwartungen des Zielmarktes usw.
Foren als Expertentreffpunkte
Im Natexbio-Forum werden Experten ihr Wissen zu Themen des Bio-Marktes und seines Potenzials weitergeben und diskutieren. Außerdem geht das Forum auch auf den zweiten Wettbewerb ‚Natexbio Challenge‘ für neue verarbeitende Firmen und Großhändler ein.
Dazu gibt es als spezielle Foren das Nahrungsergänzungsmittel-Forum, das Kosmetik-Innovations-Forum, das Organic Trends Forum und das Organic Ingredients Forum. Hier haben die Besucher die Möglichkeit, sich mit den jeweiligen Experten auszutauschen und sich über die letzten Entwicklungen zu informieren.